Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.384

    alfa giulia spider 1600

    hallo an euch alle,

    ich habe eine paar frage zum thema alfa giullia spder 1600.

    eine gute freundin von mir möchte gerne seit jahren einen solchen wagen.

    also

    1. weiss einer einen guten originalen oder auch einen guten händler?
    2. gibt es diesbezüglich ein forum, dass da zuständig ist?
    3. wie ist das denn bei diesen wägen bzgl der originalität:

    wie wichtig ist der originale motor?
    geht auch ein komplett restaurierter?
    wie sind demm som die preise???

    gruss
    dieter

  2. #2
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Giulia oder Giuliette Spider?

    Kennt Sie einen guten Monteur, der auch im Karrosseriebau fit ist?

    Bei der Giuliette kann Sie einen Anker mitnehmen die Trommelbremsen sind Scheiße.

    Generell sind die Bremsleitungen Mist.
    Vom Blech reden wir mal besser nicht, der Gilb sitzt bombenfest.
    Fast 8 Liter Motoröl wollen schön warmgefahren werden, fast 30 km lang, bevor man mal Gas geben kann.

    Absolute Schrottkarren die als Drittauto mit viel Liebe und Geld
    vor der Verrottung geschützt werden müssen.

    Wurde allerdings schon einmal eine wirklich gute Vollrestaurierung
    vom nackten Blech gestartet, kann man Glück haben.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.384
    Themenstarter
    einen giulia (aber keinen duetto)
    spätes baujahr

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    TRAUMAUTUÒ...

    Aber Hesselbach hat leider Recht...in kühlen und feuchten Ländern nicht empfehlenswert...

    Außer man begreift das Ganze als Hobby...mit entsprechendem zeitlichen und finanziellen Einsatz...

    Auf jeden Fall erklär deiner Freundin das mit dem Zwischengas und den Aufwärmkilometern...sonnst wirds richtig teuer...
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

  5. #5
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Also einen ganz normalen Spider 1600 Fastback.

    Soll das Ding immer gefahren werden?

    Oder nur ab und zu? Die mechanische Benzinpumpe im Motorrraum trocknet nach ein paar Wochen Standzeit gerne aus.
    Dann dauert es ewig bis das Ding wieder anspringt.

    Blechmäßig sind die alten Baujahre besser beisammen, die Baujahre um 74/77 fallen in die unsägliche Zeit des Ostblockrecylingblechs.
    Ja die Qualität ist analog der Bezeichnung
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  6. #6
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Ich schick Dir ne PN, von einem absoluten Alfa Spezi bei uns in Luzern.

    Gruss Pascal
    Lg Pasci

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Wie immer gilt: Kernschrott kaufen und aufbauen oder Top of the Pops und Geld in die Hand nehmen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.384
    Themenstarter
    Also einen ganz normalen Spider 1600 Fastback.

    nein, du hast mich falsch verstanden, den vorgänger des duetto,
    aber davon einen der letzten

  9. #9
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Aha, kurze Frage:

    Ist Geld um Überfluß vorhanden?

    Blechmäßig ist es hier nicht gar so schlimm,
    aber Reparaturen sind anspruchsvoll bei der Baureihe 101.
    In der Alfa Technik lauern soviel Stolpersteine für den normalen Mechaniker, hier ist der Spezialist allerste Wahl. Und nötig
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Jaja. Immer die alte Leier. Wenn man keinen absoluten Schrott kauft, ist das alles in den Griff zu bekommen, ohne mehrfacher Milliardär zu sein. Ist auch nur ein Auto
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355

    RE: alfa giulia spider 1600

    Original von mller
    ...eine gute freundin von mir möchte gerne seit jahren einen solchen wagen....
    wer eine Lebensaufgabe sucht, wird hier endlich fündig.

    Schon die Tatsache sich ein solches Auto seit Jahren zu wünschen, es aber immer noch nicht angegangen zu haben, beweist, daß die Dame dem ganzen nicht gewachsen sein wird - es bleibt also an Dir hängen - willst Du das?
    MAC

  12. #12
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Klar, aber man sollte schon mal an Alfas herumgearbeitet aben.
    Es gbt so viele Spezialisten, die dann die falsche Kopfdichtung montieren.
    Die die Ringe unter den nassen Laufbuchsen vergessen.
    Dann stimmt gar nichts mehr.
    Das einstellen der Ventile ist auch sehr aufwenig.
    Ventilspiel messen.
    Nockenwellen raus, Ventilspieltellerchen raus, nachmessen, Diferenz ausrechnen, passendes Tellerchen einbauen, nochmal messen.
    Verrechnet, alles wieder auseinander.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  13. #13
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von karlhesselbach
    Klar, aber man sollte schon mal an Alfas herumgearbeitet aben.
    Es gbt so viele Spezialisten, die dann die falsche Kopfdichtung montieren.
    Die die Ringe unter den nassen Laufbuchsen vergessen.
    Dann stimmt gar nichts mehr.
    Das einstellen der Ventile ist auch sehr aufwenig.
    Ventilspiel messen.
    Nockenwellen raus, Ventilspieltellerchen raus, nachmessen, Diferenz ausrechnen, passendes Tellerchen einbauen, nochmal messen.
    Verrechnet, alles wieder auseinander.
    was hattest den Du für einen? Bei mir wars nur ein 2000er GTV Bertone
    MAC

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Den hatte ich auch. War kein Hexenwerk, nur irgendwann der Rost - da stand der Ertrag in keinem Verhältnis zum Aufwand. Die Technik hingegen war relativ easy. Die Dinger haben quasi keine Elektronik, das macht den Erhalt deutlich leichter.

