Vergiss es.
Das passt schon. Du bekommst keine neue Karte. Gibts nicht. Weder vom Händler und schon gar nicht von Rolex.
Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
01.03.2008, 19:41 #1
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 59
konzi-stempel im "käufer-feld" auf der garantiekarte?
hallo kollegen,
habe heute mein austauschmodell meiner bemängelten gmt master ausgehändigt bekommen. dieses mal auch ohne die beim ersten modell bemängelten merkmale (siehe auch tech-talk)...
habe aber eben entdeckt, daß der konzi seinen stempel im feld des käufers gesetzt hat. dort sollte ja -falls überhaupt- mein namen und adresse stehen (der konzi und sein geschäftssitz sind ja bereits weiter oben im dafür vorhandenen feld vermerkt). habe zwar nicht vor meine uhr irgendwann mal zu verkaufen, aber in diesem nicht wahrscheinlichen fall könnte dies doch zu irritationen führen. rein formal hat sich jetzt anhand der karte eine filiale des hauptkonzi die uhr vom stammhaus gekauft?
wie läuft das nun ab mit einer neuen garantiekarte? tauscht man so etwas beim konzi oder muß man direkt mit rolex in köln kontakt aufnehmen?
gruß
chris
-
01.03.2008, 19:46 #2Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
01.03.2008, 19:47 #3
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.179
Chris,
vergiss es - das kann immer passieren, wenn Menschen handeln. Rolex wird Dir unter keinen Umständen eine neue Garantiekarte ausstellen. Das ist für Rolex eine sehr prinzipielle Frage, auf der es kein messbares Entgegenkommen gibt.
Oder - weniger diplomatisch ausgedrückt - You can wait untill hell freezes over.
Gruss,
Chris (der andere)1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
01.03.2008, 19:47 #4
RE: konzi-stempel im "käufer-feld" auf der garantiekarte?
ne neue garantiekarte wirst du nicht bekommen!
du schreibst, rein formal.......!
rein formal ist das nur ne garantiekarte, du hast aber noch die rechnung!
ach was schreib ich hier, vielleicht bin ich noch nicht so pingelig wie manch anderer aber, ich sags mal vorsichtig, shice auf den stempel der an der falschen stelle gestzt worden ist!
trag die uhr und ärgere dich nicht wegen so´ner lapalie, sonst wirst du nie freude an der uhr haben!Gruß
Ibi
-
01.03.2008, 19:48 #5
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Original von pelue
Vergiss es.
Das passt schon. Du bekommst keine neue Karte. Gibts nicht. Weder vom Händler und schon gar nicht von Rolex.
ich bin der käufer und nicht die zweigstelle vom haupt-konzi-haus...
-
01.03.2008, 19:49 #6
- Registriert seit
- 10.12.2007
- Beiträge
- 144
RE: konzi-stempel im "käufer-feld" auf der garantiekarte?
Hallo,
nach meinen Informationen, gibt es das Zerti nur 1 Mal!
Das wird auch nicht von Rolex als Duplikat bzw. Neues Zerti erstellt!
Gruß AchimGruß Achim
Scheibenputzen ist Männersache. Bis 42 mm Durchmesser!
-
01.03.2008, 19:52 #7
bei mir wurde das alte zerti falschrum gefaltet!
bestand auf neues zerti, wertminderung, entschädigung, schmerzensgeld, mir tat es in der seele weh das das arme zerti falschrum gefaltet wurdeGruß
Ibi
-
01.03.2008, 19:53 #8
hallo,
manch einer hat aber auch wirklich pech, so ein shit.
wie oben geschrieben, wird schwierig.
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
01.03.2008, 19:54 #9
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.179
Chris,
dann geh doch zu Deinem Händler und reklamiere es. Lass Dir von ihm - auf seinem Briefpapier - einen Dreizeiler aufsetzen, dass der Stempel falsch gesetzt wurde und Du - mit Deiner Adresse - der Käufer warst. Mit beiden Dokumenten kannst Du dann schlüssig beweisen, dass Du der Käufer warst, dass der Händler einen Fehler gemacht hat und der (eventuell) zukünftige Verkäufer kann nichts meckern. Schließlich hast Du einen Kaufvertrag mit dem Händler abgeschlossen und ihr könnt das Dokument mit der "Korrektur" zum Bestandteil dieses Vertrages werden lassen. Du hast doch eh eine Rechnung von ihm.
