Original von franki818
Alter Rahmen und neuer Motor....?

Würde ich nicht machen wollen.
Allein aus dem Grunde heraus, dass die Lautstärke dann nach dem Baujahr des Motors geht.
Wenn überhaupt sowas noch möglich ist.

Ausserdem.... S&S.... wenn der noch rumsteht, okay.... wenn der neu gekauft werden soll für das Projekt, würde ich abraten wollen. Wenn es schon kein Original Motor, dann eher RevTech. Weil Vollgasfest. Meine ich im Wortsinne!

Alten Rahmen bitte nur mit Original Motor.... für einen Bobber Neuaufbau solltest du dir einen Rahmen mit passendem Early Shovel suchen......

Ride free and safe
Frank




Also....
die zugelassene Phon-Zahl hat nichts mit dem Motor, oder dem Alter des Motors, zu tun, sondern mit dem Rahmen.

Du meinst, Revtech-Motoren sind eher vollgasfest als S&S-Motoren?
Das bezweifle ich ganz stark!1

Außerdem........wer bitte schön will bei einem Rev-tech-Motor im Starrahmen länger mit Vollgas fahren??????????

Also ich bin 17 Jahre lang eine 58er Pan im Starrahmen gefahren,
...mit 12 over, Jockey Shift, Suicid Clutch, ect. Habe das Teil im Laufe der Jahre bis bis nach Nordschweden und auch bis nach Portugal getrieben.


Aber wozu braucht man einen heißen S&S oder RevTech im Starrahem?

Ich denke mal, um das Teil auf den Hänger zu laden und dann am Faaker See ect. einen auf dicke Hose zu machen.





be a man, ride a pan.......
....1200 ccm mit Modifizierungen und Quicksilver-Vergaser von Edelbrock reichen!