    Abgesehen davon: wer so ein Auto ins Visier nimmt, ist offensichtlich gut betucht und fängt nicht an zu heulen, wenns Auto-Üzgür nicht für 5 Euro wieder heilbekommt.

    Bei jedem Oldie hieß es immer aus demBekanntenkreis: ooh, bloß nicht, der frißt dir die Haare vom Kopf! Und? Mein Haupthaar ist immer noch dicht und geschmeidig Herrschaften: nicht nörgeln, kaufen! Wann sieht man so ein schönes Auto schon mit einer schönen Frau am Steuer im Straßenverkehr? Immer diese Bedenkenträgerei, ich habs satt, ständig nur suuperzuverlässige und schnarchlangweilige SLKs zu sehen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Männer Achtung:

    Ich habe diese Alfa Scheiße mit der Muttermilch aufgesogen



    Ich bin mit diesen Dingern aufgewachsen, und habe ausgiebig daran herummachen dürfen.
    Markenfremde Mechaniker sind bei der 101er/105er und nachfolgende
    Baureihen schlichtweg überfordert.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  16. #16
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von Donluigi
    Den hatte ich auch. War kein Hexenwerk, nur irgendwann der Rost - da stand der Ertrag in keinem Verhältnis zum Aufwand. Die Technik hingegen war relativ easy. Die Dinger haben quasi keine Elektronik, das macht den Erhalt deutlich leichter.

    Abgesehen davon: wer so ein Auto ins Visier nimmt, ist offensichtlich gut betucht und fängt nicht an zu heulen, wenns Auto-Üzgür nicht für 5 Euro wieder heilbekommt.

    Bei jedem Oldie hieß es immer aus demBekanntenkreis: ooh, bloß nicht, der frißt dir die Haare vom Kopf! Und? Mein Haupthaar ist immer noch dicht und geschmeidig Herrschaften: nicht nörgeln, kaufen! Wann sieht man so ein schönes Auto schon mit einer schönen Frau am Steuer im Straßenverkehr? Immer diese Bedenkenträgerei, ich habs satt, ständig nur suuperzuverlässige und schnarchlangweilige SLKs zu sehen.
    so ist es - aber das sind Autos, die wie Pferde täglich vom Besitzer bespasst werden wollen (ich denke heut noch gern an Deinen Pferdepost ) - wer meint die nötige Energie und die entsprechende Einsatzbereitschaft mitzubringen, ist damit bestens bedient. Ich rede jetzt nicht davon den Wagen regelmässig beim Edelschrauber auf den Hof zu fahren. In all der langen Zeit, die ich im Ersatzteillager des örtlichen Alfa-Konzis verbracht habe, habe ich nicht eine einzige Frau getroffen

    Frauen machen zwar eine prima Figur am Steuer eines Alfa-Oldies - aber ölverschmierte Frauenhände sind Märchen, an die ich nicht mehr glaube..


    Direggdär das scheint ja mal eine bemerkenswerte Lebensgeschichte zu sein
    MAC

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Wieso täglich? Ab in die Garage und wenn das Wetter paßt, raus damit. Im Normalfall geht alles klar. Wenn man das Ding richtig warmfährt, wird man wohl über Jahre kaum Ärger haben. Wenn die Batterie nicht funktioniert - ADAC rufen. Einmal im Jahr ne Inspektion und gut ist. Und wenn man liegen bleibt: ebenfalls ADAC rufen, abschleppen, reparieren lassen. Kein Öl weit und breit

    Man muß Oldies einfach mal ein wenig entmysthifizieren. Das ist alles kein Hexenwerk. Wer ein zuverlässiges Erstauto und ein klein wenig Schotter auf der Kante hat, wird viel Spaß haben.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.384
    Themenstarter
    zurück zur tagesordnung:

    kann man den besagten in münchen kaufen (www.okp.de)

    oder weiss jemand einen besseren im preisbereich 35 - 40k

    möglichst in hellblau?

    gruss
    dieter

  19. #19
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    hallo,

    geniales fahrzeug

    da ich von alfa keine ahnung habe (hab mal als student einen alfasud geschoben) kann ich dir auf deine fragen keine sinnvollen antworten geben.

    wenn ich so einen haben wollte würde ich ihn kaufen, gefällt mir wirklich super.

    und wenn er krank wird muss er halt zum dottore, was soll´s.

    grüsse
    detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Dieter, sieht gut aus- mein Rat, habe ich bei meinem Mustang auch gemacht: Laß Dir von nem Alfa-Club einen Gutachter mit Plan aus der Gegend benennen und zahl dem die 300 Öcken, die er will....dann weißt Du`s genau oder mach den Hesselbach mit Äppelwoi besoffen, entführ ihn und droh ihm Sauerkraut und Sülze an, wenn er sich die Gurke nicht anschaut.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Ähnliche Themen

  1. Vintage Alfa
    Von Sonostra im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 23.06.2011, 21:21
  2. Alfa Spider Bj. 90 - Experte gesucht
    Von orange im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.10.2007, 20:48
  3. Nicht nur für Alfa-Freunde.....
    Von PCS im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 22:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •