Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.886
    Blog-Einträge
    47

    Baurechtliche Frage

    Folgende Sachlage: ich besitze eine Terrasse, an die ein Nachbarhaus angrenzt. Das Haus wird seit mittlerweile 3 Jahren saniert, dem Bauherrn geht offenbar die Lust aus, nachdem vor einem Jahr das Geld ausgegangen ist.

    Nun hat er aber ein riesiges Gerüst an der Hütte, das über meiner Terrasse schwebt und diese quasi unbrauchbar macht. Dreck, Schatten und die ständige Sorge, daß das Ding irgendwann kollabiert.

    Nun 2 Fragen: wie lang muß ich so einen Zustand tolerieren (ist mittlerweile 16 Monate installiert, keine Sau arbeitet drauf) und was kann ich dagegen tun?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #2
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Würde ihn einfach mal genau so ansprechen, so rein Rechtlich, davon halte ich nix, bringt meistens nichts, und man regt sich bloß .
    Gruss Mario

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.886
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Glaub mir, das hab ich schon oft getan. Da kommt immer nur blabla.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schwierig zu beantworten weil es keine klare Regelungen gibt, wie lange ne Renovierung dauern darf/soll.

    Es ist aber ungewöhnlich, daß ein Gerüst so lange steht, da die Mietpreise für die Dinger nicht gerade günstig sind.
    Am besten an den Nachbarn herantreten und mal nachhaken wie lange der Spaß noch dauern soll.

    Alles andere geht nur mit Gewalt, respektive mit dem Anwalt. Wenn er auf deine Sicherheitsbedenken nicht reagiert, kannst du ja den rechtlichen Weg einschlagen und über das Thema Gefährdung vorgehen. Glaub über die Schiene kommt man am schnellsten weiter, da es hier schnell teuer werden kann und richtig gesichert (also mit Fangnetzen etc.) ist das Teil sicherlich nicht. Hast du Bedenken gegen die Standsicherheit und der Mensch reagiert nicht auf deine Bedenken dann geh rechtlich vor.

    Wenn er darauf nicht anspringt hilft wohl nur Anzeige wegen Gefährdung, vor allem wenn das Ding echt etwas marode ist. Kann natürlich sein, daß es auf ein Gutachten hinausläuft, ob das Teil ok ist oder nicht. Aber wenn die Polizei auftaucht und sich das Teil mal anguggt könnte es durchaus sein das der Kunde mal langsam in Bewegung kommt.


    Gruß
    Alex


    EDIT:
    Hat er das Gerüst privat aufgestellt oder gehört das ner Firma?

  5. #5
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.782
    Meine verwaltungsrechtlichen Kenntnisse halten sich in Grenzen und gelten außerdem nur für Bayern.
    Der von Dir geschilderte Fall geht wohl in Richtung Hammerschlagsrecht/Leiterrecht/Schwengelrrecht ( nicht lachen ).

    D.h. wenn der NAchbar bastelt und dazu auf Dein Grundstück muss, musst Du das erstmal dulen. Wenns gar so lang dauert und nicht enden will, kann man zumindest Kohle/Miete verlangen. Soweit der Grundsatz - glaub ich
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Leiterrecht ist aber nur bedingt anwendbar, da die nur für kurzfristige Arbeiten gilt. Wobei ja "Arbeit" auf ner Leiter erstmal garnicht erlaubt ist.

    16 Monate sind nicht kurzfristig, und meiner Meinung nach schon lang über der Duldbarkeit.

    Gruß
    Alex

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.886
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Die Nummer ist difficil: Meine Nachbarin ist/war mit einem Architekten liiert, der den Bau betreut. Insofern bin ich recht sicher, daß das Gerüst an sich fachgerecht ist. Ich weiß auch um den Passus, daß derartige Arbeiten von mir zu dulden sind. Womit ich generell auch überhaupt kein Problem habe - hier wird ständig irgendwas saniert oder umgebaut - auch von mir. Die schwammigen Regelungen reden was von "zügiger" Bauabwicklung, mir ist klar, daß es hier keine gesetzliche regelung geben kann, sondern alles auf den Einzelfall abgestimmt sein muß.

    Ich habe der Dame vor ca. 3 Monaten gesagt, daß ich die Terrasse dieses Frühjahr wieder nutzen möchte, habe ihr auch zugesagt, ihr im Bedarfsfall ein paar Handwerker zukommen zu lassen, die gerade für mich was sanieren. Sie meinte, daß sie in 6 Wochen fertig sei - diese 6 Wochen sind in genau 4 Stunden um und es tut sich nix. Mir liegt generell zwar viel an gutnachbarschaftlichem Verhältnis, aber langsam nervts doch mächtig. Die Baustelle wächst sich auch langsam zum Kuriosum aus, mittlerweile wird sogar die lokale Presse darauf aufmerksam und Touristen mokieren sich regelmäßig darüber.

