Bin zwar kein Experte aber die hier sehen so aus:
Bild: Antiquorum
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
22.02.2008, 12:24 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
-
22.02.2008, 12:43 #2Gruß Jörg
-
22.02.2008, 12:51 #3
Sind Tudor.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
22.02.2008, 14:14 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Themenstarter
-
22.02.2008, 16:15 #5
Wenns nen Blitz zeiger wäre hättest PN von mir
Ob identisch 1019 vs Tudor wage ich zu bezweifeln, da ja auch versch. Kal. verbaut sind. Denke das Deuisrae event Hadoque mehr dazu sagen kann.
Gruss PascalLg Pasci
-
22.02.2008, 16:58 #6
die sind definitiv tudor. michi weiss da bescheid.
und die für die 1019 haben eine viel kürzere öffnung für die leuchtmasse, seht mal genauer hin.Gruss, René
-
24.02.2008, 02:51 #7ehemaliges mitgliedGast
WIe im anderen Beispiel oben auch zu sehen, denke ich Stunden- und Minutenzeiger passen zur 1019. Die Sekunde sicher nicht.
Hier ein Set, dass ich fuer original halte.
Sieht aus, als koennte ich ein paar neue Zeiger brauchen
-
24.02.2008, 11:56 #8
Ganz leichter Widerspruch: Sind Tudor-Zeiger, erkennt man an den Aufnahmen, das Design ist gleich. Erkennt man aber nur, wenn man mal beide beaugapfeln durfte....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
24.02.2008, 12:32 #9ehemaliges mitgliedGast
-
28.02.2008, 23:46 #10
- Registriert seit
- 20.11.2005
- Beiträge
- 567
Original 1019 zeiger:
Mein Deutsch ist gebrochen aber verbessert sich.
Ähnliche Themen
-
Meine erste Vintage, aus Erstbesitz: MILGAUSS 6541
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 297Letzter Beitrag: 31.03.2009, 16:50 -
DER Vintage Rolex Milgauss - Wristshot Thread. Pure- Passion
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.01.2009, 20:43
Lesezeichen