Gleiches Werk, gleiche Gangwerte.Original von Essentials
Hallo Members, wisst ihr, was der Unterschied bei dem Zifferblattaufdruck "Precision" und "Super Precision" (z.B. bei einer 5500) ist ? Anderes Werk, andere Gangwerte... ? Thx
Nach meiner Kenntniss waren die Precision die früheren Exemplare (50er und 60er) während die Super Precision die späteren Exemplare waren (Ende der 60er und 70er).
Zumindest ist dies bei den Explorern der Fall.
Meine 5500 aus IV/64 hat jedenfalls noch ein Precision Blatt.
Du solltest auch an die Möglichkeit eines Tauschblattes denken, so dass es ja nicht aus dem Jahr der Uhr stammen muss.
In den 40ern halte ich Super Precision für nicht existent.Original von Bert_Simpson
ich kenn die AK nur als "Precision", also Automatik-Non-Chronometer;
"Super Precision", bzw. "Extra Precision" oder "Ultra Prima" war m.E. denn mehr ´ne Bezeichnung oder ZB-Aufdruck bei den älteren Teilen der 40/50-er Jahre, bei denen die unterschiedlichen Bezeichnungen auf den Kalibern auch oft auf unterschiedliche Qualitätsausführungen deuteten;
Ultra Prima war eine Werksbezeichnung, die auf den Blättern in aller Regel nicht auftauchte.
Die ersten Super Precision, die ich kenne stammen aus 1957 (Ref. 5504).
Bye
Marko
				Ergebnis 1 bis 10 von 10
			
		Baum-Darstellung
- 
	29.02.2008, 15:47 #5ehemaliges mitgliedGastRE: Unterschied Precision vs. Super Precision
 
Ähnliche Themen
- 
  rolex precisionVon rolexperte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.12.2006, 18:04
- 
  precisionVon m.horlogerie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.11.2006, 15:07
- 
  air king super precisionVon blaft im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.08.2006, 11:24
- 
  precisionVon rolexperte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.04.2006, 09:08
- 
  Explorer I Super PrecisionVon Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.05.2004, 17:44




 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen