Bei Lange kann man optional den Unruhkloben individuell gravieren lassen.....
Rocken würde mich das jetzt eher weniger..... ist ja eher ein "leises" Feature.....
Finde ich durchaus eine charmante Idee.....
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
25.02.2008, 23:04 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Eure Initialin auf dem Werk. Würde euch das rocken?
Hallo,
wie findet ihr den Gedanken, wenn ihr eine Uhr bestellen würdet und ihr als Sonderanfertigung eure Initalen auf dem Werk wiederfinden könntet?
Bei welchen Uhren oder Marken wird dieser Service eigentlich angeboten?
Ich meine mal ein Bild von einem Lange und Söhne Werk gesehen zu haben auf dem die Initalen des Käufers graviert waren.
Ansonsten macht es Dornblüth glaube ich auch auf Kundenwunsch.
Ich finde es eigentlich gar nicht schlecht. Die Uhr wird dadurch ein Stück weit individueller. Und ich kann mir auch vorstellen, dass dadurch die emotionale Bindung zur Uhr noch größer wird.
Auf der anderen Seite wirken sich solche Gravuren nicht sehr positiv auf den Verkaufswert aus. Wahrscheinlich wird dadurch ein evtl. Verkauf sehr schwierig werden.
-
25.02.2008, 23:11 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
25.02.2008, 23:18 #3
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
dann kann ich mir ja eine eigene private label Uhr mit personifiziertem Zifferblatt machen lassen, für mich ein klares no go.
Gruß
Frank
-
25.02.2008, 23:20 #4
So etwas macht ja wohl nur Sinn bei einem Glasboden. Ein wirklich schönes Werk würde ich dann aber nicht mit meinen Initialen versehen wollen und das Werk einer GMT oder Sub wird durch Bullauge und Namensgravur auch nicht attraktiver.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
25.02.2008, 23:21 #5Original von daytonasub
dann kann ich mir ja eine eigene private label Uhr mit personifiziertem Zifferblatt machen lassen, für mich ein klares no go.
Gruß
FrankGruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
25.02.2008, 23:27 #6Original von R.O. Lex
So etwas macht ja wohl nur Sinn bei einem Glasboden. Ein wirklich schönes Werk würde ich dann aber nicht mit meinen Initialen versehen wollen und das Werk einer GMT oder Sub wird durch Bullauge und Namensgravur auch nicht attraktiver.
Hier ein Unruhkloben mit Gravur von Lange.....
Quelle: www.langeundsoehne.de
In diese auch bei den neutralen vorhandene Gravur kunstvoll Initialen einzuarbeiten finde ich sehr dezent und völlig in Ordnung.....
Man bedenke auch die Dimension..... die Gravur dürfte kaum auffallen, wenn mans nicht weiss.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
25.02.2008, 23:32 #7
Mich persönlich täte das nicht rocken, aber wenn es so dezent ausgeführt wird wie bei Lange finde ich es OK.
Gruß Volker
-
25.02.2008, 23:35 #8
No way. Ich bin kein Freund von Initialien.
Weder offen auf Nummernschildern, noch auf oder in Uhren....
Aber das hält jeder anders. Mich würde das nicht rocken....Gruß,
Martin
-
26.02.2008, 04:17 #9
Nö, Initialen finde ich schlimm, auf Hemden, Gürteln, Nummernschildern, etc. etc. - und auf oder in Uhren
-
26.02.2008, 08:02 #10
- Registriert seit
- 17.12.2005
- Beiträge
- 57
Meine hat meinen Geburtstag als Ländercode. Oder umgekehrt.
--
Rolex GMT-Master II LN, Omega Seamaster GMT, Eterna Airforce II, Ebel Discovery
-
26.02.2008, 08:45 #11
Ich bin kein Freund von personalisiertem Schnickschnack. Das hat sowas neureiches.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.02.2008, 09:00 #12
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Initialien auf Kravatten, Hemden, Kennzeichen ect. hat nixxx, finde ich.
und auf einem Uhrengehäuse, ...ich weiß nicht...
wenn ich mir vorstellle, meine Initialien auf den Rahmen meiner Harley zu bringen, da mache ich mich komplett zum Affen.
-
26.02.2008, 09:01 #13
Das sehe ich genauso wie Tobias. Insbesondere, wenn die Initialen LV, H, MCM oder ähnlich lauten
Gruß, Jochen
-
26.02.2008, 09:28 #14
Micha: es gibt das doch diese selbstklebenden Buchstaben im Schreibschrift-Stil, die man gern auch mal auf den Fahrertüren von S-Klassen der 80er Jahre sieht
Die würden auch auf so nem Rahmen sicher einen schlanken Fuß machen
Jochen: Touché
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.02.2008, 09:33 #15
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Original von Donluigi
Micha: es gibt das doch diese selbstklebenden Buchstaben im Schreibschrift-Stil, die man gern auch mal auf den Fahrertüren von S-Klassen der 80er Jahre sieht
Die würden auch auf so nem Rahmen sicher einen schlanken Fuß machen
Jochen: Touché
....und noch Initialien auf den Helm geklebt und auf die Weste genäht,....und dann fliege ich aus dem Club.......soviel ist schon mal sicher!
-
26.02.2008, 09:34 #16Original von jochen
Das sehe ich genauso wie Tobias. Insbesondere, wenn die Initialen LV, H, MCM oder ähnlich lauten
LOL...ich sehe es auch so...Martin
Everything!
-
26.02.2008, 09:41 #17
Ich habe zuletzt eine Sinn gesehen, da waren die Initialen des Trägers auf dem Rotor graviert.
Für mich ist das Nichts.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
26.02.2008, 10:44 #18
Ich find´s cool, und hätte das sicher auch in meiner Dornblüth, nur leider war die schon fertig, als ich sie gekauft habe. Ich könnte mir aber vorstellen, das noch einmal nachzuholen.
Der Unterschied zu Initialen auf Hemden und Autos ist, dass hier nur der Träger weiß, was er hat. Meine Uhr wäre damit noch mehr "meine", ich wüsste, was da draufsteht, und das würde mir reichen. Ich trage sie ja nicht mit dem Glasboden nach oben, deswegen sehe ich darin auch nichts Neureiches.
Ja, rockt!Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
26.02.2008, 12:34 #19mopeduedenGast
Quatsch mit Soße
Gruß
Klaus
-
26.02.2008, 19:25 #20
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Don,
das kommt mir so rüber, als wenn Neureich etwas negatives wäre?
Ähnliche Themen
-
Der etwas andere Frosch oder rocken oder nicht rocken
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.01.2012, 21:46 -
Würde mal gerne eure Meinung dazu hören....
Von mbuechne im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 31.07.2009, 09:58 -
Wer von Euch hat die Aquanaut 5167 mit 315sc Werk ??
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.02.2009, 15:04 -
Wäre ich bei Rolex, ich würde euch wegen eurer 116710 Fotos verklagen
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 01.04.2008, 17:37 -
Wer von euch würde eine LV kaufen, wenn er nur einen Sporty wählen dürfte.
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 29.01.2007, 23:42
Lesezeichen