ware Worte
nur kümmerts heut keinen, leider
Der Herr hätt eine DD verdient !!
Gruss
Wum
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
06.03.2008, 11:50 #1falkenlustGast
John Ruskin hätte eine Rolex getragen...
...oder wie Elmar einmal sagte: You get what you pay for....
Die immer wiederverkehrenden Threads zum Thema Rabatt etc. pp nehme ich als Anlass mal etwas zitierend in den Raum zu werfen, jeder der es nicht kennt solllte es bedächtig durchlesen und mal 'drüber nachdenken. Es ist einfach die nackte Wahrheit zum Thema Geiz ist geil.
Finde es hat sehr viel mit dem Thema Rolex zu tun irgendwie, freue mich über intelligente Antworten eurerseits...
-
06.03.2008, 11:57 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
06.03.2008, 12:03 #3
Sehr KLUGE Worte !!!!!!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
06.03.2008, 12:08 #4
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Danke P fürs Einstellen, dann kann man die ewig handelnden Nasen hierhin verlinken.Dirk
-
06.03.2008, 12:10 #5
Sehr schoenes Zitat...
Schliesse mich einwandslos an.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
06.03.2008, 12:12 #6
Das kannte ich auch noch nicht. Ist aber was wahren dran.
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
06.03.2008, 12:15 #7
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Naja, also bitte nicht falsch verstehen, ich find' Rolex ja auch gut.
Aber bei eingeschaltetem Gehirn hätte Ruskin bestimmt keine Rolex gekauft. Ruskin liefert ein Argument dafür, weshalb man 100 € für eine Citizen ausgeben sollte anstatt 19,99 € für eine Plastikuhr, die nach ein paar Monaten auf dem Müll landet.
Ruskin liefert aber keine Argument dafür 4.000 € (oder 40.000 €) für eine Rolex auszugeben, wenn man für den Zinsgewinn des Kaufpreises einer Rolex jedes Jahr zwei Citizen kaufen könnte - obwohl diese nur alle zehn oder 20 Jahre kaputt geht.
Ruskin würde mehr Geld als nötig wohl auch nur dann ausgeben, wenn er jegliche Vernunft über Bord schmeißt und - wie wir - UHRENLIEBHABER wäre.
Sorry Freunde, aber es gibt keinen anderen Grund, diese überteuerten Zwiebeln zu kaufen.
Oliver
-
06.03.2008, 12:15 #8
- Registriert seit
- 10.12.2007
- Beiträge
- 144
RE: John Ruskin hätte eine Rolex getragen...
John Ruskin war ein sehr weiser Mann!!!
Darüber sollten sich alle diese Billigjäger einmal Gedanken machen!
Da hätte sich so mache Frage schon im Vorfeld geklärt!
Gruß AchimGruß Achim
Scheibenputzen ist Männersache. Bis 42 mm Durchmesser!
-
06.03.2008, 12:25 #9
RE: John Ruskin hätte eine Rolex getragen...
Jo, ich bezweifle auch, dass man diese wahren Worte unbedingt auf Rolex übertragen kann...
Aber wie auch immer, der Mann hat sowas von recht!Gruß,
Martin
-
06.03.2008, 12:39 #10Original von olan
... hätte Ruskin bestimmt keine Rolex gekauft. Ruskin liefert ein Argument dafür, weshalb man 100 € für eine Citizen ausgeben sollte anstatt 19,99 € für eine Plastikuhr, die nach ein paar Monaten auf dem Müll landet.
Ruskin liefert aber keine Argument dafür 4.000 € (oder 40.000 €) für eine Rolex auszugeben, wenn man für den Zinsgewinn des Kaufpreises einer Rolex jedes Jahr zwei Citizen kaufen könnte - obwohl diese nur alle zehn oder 20 Jahre kaputt geht...
Berücksichtigt man aber auch das ihm ebenfalls zugesprochene Zitat
"Die schönsten Dinge auf der Welt sind die nutzlosesten; zum Beispiel Pfauen und Lilien."
hätte er sich vielleicht doch eine Rolex gekauftGrussArmin
Sex and Golf are the only things you don't have to be good to enjoy
-
06.03.2008, 13:01 #11
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Stimmt, Armin,
und die Reihe der schönen und nutzlosen Pfauen, Lilien und Rolex- Uhren ließe sich noch lange fortsetzen, da fiele mir noch einiges ein ... .
Oliver
-
06.03.2008, 13:06 #12
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.737
Very well said, Mr. Ruskin, thank you!
