Meinst du diese Luftraumbefeuchter a la Venta? Die machen ein tolles Raumklima, sind aber nicht gerade leise.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Erfahrung mit Luftreinigern?
-
27.02.2008, 18:00 #1
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Erfahrung mit Luftreinigern?
Hallo Hausmänner!
Ich bin vor kurzem umgezogen. Das Haus ist Bj. 1999, hat keine Bauschäden, neue Laminatböden und ist komplett renoviert (soviel zur Abgrenzung möglicher Ursachen vorab).
In meinem Wohnzimmer (mit offener Küche) -und nur dort-, macht sich ein undefinierbarer, unlokalisierbarer Geruch breit. Nicht wirklich eklig oder unangenehm, aber er gehört dort einfach nicht hin. Versuche mit Raumdüften, Abwaschen aller Oberflächen etc. haben nichts bewirkt.
Ich vermute ein "Ausfoggen" der neuen Küchenmöbel (tritt dies überhaupt noch auf?), bin ansonsten aber ziemlich ratlos.
Nun will ich dem ganzen mit der Anschaffung eines Luftreinigers begegnen, zumal die Raumluft auch sehr trocken ist.
Hat hier jemand Erfahrung mit solchen Geräten? Lohnt die Anschaffung für den geplanten Einsatz und falls ja, welches Gerät/welcher Hersteller wäre empfehlenswert?Torsten.
-
27.02.2008, 18:12 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.02.2008, 18:15 #3
Wenn Du so ein Reiniger-/Befeuchter Kombidings nimmst, dann gab es zumindest früher immer die Gefahr der Keimbildung. Aber ich hab mich nicht wirklich mir aktuellen Modellen befasst.
Geräuschentwicklung ist ein weiterer Punkt.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
27.02.2008, 18:17 #4
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Also ich würde VOR Anschaffung eines solchen Gerätes zuerstmal errriechen lassen woher der Geruch genau kommt.
Irgendwie müsste sich das doch herausfinden lassen.
Wenn man dann die Ursache kennt kann man weitere Maßnahmen einleiten. Nur die Symptome mit einem Luftreiniger bekämpfen ist meiner Meinung nach der falsche Weg.
-
27.02.2008, 18:17 #5
Ja diese Venta Modelle sind schon nicht schlecht - aber, wenn es das Wetter zulässt würde ich mal Fenster und Türen eine Zeitlang (Tage) offen lassen und mal ordentlich durchlüften.
Vielleicht hilft das ja auch schon etwaslg Michael
-
27.02.2008, 18:18 #6
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Themenstarter
Tobias: Ja, so etwas ähnliches wie den Venta, nur als Kombi.
Z.B. so etwas:
http://www.amazon.de/Beurer-GmbH-Co-...pd_sbs_k_img_2
Kurvenfeger: Keime dürfen nicht sein; Geräusch wäre aber erst einmal zweitrangig. Die Funktion bzw. die Wirkung stehen im Vordergrund.
Edit: Lüften ist natürlich schon passiert. Habe schon einige Nächte "Durchzug" mit gekippten fenstern gemacht; hat aber nichts genutzt.
Torsten.
-
27.02.2008, 18:21 #7
Keime treten nur bei mangelnder Pflege auf. Ich würde es aber auch erst mal mit lüften versuchen. Insbesondere Laminatböden entwickeln doch ihr Aroma, wenn sie neu sind.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.02.2008, 19:48 #8Original von Donluigi
Keime treten nur bei mangelnder Pflege auf. Ich würde es aber auch erst mal mit lüften versuchen. Insbesondere Laminatböden entwickeln doch ihr Aroma, wenn sie neu sind.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
27.02.2008, 21:28 #9
Venta hat den Vorteil, dass es ohne Filtermatten oder dergleichen auskommt. Darüber hinaus kann man die Einzelteile in die Spülmaschine stecken.
Da das System die Luftfeuchte im Raum anhebt, muss man aber gerade bei Altbauten gut aufpassen mit Schimmelpilzen.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
28.02.2008, 10:03 #10
Casadron - filtert elektrostatisch alles was bin zu 6 nm klein ist. Gerüche, Rauch, Staub, Feinstaub, Rußpartikel. Bestens für Allergiker geeignet.
Gruß,
Martin
-
28.02.2008, 10:30 #11
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Themenstarter
Original von Kermit
Casadron - filtert elektrostatisch alles was bin zu 6 nm klein ist. Gerüche, Rauch, Staub, Feinstaub, Rußpartikel. Bestens für Allergiker geeignet.?!
Torsten.
-
28.02.2008, 17:32 #12
- Registriert seit
- 21.07.2007
- Beiträge
- 21
Ich habe seit ca 8 Monaten einen Venta und bin damit zufrieden was Luftfeuchtigkeit und Filterung betrifft. An das Lüftergeräusch hab ich mich inzwischen gewöhnt, es empfielt sich das leistungstärkste Gerät zu nehmen und dann vielleicht nur in der ersten Stufe laufen zu lassen, in Stufe 2 oder 3 ist er doch recht laut.
Das Hygienemittel und die Reinigungsflüssigkeit sind relativ teuer und im Fachhandel nicht immer vorrätig.Grüsse
RALF
-
28.02.2008, 22:34 #13Original von lactor69
Original von Kermit
Casadron - filtert elektrostatisch alles was bin zu 6 nm klein ist. Gerüche, Rauch, Staub, Feinstaub, Rußpartikel. Bestens für Allergiker geeignet.?!
Bei Interesse PN.Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
Abessinierkatze wer hat Erfahrung?
Von black oyster im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.09.2010, 15:50 -
Erfahrung mit Watchattitude?!
Von Navigator1337 im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.05.2010, 18:29 -
erfahrung mit chin aus vrf ?
Von ben im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.05.2008, 23:41 -
Wer hat Erfahrung mit Versteigerungen in den USA ?
Von kaiserfranz im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.04.2007, 16:48 -
Erfahrung mit dem Dressman?
Von Garfield im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 23.02.2006, 12:58
Lesezeichen