du kannst eine englische limited nehmen...ist im Unterhalt wesentlich billiger und in der Haftungsbeschränkung der GmbH gleichwertig...

das Thema Haftung darf man nich überbewerten..als "one man show" kommst du gegenüber den Banken sowieso nicht aus der Haftung raus...