Schwierige Frage, Karli.

Es gibt eine Reihe verschiedener Radium-Isotope (Radium 213 bis 230).

Die Halbwertszeit liegt zwischen 182 Nanosekunden und 1602 Jahren (Wikipedia).

Fuer Zifferblaetter wurde wohl am Ehesten Rd226 verwendet, also mit der sehr langen Halbwertszeit.
EIn Trost: So in etwa 16.000 Jahren strahlt da dann kaum noch was

Natuerlich muss man auch die Strahlendosis beruecksichtigen.

Jedenfalls sollte man die Indices besser nicht abschlecken, OBWOHL die 5508 ja wirklich aeusserst lecker aussieht.

Im Uebrigen sollen niedrige Dosen von Radioaktivitaet die Fruchtbarkeit eher foerdern

Nichtsdestotrotz das Ding hier muss jedenfalls aufs Zifferblatt:



PS: dennoch fuer mich die "Exit" (in diesem Zustand ) Super-Glueckwunsch