Je interessanter eine Uhr diesbezüglich, desto schwerer ist sie zu bekommen. Und je größer die Dollarzeichen in deinen Augen, desto ungewillter sind die Herren, die sie zuteilen, bei der Zuteilung.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Investment
-
29.02.2008, 16:31 #1
Investment
In der Liga der Hochpreisuhren von PP VC ect..
wûrde es finanzielle kurz bis mittelfristig lohnen sein Geld in Stücke dieser Firmen zu investieren - in Anmerkung kommen dann wohl nur Uhren die liemitiert sind oder Grande Complication ect..
oder kommt man gar nicht dazu überhaupt solch Stücke zu erwerben, da diese schon vorher, genau zu diesem Zweck, zugeteilt wurden.
hat jemand evtl Erfahrung
Dank im voraus
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
29.02.2008, 16:51 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.02.2008, 16:52 #3
Hallo Wum,
ich habe diesbezüglich keine eigenen Erfahrungen, aber es ist ähnlich wie bei Rolex.
Es gibt bei PP viele Uhren, die heute teurer sind als sie es mal waren, aber diese Uhren kauft man nicht einfach beim Konzi.
Derzeit sind die Modelle mit dem wahrscheinlich eingestellten Lemania-Kaliber (Refs 5070 und 5970) stark nachgefragt und werden über Liste gehandelt, ebenso die Ref 5960. Keine dieser drei Uhren ist jedoch einfach so erhältlich. Es gibt Leute, die für eine neue 5960 30% über Liste zahlen, nur, um sie zu haben.
Wenn Du Deine Finger auf eine 5070 oder 5970 bekommst, dann könnte es passieren, dass sie mal wertvoll werden. Ob das aber wirklich passiert, kann keiner sicher voraussagen - vielleicht will sie keiner mehr sehen, nachdem Patek diese Uhren mit eigenen Werken ausgestattet hat...
Die einfachen Pateks, also Calatrava, Aquanaut etc. sind sicher keine bessere Geldanlage als das, was Du bei der Bank bekommst...Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
29.02.2008, 17:00 #4
Don/Nico, glaubt Ihr, das man als 'Normal Sterblicher' überhaupt zum zuge kommt???
ich vermute mal das ein "Grossteil" der ineresanten Uhren in einem Verteiler sind, wo die zukünftigen Besitzer schon vorher festliegen. Diese wiederum, die Stücke hinterher meistbietend im bekannten int. Auktionshaus versteigern lassen.
Oder liege ich mit dieser boshaften Unterstellung komplett daneben
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
29.02.2008, 17:04 #5Original von Donluigi
Je interessanter eine Uhr diesbezüglich, desto schwerer ist sie zu bekommen. Und je größer die Dollarzeichen in deinen Augen, desto ungewillter sind die Herren, die sie zuteilen, bei der Zuteilung.
yep...die interessanten Uhren bekommst du nicht...gewisse Uhren teilt Herr Stein persönlich zu...
Original von WUM
...
ich vermute mal das ein "Grossteil" der ineresanten Uhren in einem Verteiler sind, wo die zukünftigen Besitzer schon vorher festliegen. Diese wiederum, die Stücke hinterher meistbietend im bekannten int. Auktionshaus versteigern lassen.
Oder liege ich mit dieser boshaften Unterstellung komplett daneben
Martin
Everything!
-
29.02.2008, 17:10 #6
Das ist das, was ich meine. Die Uhren tauchen selten auf und werden bevorzugt an Jäger und Sammler verkauft - deswegen tauchen sie ja auch so selten auf.
Aber jeder hat Chancen: ein guter Draht zum Konzessionär hilft. Mal das eine oder andere Modell kaufen, die Gunst des Konzessionärs durch cooles Verhalten beim Kauf erlangen, mal eingeladen werden zu Ausstellungen und evtl. mal nach einer Patek-Besichtigung fragen. Und dann halt schauen, was passiert. Geld hilft, Zeit auch.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.02.2008, 17:15 #7
Klar, Geduld hilft.
Bei PP ist es nicht anders als bei einer Stahl-Daytona. Es kann Dir passieren, dass Du zum Konzi gehst, der gerade eine bekommen hat und sie Dir zum Listenpreis weitergibt - Du kannst aber auch jahrelang auf einer eingebildeten Liste stehen und warten, dass nichts passiert.
Ich kenne Leute, die zigtausend in verschiedene Pateks gesteckt und ein gutes Verhältnis zu ihrem PP-Konzi haben, aber sie würden nie eine 5970 bekommen... außer sie gehen zu Antiquorum und zahlen 50% über Liste.
