Hucho,
nimm die neue GMT II. Sie ist:
- wunderschön
- technisch up to date
- kann was ab
- elegant ohne zu protzen
- angenehm zu tragen
- nachts gut abzulesen
- praktisch zum verreisen wg. 2. Zeitzone
- der Beginn einer neuen Ära.
Sie ist mein Daily Rocker geworden und ich lege Sie noch nicht einmal nachts ab. Das sit mir seit meiner ersten DJ nicht mehr so gegangen.
Go for it!
Chris
Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
04.03.2008, 00:13 #1
- Registriert seit
- 01.01.2008
- Beiträge
- 23
Mit welcher Krone soll ich anfangen???
Hallo,
ich hab ja schon in ein paar thraeds fragen gestellt und möcht mich nochmal bei allen für die super Infos bedanken!!! Jetzt ists bald so weit und ich werd mir die erste zulegen...
Das dumme - nach so vielen Stories und Details weiß ich jetzt nicht mehr welches meine Erste werden soll!!!
Die sind alle so schön - zumindest sehr viele.
Sie sollte sportlich sein und elegant.....und man sollte sie zu allem gut tragen können...und der Wecker sollte auch mal was wegstecken können...
und folgende sind in die engere Wahl gekommen...
sub ohne date
seadweller
milgauss .... aber welche???
GMT master II neu (lupe stört mich allerdings ein bissl)
Klar - letztendlich muss ichs selber entscheiden und leider hab ich jetzt schon das dumpfe Gefühl es wird nicht die erste und letzte sein-
Seit doch so nett und redet mir die ein oder andere aus!
Und schreibt doch noch ein paar Erfahrungsberichte über ein paar von den aufgezählten Uhren, die Ihr wirklich als Daily Rocker tragt - wär gut als Entscheidungshilfe!
Kann man die weiße Milgauss nachts ablesen oder eher problematisch??
Thanx
Hucho
-
04.03.2008, 00:19 #2
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.179
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
04.03.2008, 00:21 #3
- Registriert seit
- 16.07.2007
- Beiträge
- 250
Hucho, so wie Du schriebst würde ich dir zu einer Sub ohne Datum raten...
Denke mir, die steckt vieles weg und ist trotzdem lecker.
Es Grüsst
UrbanStändiges Versagen ist auch eine Art der Zuverlässigkeit.
-
04.03.2008, 00:23 #4
- Registriert seit
- 01.01.2008
- Beiträge
- 23
Themenstarter
gmt 2
Hi Chris,
genau weil sie einiges kann, schön ist , up to date hatte ich mir die auch schon überlegt -
nur leider konnte ich Sie noch nicht live anschauen - sind ja alle reserviert wenn man zu nem
Konzi geht - es heißt ja die Uhr sei recht groß im Verhältnis zum Band - du siehst das nicht so?
Grüße
Hucho
-
04.03.2008, 00:34 #5
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Kauf Dir was älteres - die waren noch schöner
Gruß
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
04.03.2008, 00:35 #6
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.179
Hucho,
die Uhr ist nicht klein - das ist ja so der generelle Trend - aber ich finde, dass sie gut zum Band passt. ich denke, dass man automatisch zuerst (im Kopf) gegen die alte GMT II referenziert und deren Proportionen "gewohnt" ist. Mir gefällt das Verhältnis von Band zu Gehäuse sehr gut. Und die polierten Mittelglieder bekommen mit der Zeit ihre eigene Patina. Schön so.
Wo bist Du denn (Minga=München?)? Kannst Dir meine gerne in Frankfurt (60313) ansehen oder frag einfach im Forum, da gibt es eine ganze Menge davon und irgend ein nettes Forumsmitglied ist sicherlich in Deiner Nähe.
Chris1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
04.03.2008, 01:21 #7
Als Einstieg würde ich Dir die SubnoDate empfehlen (die trage ich nun schon eine ganz Weile selber, gefällt mir optisch am besten) oder die GMT II (hat noch Datum und zweite Zeitzone zusätzlich).
Gruß Volker
-
04.03.2008, 01:47 #8
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Das kannst wirklich nur Du selbst entscheiden. Da helfen alle Empfehlungen nicht weiter. Also probetragen und dann entscheiden. Aber Du schaffst das schon....
-
04.03.2008, 02:31 #9
Datejust mit Silber-Blatt & Oyster
(nimmst du eh nicht :twisted
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
04.03.2008, 02:39 #10
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
ich würde an Deiner Stelle auch die GMT nehmen, nettes Design, Datum, zweite Zeitzone - was will der Mann mehr?
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
04.03.2008, 05:40 #11
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Deine Grundauswahl ist gut. Die GMT II neu gibt's in über 10 Varianten, nicht alle für alle Tage, und die Milgauss gibt's in drei. Alle haben den neuesten Stand mit PB-Spirale.
Als erstes und für alle Tage kaufte ich eine GMT II, und zwar Stahl oder Rolesor. Letztere gefällt mir wegen der gelben Zahlen vor schwarzem Hintergrund besonders gut. Die andern Varianten kaufte ich nicht als erste Krone. Die Milgauss ist mit grünem Glas besonders originell, aber mit längerer Wartezeit verbunden. Deshalb wohl etwas für später. Die GMT II ist in ihrer neuen Variante wegen ihrer Spirale sehr wenig magnetfeldempfindlich.
