Nochmals zu den Bandanstössen der 1016.
In diesem späten 1016 Booklet sehen die Anstösse ganz und gar nicht aus wie 580er, kürzere Öffnung für das erste Mittelglied, länger insgesamt und vor allem perfekt bündig mit den Hörnern. Wobei sich letzteres noch auf die Grafikabteilung schieben liesse.
![]()
Ergebnis 61 bis 63 von 63
Thema: La Vita è bella!
-
02.03.2008, 14:12 #61ehemaliges mitgliedGastOriginal von market-research
Original von Hadoque
Ich rate nach einigen Versuchen immernoch dazu die 558er Notloesung zu waehlen.
D.h. theoretisch schon, denn die Federstegenden sind im Kaliber etwa 0,2 mm duenner bei den 558ern.
In der Praxis ist die Passung aber perfekt, 0 mm Spiel. ( Kommt wohl durch die "Vorspannung". )
Ich hatte das einfach ausprobiert, weil ich mit den 580ern unzufrieden war und die 1016 ja auch eine 36mm Uhr ist.
Uebrigens einen haerteren Praxistest als meine Schuettelstrecke mit dem Fahrrad (s.o.) kann ein Armband kaum durchstehen
-
21.03.2008, 18:17 #62
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.753
Themenstarter
-
21.03.2008, 20:02 #63
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.126
Wunderschönes Exemplar!! Ab in die Berge damit, die Uhr muss eingegangen werden
Ähnliche Themen
-
AIDA Bella
Von Waschi.1 im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.04.2008, 07:57 -
Longines Dolce Vita Help !!!!
Von Flre im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.08.2006, 09:07 -
Dolce Vita *schwärm*
Von Rüdiger im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.07.2005, 09:59 -
Fliegeruhr / dolce vita
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.02.2005, 13:59
Lesezeichen