Edit: Um nochmal zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Die frei erhältlichen Pateks (5127, 5296, 6000) dürften sich als Geldanlage nicht lohnen.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
29.02.2008, 17:17 #8
Danke für die schnellen Reaktionen
ich glaub immer erst an das Böse im Menschen
mal schauen....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
29.02.2008, 17:45 #9Original von Mawal
yep...die interessanten Uhren bekommst du nicht...gewisse Uhren teilt Herr Stein persönlich zu...
Wer ist Herr Stein ?
Oder meinst Du Herrn Stern ?Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
29.02.2008, 18:09 #10Original von GG2801
Original von Mawal
yep...die interessanten Uhren bekommst du nicht...gewisse Uhren teilt Herr Stein persönlich zu...
Wer ist Herr Stein ?
Oder meinst Du Herrn Stern ?
im Alter lässt das Gedächntnis nach...Martin
Everything!
-
29.02.2008, 18:25 #11
Sag doch einfach mal, wieviel Geld Du überhaupt einsetzen willst, dann können die Antworten konkreter werden
Damit so ein "Investment"funktioniert, solltest Du viel Geld oder viel Wissen mitbringen, am besten natürlich beides.
Edit: hier gerade passend noch ein schöner Link, nichts wirklich neues, dafür aber von heute:
http://www.forbes.com/2008/02/28/mos...hisSpeed=20000Gruß, Jochen
-
29.02.2008, 19:25 #12
Die Freude an der Uhr sollte vor dem schnöden Investmentgedanken stehen.
Es soll Leute geben, die können jedes Modell recht schnell bekommen, auch welche die es offiziell gar nicht mehr gibt.Gruß Michael
-
29.02.2008, 19:33 #13
Wurde auch Zeit, daß du dich hier äußerst
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.02.2008, 20:42 #14
-
29.02.2008, 22:50 #15
Patek-Uhren sind keinesfalls besser als die High-End Produkten diverser anderer Top-Marken. Sie zehren von einem Nimbus, der gerade im Vintage-Bereich über Jahrzehnte gezielt vor allem durch O. Patrizzi (in enger Zusammenarbeit mit H.Stern) aufgebaut wurde. Gerade diese kontinuierliche Pflege des Marktes hat den Investmentgedanken überhaupt erst entstehen lassen.
Bei den Auktionen würde ich immer bedenken, dass es oft nur darum geht, neue Marken zu setzen.Gruß, Jochen
-
01.03.2008, 11:17 #16
Das Meiste wurde ja schon gesagt ... und vom Kauf einer Uhr als Investment halte ich ebenfalls nicht viel ... denn da gibt es bessere Möglichkeiten, weitaus bessere ...
Ein wenig auf die Wertstabilität zu achten ist schon in Ordnung, aber alles andere in meinen Augen fragwürdig ...
Eine sichere Bank sind sowieso nur Modelle, die man gleich mit Aufschlag weiterverkaufen kann ... bei Rolex eben beispielsweise eine 116520 ... mit dem Zeitfaktor kommt auch die Unsicherheit ins Spiel ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
03.03.2008, 15:09 #17Original von newharry
Das Meiste wurde ja schon gesagt ... und vom Kauf einer Uhr als Investment halte ich ebenfalls nicht viel ... denn da gibt es bessere Möglichkeiten, weitaus bessere ...
...Grüße -- Jürgen
-
04.03.2008, 12:35 #18Original von jk737
Original von newharry
Das Meiste wurde ja schon gesagt ... und vom Kauf einer Uhr als Investment halte ich ebenfalls nicht viel ... denn da gibt es bessere Möglichkeiten, weitaus bessere ...
...
Heute ist der 29. Februar >>>
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
04.03.2008, 12:46 #19
Die abgebildeten Uhren machen mich stumm. Sämtliche meiner - jede für sich allein schon unerreichbaren - Träume auf einem Bild vereint. Da könnte man manchmal eine richtige Wut auf den Kapitalismus bekommen. Na denn:
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
04.03.2008, 12:55 #20
die linke gefällt mir
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
Ähnliche Themen
-
Der offizielle R-L-X Investment und Rentabilitäts Thread
Von zeen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 04.12.2009, 20:31 -
Finanzkrise und Rolex-Investment
Von Peter 5513 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 45Letzter Beitrag: 09.10.2008, 00:58 -
Investment Banker - Welche Meinung habt Ihr zu diesem Berufsstand?
Von DCM-Master im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.10.2006, 19:44
Lesezeichen