    Ach ja: das Gerüst ist nicht auf meinem Grundstück, er muß auch nicht auf mein Grundstück, um zu arbeiten - aber er dürfte das jederzeit, wenn es die Abwicklung beschleunigen würde
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    1.277
    Da kann ich Dir aus meiner Stukkateurzeit nur sagen, da gibt es die DIN 4420? über das Aufstellen von Arbeits-und Schutzgerüsten, die den Verbau genau regelt. Sicherheiten, Streben, Durchstiege, Leitern, Dübel (Befestigung=ganz wichtig) usw. Wenn Deines Erachtens das Gerüst eine Gefährdung darstellt, dann kann man das beim Ordnungsamt melden, die müssen tätig werden......das war damals sogar bei der Meisterprüfung ein Bestandteil unserer Fachtheorieprüfung

    Edit: bei jedem Gerüst ist etwas zu finden, das wird zwar meist ordnungsgerecht aufgestellt, aber dann von den Gewerken einfach umgemodelt, dass es passt.....Spengler, Putzer, Stukkateur usw
    Servus,
    Andi

    Valdez: "......oder 100$ zahlen!"

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Donluigi


    Ach ja: das Gerüst ist nicht auf meinem Grundstück, er muß auch nicht auf mein Grundstück, um zu arbeiten - aber er dürfte das jederzeit, wenn es die Abwicklung beschleunigen würde
    Mh, blöde Situation. Inwieweit betrifft dich das Gerüst dann? "Überspannt" es deine Terasse?
    Foto wär evtl nicht schlecht. Dann könnte man eher was sagen.

    Gruß
    Alex

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Ich denke, am effektivsten wird das über die finanzielle Schiene gehen, insbesondere, da die Kohle ja knapp zu sein scheint... Also Nutzungsausfall für die Terasse mal großzügig in Rechnung stellen.

    Oder kaufen....
    Viele Grüße,
    Eiko.

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.886
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Ich wollte die Hütte ursprünglich kaufen, bin aber ganz froh, daß ich es nicht getan habe, da das Ding ein ziemlicher Problemfall war. Frag den Mawal, der kennt die Baustelle auch seit mittlerweile 1.5 Jahren
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie gesagt, viele Optionen hast du nicht.
    Entweder der Tante frist setzen und abwarten.
    Oder das Ordnungsamt einschalten und Bedenken wegen der Sicherheit anführen. Am besten wenn eh schon Dreck auf deiner Veranda liegt, wenn Dreck runterfallen kann, dann könnte ja auch was anderes runterfallen.
    Oder Nutzungsausfall und Reinigungskosten in Rechnung stellen und mit Klage drohen wenn sie nicht zu Potte kommt.

    Wie gesagt, der Zeitraum in der du diese Beeinträchtigung dulden musst ist meiner Meinung nach lang verstrichen. Wenn wir Anwohner so lange mit unserem Gerümpel nerven würden, könnten wir was erleben.

    Gruß
    Alex

  13. #13
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Hallo Tobias,

    ich weiß das löst das Problem nicht, aber wenn die Presse schon aktiv wird: Kannst Du ein Bild einstellen? Das muss ja ein krasser Umbau sein...

    Ich selbst habe auch ein Haus von 1896 in Eigenregie 3 Jahre lang umgebaut. Zwischendurch hat mich die Lust auch fast verlassen und die Kosten kamen einem Neubau gleich...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.886
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Bilder? Sensationsgeile Meute
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Verkauf das Gerüst deiner Nachbarin an den Altmetallhändler oder an mobile Handwerker (Deren LKW so groß wie deren Hemmung klein sein muss), nachdem Du Ihr anonym einen Gutschein für eine Kaffeefahrt nach Rüdesheim hast zukommen lassen.

  16. #16
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Ich würde die Miete mindern!











































  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.886
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Das Lustige ist ja: als Mieter hätte ich es in der Tat sehr einfach, zu reagieren.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Das ist in der Tat so. Ärgerlich für dich, so eine Ruine nebenan.

  19. #19
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.439
    Blog-Einträge
    1
    Original von PVH
    Hallo Tobias,

    ich weiß das löst das Problem nicht, aber wenn die Presse schon aktiv wird: Kannst Du ein Bild einstellen? Das muss ja ein krasser Umbau sein...

    Ich selbst habe auch ein Haus von 1896 in Eigenregie 3 Jahre lang umgebaut. Zwischendurch hat mich die Lust auch fast verlassen und die Kosten kamen einem Neubau gleich...
    Da kenn ich auch einen


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.260
    § 1004 BGB

Ähnliche Themen

  1. Frage zu GMT II
    Von Floripa06 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 22:13
  2. Frage zur SD
    Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 12:01
  3. Frage zu GMT II
    Von joggi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22
  4. Frage zur GMT
    Von Suvretta im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.06.2006, 20:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •