O.k., als technischer Vollidiot.......wo muss ich da genau nachsehen?
Bemerkung am Rande: auf dem Gehäuserand am Boden ist die Ser.Nr. eingraviert 140....../38, könnte das auch ein Hinweis auf Kaliber 938 sein?
edit: hab jetzt noch mal mit Lupe nachgesehen....im Boden bei 6 uhr ist neben einer anderen kleineren, längeren Zahl 938 eingraviert - Frage sollte also beantwortet sein...
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Thema: Reserve de Marche aus 2006
-
04.03.2008, 15:17 #21Original von Schalosch
Sicheres Zeichen für Kaliber 938 ist nicht der Glasboden, sondern vielmehr die dadurch sichtbaren keramischen (weißen!) Kugeln des zentralen Rotorlagers.
U.a. so hätte ich auch das Kal. 899 der Master Control vom Kal. 889 der Master Grand Taille unterscheiden können. Wenn man die Uhren sonst nicht unterscheiden kannIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
04.03.2008, 15:27 #22Gruß
Hannes
Chachadu
-
04.03.2008, 17:45 #23
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Glückwunsch Hannes !
Sehr schöne Zeitlose klassische Uhr !
Muß ich mir bald mal Life ansehen !
Hat Dir leicht Deine Frau Die Sub abgenommen ?LG Dieter
-
04.03.2008, 18:11 #24Original von weyli
Glückwunsch Hannes !
Sehr schöne Zeitlose klassische Uhr !
Muß ich mir bald mal Life ansehen !
Hat Dir leicht Deine Frau Die Sub abgenommen ?
aber die Sub geb ich nicht her - ist einfach als Dresswatch gedacht und wird deshalb auch nur selten getragen.
Dies ist auch der Grund, weshalb ich nach einer möglichst perfekt erhaltenen gebrauchten gesucht habe, wäre mir zum Neupreis aufgrund der zu erwartenden "Wristtime" einfach zu teuer gewesen.Gruß
Hannes
Chachadu
-
05.03.2008, 00:32 #25
- Registriert seit
- 16.07.2007
- Beiträge
- 250
Hannes, herzliche Gratulation zur leckeren RDM!
Viel Spass und angenehme Stunden damit!
Die RDM war meine erste JLC am Arm - sie ist bis jetzt bei mir...
Es Grüsst
UrbanStändiges Versagen ist auch eine Art der Zuverlässigkeit.
-
05.03.2008, 05:46 #26Original von hadi
O.k., als technischer Vollidiot.......wo muss ich da genau nachsehen?
..Martin
Everything!
-
05.03.2008, 10:11 #27
... also etwa hier:
Wenn Du dort weiße Kugeln siehst, sind es Keramik-Kugeln (=Kal. 938), wenn es dunkle Kugeln sind, sind sie aus Stahl o.ä. (=Kal. 928).Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
05.03.2008, 12:52 #28
Danke, jetzt hab ich's auch kapiert
- werde heute nachsehen.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
05.03.2008, 13:02 #29
Im Übrigen ist die Kaliberbezeichnung neben der Unruh eingraviert:
Bitte von außen lesen - hier also 899Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
05.03.2008, 13:32 #30
Genau das habe ich gestern gefunden - msste aber mit einer 3x Lupe ganz genau hinsehen um es lesen zu können - ist aber definitiv 938, danke.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
05.03.2008, 13:40 #31Original von hadi
ist aber definitiv 938, danke.
Dann weiter viel Freude mit der Uhr! Du kannst jederzeit wieder Fotos davon einstellen, wenn Du magstIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
05.03.2008, 13:43 #32Original von NicoH
Original von hadi
ist aber definitiv 938, danke.
Dann weiter viel Freude mit der Uhr! Du kannst jederzeit wieder Fotos davon einstellen, wenn Du magstGruß
Hannes
Chachadu
-
05.03.2008, 13:52 #33
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Mach ma dan an gemeinsamen workshop ?
LG Dieter
-
05.03.2008, 18:00 #34
Warum nicht
Gruß
Hannes
Chachadu
Ähnliche Themen
-
Master Reserve de Marche Edelstahl
Von flyback im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 30Letzter Beitrag: 03.04.2010, 19:45 -
Class Elite HW Réserve de Marche
Von MSA im Forum Andere MarkenAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.09.2007, 19:47 -
Maurice Lacroix Pontos Réserve de Marche
Von ICEBIRD im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 31.05.2007, 13:13 -
Zenith Elite Reserve de Marche
Von watoo im Forum ZenithAntworten: 22Letzter Beitrag: 11.01.2006, 10:00
Lesezeichen