Original von market-research
Original von Hadoque
Ich rate nach einigen Versuchen immernoch dazu die 558er Notloesung zu waehlen.
Dazu müssen aber die schmaleren Federstege verwendet werden, was wiederum zu Spiel zwischen dem ersten Mittelglied führt, richtig?
Eben nicht !

D.h. theoretisch schon, denn die Federstegenden sind im Kaliber etwa 0,2 mm duenner bei den 558ern.

In der Praxis ist die Passung aber perfekt, 0 mm Spiel. ( Kommt wohl durch die "Vorspannung". )

Ich hatte das einfach ausprobiert, weil ich mit den 580ern unzufrieden war und die 1016 ja auch eine 36mm Uhr ist.

Uebrigens einen haerteren Praxistest als meine Schuettelstrecke mit dem Fahrrad (s.o.) kann ein Armband kaum durchstehen