Gruss,
Chris
PS: Übrigens - nur so - also ein bisschen lockerer könntest Du vielleicht schon werden. Das ist doch kein Beinbruch.
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
01.03.2008, 19:54 #10
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Original von ibi
bei mir wurde das alte zerti falschrum gefaltet!
bestand auf neues zerti, wertminderung, entschädigung, schmerzensgeld, mir tat es in der seele weh das das arme zerti falschrum gefaltet wurde
bei mir ist das zerti ja schon die "scheckkarte".
-
01.03.2008, 19:56 #11
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.179
...ich glaube, das war ironisch gemeint...
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
01.03.2008, 19:57 #12Original von RLX1470
Chris,
dann geh doch zu Deinem Händler und reklamiere es. Lass Dir von ihm - auf seinem Briefpapier - einen Dreizeiler aufsetzen, dass der Stempel falsch gesetzt wurde und Du - mit Deiner Adresse - der Käufer warst. Mit beiden Dokumenten kannst Du dann schlüssig beweisen, dass Du der Käufer warst, dass der Händler einen Fehler gemacht hat und der (eventuell) zukünftige Verkäufer kann nichts meckern. Schließlich hast Du einen Kaufvertrag mit dem Händler abgeschlossen und ihr könnt das Dokument mit der "Korrektur" zum Bestandteil dieses Vertrages werden lassen. Du hast doch eh eine Rechnung von ihm.
falls der mal die uhr verkaufen möchte ists dem käufer doch völlig latte wat da drauf steht!
wenn ich der konzi wäre, würde ich ich die uhr einbehalten und dem käufer den kaufpreis wieder auszahlen!Gruß
Ibi
-
01.03.2008, 19:57 #13
- Registriert seit
- 10.12.2007
- Beiträge
- 144
Original von vandit
Original von ibi
bei mir wurde das alte zerti falschrum gefaltet!
bestand auf neues zerti, wertminderung, entschädigung, schmerzensgeld, mir tat es in der seele weh das das arme zerti falschrum gefaltet wurde
bei mir ist das zerti ja schon die "scheckkarte".Gruß Achim
Scheibenputzen ist Männersache. Bis 42 mm Durchmesser!
-
01.03.2008, 19:57 #14
-
01.03.2008, 19:58 #15Original von vandit
Original von ibi
bei mir wurde das alte zerti falschrum gefaltet!
bestand auf neues zerti, wertminderung, entschädigung, schmerzensgeld, mir tat es in der seele weh das das arme zerti falschrum gefaltet wurdeGruß
Ibi
-
01.03.2008, 19:58 #16
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Original von RLX1470
PS: Übrigens - nur so - also ein bisschen lockerer könntest Du vielleicht schon werden. Das ist doch kein Beinbruch.
-
01.03.2008, 19:59 #17Original von vandit
einerseits hast du recht, andererseits bin ich für solche charakteränderungen wahrscheinlich zu alt, oder zu jung. je nach sichtweise ;-)Gruß
Ibi
-
01.03.2008, 20:01 #18
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.179
Chris,
solltest Du mal Dein Auto verkaufen wollen, sag' mir bescheid. Bei Deinem Anspruch an Perfektion macht doch wohl jeder Käufer ein Bombengeschäft.
Das war jetzt schon fast wieder anerkennend gemeint, ok!
Chris1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
01.03.2008, 20:02 #19
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Original von ibi
Original von vandit
einerseits hast du recht, andererseits bin ich für solche charakteränderungen wahrscheinlich zu alt, oder zu jung. je nach sichtweise ;-)
notfalls kann ich ja meinen namen zusätzlich draufschreiben. wie gesagt gehe ich ohnehin nicht davon aus, daß ich sie jemals verkaufen werde.
-
01.03.2008, 20:21 #20Original von ibi
Original von vandit
Original von ibi
bei mir wurde das alte zerti falschrum gefaltet!
bestand auf neues zerti, wertminderung, entschädigung, schmerzensgeld, mir tat es in der seele weh das das arme zerti falschrum gefaltet wurde
ganz grosses Kino...Martin
still time to change the road you're on
Ähnliche Themen
-
Rolex-Garantiekarte ohne Käufer-Name und Verkaufsdatum - was tut ihr?
Von hartenfels im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 27.11.2009, 22:22 -
Frage zu einem "Feld" im Plastikzertifikat
Von kobold im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.09.2008, 18:35
Lesezeichen