Normal und Ja.....Original von Suncruiser
Nachdem ich ja seit heute auch eine 16710 habe ... zwei Fragen ....
mir fällt auf, daß bei der Verstellung der Uhr z.B. in der ersten Raste der Krone (oder auch in der letzten) wo man den Stundenzeiger dreht bei der Verstellung die ganze Mechanik sich ein wenig bewegt ... also alle Zeiger bewegen sich einen Millimeter in die Richtung in die man dreht ... dann in die andere Richtung .. dreht sich auch erst mal das gesamte Zeigerspiel ... also inklusive dem roten, den Minuten und den Sekundenzeiger ....
ist das bei Euch auch so .... finde ich komisch .. der Minutenzeiger bewegt sich ca 1min vor und zurück - je nach Drehrichtung ....
Und bei der Datumsverstellung ist es echt so, daß ich zig mal den Stundenzeiger durchlaufen lassen muss??![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
27.02.2008, 00:31 #1
- Registriert seit
- 31.12.2007
- Beiträge
- 87
Kurze technische Frage zur 16710
Nachdem ich ja seit heute auch eine 16710 habe ... zwei Fragen ....
mir fällt auf, daß bei der Verstellung der Uhr z.B. in der ersten Raste der Krone (oder auch in der letzten) wo man den Stundenzeiger dreht bei der Verstellung die ganze Mechanik sich ein wenig bewegt ... also alle Zeiger bewegen sich einen Millimeter in die Richtung in die man dreht ... dann in die andere Richtung .. dreht sich auch erst mal das gesamte Zeigerspiel ... also inklusive dem roten, den Minuten und den Sekundenzeiger ....
ist das bei Euch auch so .... finde ich komisch .. der Minutenzeiger bewegt sich ca 1min vor und zurück - je nach Drehrichtung ....
Und bei der Datumsverstellung ist es echt so, daß ich zig mal den Stundenzeiger durchlaufen lassen muss??
-
27.02.2008, 00:32 #2
RE: Kurze technische Frage zur 16710
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
27.02.2008, 00:32 #3
scheint normal... macht meine subnodate auch...
aber - jetzt kommt´s - mein breitling chrono macht das nicht. da sitzt alles bombenfest!
(kleiner seitenhieb auf deinen anderen fred :twisted
reneViele Grüße...
René
-
27.02.2008, 00:38 #4
- Registriert seit
- 31.12.2007
- Beiträge
- 87
Themenstarter
mein Navitimer auch nicht ...
das ist echt komisch das erste mal die Rolex zu verstellen und das zu bemerken ...
mich hat ja fast der Schlag getroffen ... dachte erst ich hätte sie vielleicht doch aus nem offiziellen Kaugummi-Automaten gezogen ... anstatt beim Konzi gekauft ;-) ...
mal ne blöde Frage ... da redet man von Chronometer bla bla ... aber bekommt das Ding nur auf +/- eine Minute eingestellt, je nachdem wie es wieder "reinflutscht"??
Seid Ihr sicher, daß das bei der GMT echt normal ist?
-
27.02.2008, 00:41 #5superraecherGastOriginal von trk1969
scheint normal... macht meine subnodate auch...
aber - jetzt kommt´s - mein breitling chrono macht das nicht. da sitzt alles bombenfest!
(kleiner seitenhieb auf deinen anderen fred :twisted
rene
-
27.02.2008, 00:42 #6
nö. habs gerade noch mal getestet. ist kaliber 13 - aber bewegt sich keinen millimeter...
Viele Grüße...
René
-
27.02.2008, 00:46 #7Original von Suncruiser
Seid Ihr sicher, daß das bei der GMT echt normal ist?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
27.02.2008, 00:49 #8ehemaliges mitgliedGast
RE: Kurze technische Frage zur 16710
Original von Suncruiser
Und bei der Datumsverstellung ist es echt so, daß ich zig mal den Stundenzeiger durchlaufen lassen muss??
Der fehlt dafuer eine Zeitzonenoption.
-
27.02.2008, 00:56 #9
- Registriert seit
- 31.12.2007
- Beiträge
- 87
Themenstarter
Original von superraecher
Original von trk1969
scheint normal... macht meine subnodate auch...
aber - jetzt kommt´s - mein breitling chrono macht das nicht. da sitzt alles bombenfest!
(kleiner seitenhieb auf deinen anderen fred :twisted
rene
-
27.02.2008, 01:10 #10superraecherGast
Ich spiele gerade mit ner Superavenger von nem Bekannten und da bewegt sich das schon.
Hatte mal ne Sector Diving Team 1000 Chrono und die hatte ja auch das Valjoux 7750 verbaut da war es dasselbe.
-
27.02.2008, 01:40 #11
- Registriert seit
- 31.12.2007
- Beiträge
- 87
Themenstarter
-
27.02.2008, 01:42 #12
- Registriert seit
- 31.12.2007
- Beiträge
- 87
Themenstarter
-
27.02.2008, 02:31 #13superraecherGast
...
+/-1
-
27.02.2008, 06:59 #14
also ich habe das gefühl die gmt ist einfach die falsche uhr für dich - soviel "probleme" die du damit hast
Gruss Monty
-
27.02.2008, 07:13 #15
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
wobei dies jetzt kein problem ist, sondern normal bei der gmt. die zeiger bewegen sich beim stellen alle mit.... ;-)
best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
27.02.2008, 08:46 #16
ist völlig normal, aber wenn du kein grobmotoriker bist kannst du den minutenzeiger einen hauch! weiter als den index stellen, dann weisst du beim reindrücken der krone nach abgleich mit atomuhr (dann erst startet ja der sek. zeiger zu laufen) immer genau in welcher minute du dich befindest.
ist völlig normal so believe me !
-
27.02.2008, 09:06 #17
einfach beim stellen der Uhr erst über die gewünschte Zeit die Zeiger drehen und dann zurück drehen die Zeiger auf die einzustellene Zeit !
Das "Spiel" ist damit weg und die Zeiger laufen sofort nach eindrücken der Krone los !
Aufpassen , das man beim eindrücken der Krone auch nur gerade diese eindrückt und nicht dreht !
-
27.02.2008, 09:19 #18
genau so klappts! ich kann meine gmt so perfekt einstellen.
gib mal bescheid ob es bei dir so auch klappt dann
-
27.02.2008, 09:28 #19Original von Der Hanseat
Original von Suncruiser
Seid Ihr sicher, daß das bei der GMT echt normal ist?
alles Murks...sofort umtauschen...ab zum Konzi...Martin
Everything!
-
27.02.2008, 10:29 #20
- Registriert seit
- 31.12.2007
- Beiträge
- 87
Themenstarter
Original von watchman
genau so klappts! ich kann meine gmt so perfekt einstellen.
gib mal bescheid ob es bei dir so auch klappt dann
war eben nur etwas geschockt, wie "locker" das ganze beim stellen sitzt ... nur im zu stellenden zeiger hätte ich ja verstanden .. aber dass sich beim stellen der stunde direkt alles (also rot+minute) mitbewegt fand ich merkwürdig ...
trotzdem ist es genau die richtige uhr für mich ....
ist halt meine erste rolex und woher soll ich wissen, dass es möglicherweise so normal ist ...
Ähnliche Themen
-
Technische Frage zu GMT Master II (16710)
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.10.2007, 13:38 -
technische Frage Box SC
Von George-man im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 03.03.2007, 09:52 -
Technische Frage zu ImageShack
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.03.2005, 12:15
Lesezeichen