hab den namen vergessen, dat kupfer/roséfarbene![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
23.02.2008, 13:08 #1
- Registriert seit
- 01.08.2004
- Beiträge
- 7
Welches Blatt für die 116220 ?
Hallo,
hab mir vor ein paar Monaten die Date-Just mit nem schwarzem Blatt und römischen Ziffern zugelegt. Sieht bei Tageslicht auch wirklich schön aus. Wiederholt habe ich festgestellt, dass die Ablesbarkeit bei schwierigeren Lichtverhältnissen unter aller Kanone ist.
Noch dazu haben die Zeiger keine Leuchtmasse. Einen Blatt/Zeigerwechsel werd ich wohl machen lassen. Habt Ihr Anregungen bezgl. des Blattes ?
Gruß
SonnySD rulez !!
-
23.02.2008, 13:10 #2
RE: Welches Blatt für die 116220 ?
Gruß
Ibi
-
23.02.2008, 13:14 #3preppykingGast
RE: Welches Blatt für die 116220 ?
weiß mit Indizes
-
23.02.2008, 14:05 #4
RE: Welches Blatt für die 116220 ?
Original von Sonny_Rollins
Hallo,
hab mir vor ein paar Monaten die Date-Just mit nem schwarzem Blatt und römischen Ziffern zugelegt. Sieht bei Tageslicht auch wirklich schön aus. Wiederholt habe ich festgestellt, dass die Ablesbarkeit bei schwierigeren Lichtverhältnissen unter aller Kanone ist.
Noch dazu haben die Zeiger keine Leuchtmasse. Einen Blatt/Zeigerwechsel werd ich wohl machen lassen. Habt Ihr Anregungen bezgl. des Blattes ?
Gruß
SonnyMartin
Everything!
-
23.02.2008, 18:25 #5
- Registriert seit
- 16.07.2007
- Beiträge
- 250
Hallo Sonny
Bin mit meiner in silber am Tag und auch bei Nacht sehr zufrieden....
Es Grüsst
UrbanStändiges Versagen ist auch eine Art der Zuverlässigkeit.
-
23.02.2008, 18:55 #6
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Die ist aber schön!!! Herrje...ich werde schwach...
LG,
Tim
-
23.02.2008, 19:19 #7
Was bitte ist eine "116220"???
-
23.02.2008, 19:51 #8
- Registriert seit
- 16.07.2007
- Beiträge
- 250
fvw1932: Dem Meister entgeht auch gar nix, Sonny meinte wohl eine 116200
yorck: Schön, dass sie Dir auch gefällt. Für mich bis jetzt DIE Rolex. Schlicht und edel. Habe lange überlegt ob ich das Silber-Graue-Blatt nehmen soll, aber aus "Angst" dass es mir nicht mehr gefallen könnte habe ich mich für den Klassiker entschieden.
Es Grüsst
UrbanStändiges Versagen ist auch eine Art der Zuverlässigkeit.
-
23.02.2008, 20:22 #9falkenlustGast...damit sie auch morgen noch kraftvoll zubeissen kann: nimm den Klassiker (schwarzes Blatt mit Strichindexen) oder das RouletteDial. So geil andere auch anmuten : denk langfristig! Mein Sunbeam Roman fand ich schon nach einer guten Woche nicht mehr ansprechend genug.....
-
23.02.2008, 20:23 #10
Das folgende Bild habe ich mir irgendwann mal aus dem Forum gespeichert, weil mir das Blatt sehr gut gefällt. Ich hoffe mal, dass der Urheber einverstanden ist
:
Wenn es ein wenig peppiger sein darf ist das hier mein absoluter Favorit:
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
23.02.2008, 20:24 #11Original von Signore Rossi
Wenn es ein wenig peppiger sein darf ist das hier mein absoluter Favorit:
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
23.02.2008, 20:26 #12
Blue arab conc. ist ein Hammer-Blatt für die DJ!
-
23.02.2008, 20:36 #13
Also die schlichten Index-Dials passen hervorragend zu der Uhr.
Ob silber oder schwarz....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.02.2008, 00:28 #14Original von Signore Rossi
Das folgende Bild habe ich mir irgendwann mal aus dem Forum gespeichert, weil mir das Blatt sehr gut gefällt. Ich hoffe mal, dass der Urheber einverstanden ist:
..er zeigt seine schwarze DJ immer gern her.
Auch wenn ich meine paar Sporties liebe..
Sie ist viell. gemeinsam mit der Ex1 die Uhr die am besten zu
mir passt.Gruß,
Peter
-
24.02.2008, 02:33 #15
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Hallo Sonny!
Als tägliche "Hauptuhr" würde ich mich für was ganz zeitloses entscheiden. Die von Urban find ich toll und eine Alternative wäre für mich auch das Blatt, welches zweifarbig silbergrau ist (so ähnlich wie das schwarz-silberne).
Heute würde ich mich jedenfalls für ein Index-Batt entscheiden, auch wegen der Leuchtmasse.
Wenn Du die Uhr nur gelegentlich als eine von vielen trägst, siehst Du sie Dir sicher auch mit einem ausgefallenerem Blatt nicht satt.
Oliver
P.S.: In den Shopping-Classics findest Du eine Übersicht für alle Blätter, die es für die 116200 gibt.
-
24.02.2008, 03:20 #16ehemaliges mitgliedGast
Mein Favorit waer derzeit auch das schwarze.
Aber auch die bi-color-Blaetter haben was
Original von Frohlex
Roulette 2
-
24.02.2008, 10:35 #17
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: Welches Blatt für die 116220 ?
würde wegen der Ablesbarkeit das Black Arab conc empfehlen:
sportlich und genug Leuchtmasse !
-
24.02.2008, 15:27 #18
- Registriert seit
- 01.08.2004
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Dank an alle für Eure Tipps.
Ich hab mich für das Blatt in silber mit Indizes entschieden.
Ist sicher auch gut ablesbar und die Datejust bildet somit auch einen
Kontrast zu meinen beiden schwarzen Sporties.
Gruß
SonnySD rulez !!
-
24.02.2008, 20:40 #19
- Registriert seit
- 16.07.2007
- Beiträge
- 250
Hallo Sonny
Gerne geschehen was meinen Teil betrifft. Finde ich deine Entscheidung
Hier noch meine DJ bei Dunkelheit...
Hm, wieso leuchtet eigentlich die Krone nicht....
Es Grüsst
UrbanStändiges Versagen ist auch eine Art der Zuverlässigkeit.
-
24.02.2008, 21:24 #20
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Original von UbooHack
Hallo Sonny
Gerne geschehen was meinen Teil betrifft. Finde ich deine Entscheidung
Hier noch meine DJ bei Dunkelheit...
Hm, wieso leuchtet eigentlich die Krone nicht....
Es Grüsst
UrbanLG,
Tim
Ähnliche Themen
-
116234. welches Blatt rockt am meisten??
Von Moehf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 27.06.2006, 18:39 -
Welches Blatt findet Ihr schöner?
Von Flying Spur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 18.06.2006, 16:37 -
Revi 1675 - welches Blatt kommt rein?
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 15.04.2006, 10:23 -
Welches Blatt ?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.11.2005, 10:54 -
Welches Blatt in DJ ?
Von slider im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.08.2004, 13:40
Lesezeichen