-
06.03.2008, 13:26 #13
Netter Thread
Allerdings gibt uns Ruskin keinen Hinweis zur Beantwortung der immer wiederkehrenden Threads zum Thema: "Welche Rolex? SubD, SD oder doch GMT?".
Und darauf kommt es uns hier doch an, nicht wahr...Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
06.03.2008, 14:12 #14
Finde auch, dass man das zwar nicht per se auf Rolex übertragen kann, die Message ist aber wahr und findet sich in so manchen Sprichwörtern wieder, wie "billig gekauft ist doppelt bezahlt, etc."
Ansonsten aber auf viele Produkte anwendbar.
Und - man beachte wann der Verfasser gelebt hat - das Thema 'Geiz ist geil' ist alles andere als eine Erfindung des 21 Jh
-
06.03.2008, 14:22 #15
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 478
Beide Extreme sind unsinning: Geiz ist geil wie auch das ewige Rumgehacke auf Leuten die sich erdreisten, handeln zu wollen. Bin übrigens Vertriebler
Grüsse,
Irving
"Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
-
06.03.2008, 14:34 #16
- Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 230
Ich möchte nur einfügen, dass zu Zeiten dieses werten Herren (mittleres 19. Jahrhundert) der Marketing-Bereich (in all seinen Deklinationen) in der Wirtschaft wohl noch nicht denselbe Stellenwert und dieselbe Bedeutung hatte wie dies heute der Fall ist...
Und vielleicht sollte ich noch hinzufügen: die Auswahl an Produkten war ebenfalls wesentlich überschaubarer!MfG
-
06.03.2008, 14:46 #17
Gabs bei Ruskin schon den Vertriebsweg des Internets?
Natürlich hat er zum Teil recht, ist doch klar.
Unsere Produktwelt ist allerdings ungleich komplexer und ungleich größer als vor 100 Jahren. Und wesentlich untransparenter.
Aber das mit der Lilie und dem Pfau ist tausendprozent korrekt.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
06.03.2008, 15:05 #18
- Registriert seit
- 05.09.2007
- Beiträge
- 111
der mann hat sicher recht - im bezug auf akkuschrauber, fertighäuser oder gebrauchtwagen. aber solange eine swatch 20 jahre problemlos läuft und die zeit wahrscheinlich sogar genauer anzeigt, als wir cosc freaks uns das vorzustellen wagen, kann man das eben nicht auf rolex übertragen. eine rolex ist ein luxusprodukt, ähnlich wie ein ferrari. und somit nicht nur unnötig, sondern auch völlig überteuert. aber halt auch verdammt geil.
obwohl man im automobilbereich man dieser logik bis ende der 80er sogar noch vertrauen konnte: ein mercedes kostete deutlich mehr als die konkurrenten, war aber wesentlich zuverlässiger und hatte einen höheren wiederverkaufswert. mittlerweile zahlt man den mehrpreis nur noch für den stern, und nicht mehr für die technik darunter.
grüße
beatcruiserOriginal von George Best
Ich habe die Hälfte meines Vermögens für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich sinnlos verprasst.
-
06.03.2008, 15:57 #19
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Beiträge
- 216
Ich glaube, auf unsere Zeit übertragen, spielt eine ganz große Rolle dieses ständige Gefühl in Kauf-und Verkaufssituationen, möglicherweise zuviel zu zahlen, zu wenig zu erhalten und der andere könnte beim Deal besser abgeschnitten haben. Ich versuche (es klappt noch nicht immer) dieses weitgehend abzulegen und fühle mich seitdem in solchen Situationen wesentlich besser. Und letztendlich kommt´s doch darauf an, oder?
As time goes by
Gruß Rolf
-
06.03.2008, 20:08 #20
Der Ansatz ist Klasse.
Er spricht ja nicht davon, dass man nicht handeln soll und auch gegen einen Schnapper hat er sicher nichts einzuwenden.
Auf den Punkt gebracht war billig (nicht zu verwechseln mit preis-wert!) am Ende schon immer teuer.
Allerdings könnte es sein, dass wir für Rolex immer ein bisschen zuviel bezahlen...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Ich hätte da mal eine Frage....
Von Omelex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 20.10.2010, 21:12 -
Milgauss 1019 ich hätte gerne mal eine Info zu dieser Uhr
Von DaBaer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.07.2009, 00:15 -
Paul Newman hätte Sie auch so getragen... oder ???
Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 13.12.2008, 18:35 -
hätte ich eine 16220 gesucht,
Von watchman im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.07.2007, 21:28 -
Vorschläge: Ich hätte so gerne eine schöne Uhr ...
Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 10.06.2007, 14:15
Lesezeichen