P.s.: Musst Du die Uhr in 3 Wochen haben oder spielt das keine Rolle?
Ich weiss nicht wo Du wohnst, aber nach den Lieferungen gibt's immer in der einen oder andern Bucherer-Filiale oder in deren Shop in Genf eine freie GMT II Stahl. Rolesor ist sofort erhältlich (d.h. bestellen und in der übernächsten Lieferung kommt sie, also in höchstens 2 Monaten...)
Empfehlen für allerbeste Beratung kann ich Dir auch den Fabrikladen Chrono-Time, 3 rue de la Fontaine, Genf. An sich auch Beyer. Der hat aber zuviele Sammlerkunden und ist deshalb für Nicht-Kunden für beide Uhren in Stahl ausser Konkurrenz. Rolesor solltest Du dort erhalten. Vorher anrufen. Leider sind die Preise seit 3 Tagen gestiegen.
-
04.03.2008, 06:43 #12
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Original von RLX1470
Hucho,
nimm die neue GMT II.
Sie ist mein Daily Rocker geworden und ich lege Sie noch nicht einmal nachts ab. Das sit mir seit meiner ersten DJ nicht mehr so gegangen.
Go for it!
Chrisbest regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
04.03.2008, 06:45 #13
du wirst hier von jedem nur seine subjektive meinung hören. warum gehst du nicht einfach in den laden, schaust dir alle an und entscheidest dann welche DIR persönlich am besten gefällt? so machst du am wenigsten falsch und läufst auch nicht die gefahr, nachher ne uhr zu haben die dir eigentlich selber gar nicht gefällt
Gruss Monty
-
04.03.2008, 07:15 #14Original von acid303
du wirst hier von jedem nur seine subjektive meinung hören. warum gehst du nicht einfach in den laden, schaust dir alle an und entscheidest dann welche DIR persönlich am besten gefällt? so machst du am wenigsten falsch und läufst auch nicht die gefahr, nachher ne uhr zu haben die dir eigentlich selber gar nicht gefällt
da gibt es nichts mehr hinzuzufügen.Gruß Helmut
-
04.03.2008, 07:49 #15
Das Wesentliche wurde hier ja bereits gesagt, ich stelle aber noch die Ex I zur Diskussion. Mit der würde ich heute anfangen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
04.03.2008, 08:27 #16
- Registriert seit
- 27.12.2007
- Beiträge
- 19
Objektiv wird Dir hier niemand was raten können...
Daher meine sehr subjektive Meinung: Nimm die SD, ich hol Sie mir noch Ende der Woche (sprich vor der Preiserhöhung).
Vom Design her für mich der absolute Klassiker (und ohne Lupe für "Otto-Normal" nicht auf den ersten Blick als Rolex zu erkennen). Und über die Qualität als Daily-Rocker muß man - glau´ ich - keine großen Worte verlieren.
Viel Spaß beim "weitergrübeln"
-
04.03.2008, 08:29 #17
nimm die sub oder die seadweller...
obwohl ich gerade die lupe reizvolll findeGeorg grüßt...
-
04.03.2008, 08:35 #18
Subjektiv folgendes:
Du schreibst ja ganz richtig von "erster" Krone.
.... denn es werden weitere folgen...
Also fang doch mit einem schoenen und einfachen Modell an.
Hier bietet sich IMHO die Sub-no-Date an sowie die ExI, zwei wunderschoene Uhren, vollkommen im Design.
Fuer die naechste Krone bleibt dann der Spielraum offen fuer zweite Zeitzone, Datum, Heliumventil, Edelmetall, etc. etc.
Das schoene ist - egal welche Krone die erste wird, es ist auf jeden Fall die richtige Wahl
-
04.03.2008, 08:42 #19
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Kann denn Schönheit Sünde sein ? Ein Sporty, der Sportlichkeit mit Eleganz paart und in dieser Kombination einmalig ist und definitiv zu jeder Garderobe passt.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
04.03.2008, 09:13 #20
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
RE: Mit welcher Krone soll ich anfangen???
Bitte nehmt es mir nicht übel, aber ich finde alleine schon die Fragestellung dieses Threads merkwürdig.
Man kauft eine UHR, weil sie einem gefällt und weil sie die Merkmale aufweist, auf die man Wert legt. Sich zu entscheiden, dass man eine MARKE kaufen will und dann mal guckt, welches derer Produkte einem gefallen würde, zeigt die Abwegigkeit dieser Fragestellung.
Im BMW-Forum kommt bestimmt niemand auf die Idee zu fragen, habe mich entschieden, einen BMW zu kaufen, zu welchem würdet ihr mir raten?
Ähnliche Themen
-
In welcher Notsituation habt ihr eure Krone zu Geld gemacht?
Von Smartass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 28.08.2007, 23:37 -
Welcher soll weg???
Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 30.12.2006, 19:30 -
warum soll 'ne automatic a.d. krone ruhen?
Von kattamuc im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.08.2006, 09:13 -
Was soll ich mit meiner nächsten Million anfangen?
Von watoo im Forum Off TopicAntworten: 63Letzter Beitrag: 27.04.2006, 18:42
Lesezeichen