Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Explorer
    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    146
    Original von klobi
    Genauer geht nur noch eine Funkuhr.
    Die sind aber nur im Sendebereich des Funksenders genau.
    wenn eine funkuhr kein signal erhält, verhält sie sich genauso wie eine "normale" quarzuhr. von "genau" bzw. "ungenau" zu sprechen halte ich bei quarzuhren im allgemeinen für problematisch. davon abgesehen liegt der senderadius von mainflingen bei rund 1500km, plus den vier anderen funksendestationen auf der welt wenn man eine multinorm uhr hat...

    Außerhalb weichen die stärker ab als z.B. das Werk in der UX. Daher hatte man sich bei SINN auch gegen die Funktechnik entschieden.
    ist leider reines marketinggeschwätz und eine technisch vollkommen unhaltbare aussage. eine quarzuhr erreicht ihre präzision (ohne funk) durch zwei dinge:

    1. präzises trimmen des quarzes (auf exakt 32768 schwingungen pro sekunde)
    2. thermokompensation um den quarz gegen temperaturschwankungen unempfindlich zu machen.

    die UX hat beides und daher eine ausgezeichnete präzision. man kann es sicherlich - ja nach sichtweise - als "overkill" bezeichnen solch eine uhr zusätzlich alle 24 stunden einmal nachregeln zu lassen, aber die aussage von sinn bezüglich funktechnik ist schlichter blödsinn.

    darüber hinaus kenne ich keine (nicht thermokompensierte) quarzuhr, die mehr als +/- sechs sekunden abweichung im monat hat, was etwa 0,2 sekunden am tag entspricht. lässt man die noch mit funk alle 24 stunden auf "null" zurücksetzen, ergibt sich ein nicht mehr relevanter zeitunterschied und das für einen bruchteil des preises was eine UX (oder jede andere thermokompensierte) quarzuhr kostet.

    watchman:

    persönlich bin ich ein absoluter fan von casio g-shocks (mit oder ohne funk ) die finde ich aber nur im digital-only bereich wirklich gut. solls was analoges sein, tendiere und empfehle ich immer zu uhren mit tritium (H3) röhrchen, wegen der unschlagbaren ablesbarkeit unter allen lichtbedienungen. wenn du was mit stopfunktion suchst, dann ist meine empfehlung entweder die luminox 8152:





    oder - falls es was "taktischeres" sein soll - die luminox 8362:




    beide uhren sind so zwischen 450-550 Us$ auf ebay.com zu bekommen plus versandgebühren plus (eventuelle) zollgebühren (80 cent + märchensteuer)
    selbst im ungünstigsten fall bleibst du damit noch locker ein paar hundert euro unter den preisen die man hier für die wecker bezahlt.


    gruß, holger
    Die mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:

  2. #22
    Partyminister Avatar von watchman
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    12.999
    Themenstarter


    hab jetzt alles mal ausgedruckt und zeigs ihm beim mittagessen!

    ihr seid spitze!

    HAMMER

  3. #23
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.051
    breitling airwolf, DIE quartz-fliegeruhr von breitling. hab ich die letzten tage mal hier gezeigt, hab die derzeit täglich an. fantastische uhr !


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Original von klobi
    Das derzeit präziseste Quartzwerk tickt in der SINN UX.

    Die Uhr ist definitiv unelegant.

    Salzwasser, Schweiß, etc. - nichts kann dem Wecker was anhaben.

    Hydrotechnik. Uhr ist aus jedem Winkel perfekt ablesbar.

    Lünette ist unverlierbar und tegimentiert.

    Gebraucht sind die für um die 800 Euronen zu haben.

    Langlaufbatterie 7 Jahre.







    Genauer geht nur noch eine Funkuhr.
    Die sind aber nur im Sendebereich des Funksenders genau.
    Außerhalb weichen die stärker ab als z.B. das Werk in der UX. Daher hatte man sich bei SINN auch gegen die Funktechnik entschieden.

    Die UX kann ich leider nicht mehr empfehlen
    Meine war 3 mal zur Reparatur, 2 weitere aus meinem Bekanntenkreis hatten auch nur Streß mit der Uhr. Deshalb habe ich sie dann irgendwann genervt verkauft!

    Ich habe mir jetzt zum Mountainbike fahren und fürs "GROBE" die hier gekauft.
    Robuster, günstiger, genauer, solarbetrieben und zuverlässiger






  5. #25
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Quartz nur die



    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  6. #26
    Submariner
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    393
    Hi,

    wie wär´s mit der hier?: Tissot T-Touch



    Ist ne gute Uhr, geht quartzgenau, hat viele Funktionen, z.B. Kompass, Höhenmesser, eine Funktion, die anzeigt, ob und wie sich das Wetter ändert, ein Thermometer, einen Chrono, eine Alarmfunktion...

    Die hier gezeigte, meine, ist eine Titan Version mit dem normalen Zifferblatt.

    Die gibts auch in Edelstahl und mit bunten Armbändern, dazu noch eine Version mit Carbon Optik auf dem Zifferblatt.

    Meine T- Touch von Tissot hat einen Listenpreis von ca. 695,-- Euro, bei eBay gehen die Dinger auch schon mal neu für 450,-- Euro weg.

    In der Schweiz sollen die Dinger weg gehen wie warme Semmeln. Frühere Kinderkrankheiten sollen behoben sein, also klare Empfehlung für diese Tissot.

    Die UX von Sinn hatte ich auch mal, ging nicht gut, hatte satten Nachlauf und ständig Luftblasen im Öl. Keine Empfehlung meinerseits.
    Beste Grüße
    Claus

  7. #27
    Partyminister Avatar von watchman
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    12.999
    Themenstarter
    DANKE AN ALLE

    werden berichten, sind tolle vorschläge dabei

  8. #28
    Partyminister Avatar von watchman
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    12.999
    Themenstarter
    bis dato noch keine entscheidung gefallen

  9. #29
    Freccione
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.819
    Seiko Kinetik,Quarz ohne Batterie.

    Gruß



    Frank

  10. #30
    Zwar keine Chronographen aber Quarz: Bell & Ross Demineur, Marine oder Hydromax. Die Hydromax finde ich wesentlich cooler als die Sinn UX
    --

    Rolex GMT-Master II LN, Omega Seamaster GMT, Eterna Airforce II, Ebel Discovery

  11. #31
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    Original von Der Hanseat
    Emergency:



    Emergency Mission:



    Beide sind mit Leder oder Stahlband erhältlich und haben DIE Pilotenkomplikation.....

    Bilder: www.Breitling.com


    Wenn ich nen Pilotenschein hätte (den ich aber wegen "Farbenblindheit" nie bekomme...auch keinen "Segelschein"... )...wäre die Mission meine Wahl...
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Pilot? Genau? Quartz?

    Bleibt nur eine Wahl meiner Meinung nach.

    Die Breitling Airwolf:


    Copyright by B-One

    Gruß
    Alex

Ähnliche Themen

  1. Couchtisch - Empfehlung gesucht
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 20:55
  2. Empfehlung gesucht: Uhr bis 300,- €
    Von ehemaliges mitglied im Forum Andere Marken
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 09:24
  3. Handy Empfehlung gesucht:
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 22:25
  4. Empfehlung Funkkopfhörer gesucht
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 10:15
  5. Empfehlung für Scanner gesucht
    Von SeniorFrank im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 08:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •