Das kann man weglasern, ist nicht teuer.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Tiefe Macken im Gehäuse
-
22.02.2008, 18:26 #1Air-King
- Registriert seit
- 08.09.2007
- Beiträge
- 13
Tiefe Macken im Gehäuse

was muss man in etwa für eine Aufarbeitung hinlegen, bzw. ist es überhaupt möglich dies so aufzuarbeiten, dass man nichts mehr von der macke sieht?!
the race of men, while sheep in credulity, are wolves for conformity
laters, esteban
-
22.02.2008, 18:28 #2Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
22.02.2008, 18:46 #3Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
Details interessieren auch mich...Original von Donluigi
Das kann man weglasern, ist nicht teuer.
Danke dafür!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Qohelet 1,14)
-
22.02.2008, 18:47 #4Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
22.02.2008, 19:20 #5Gesperrter User
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Heutzutage ist fast alles möglich. Lasern funktioniert und man sieht später nichts mehr von der Delle !
-
23.02.2008, 17:30 #6
Ich würde es so lassen - sieht doch lässig aus!
Beste Grüsse, Olli
-
23.02.2008, 17:38 #7Deepsea
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Hat das Uhrwerk die einbringung dieser "Kaltverformung" denn wirklich schadfrei überstanden? Ich würde mir hier fast mehr Sorgen machen.
Grß
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
23.02.2008, 17:43 #8

Wie ist das denn passiert?
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
23.02.2008, 18:01 #9Gesperrter User
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich würde es so lassen - sieht doch lässig aus!
Klasse ?
-
23.02.2008, 19:52 #10
Das ist ein ganz schöner Krater.
Gruß Helmut
-
23.02.2008, 20:30 #11
wie funktioniert eigentlich das Lasern ? Scheint ja kein Materialabtrag stattzufinden

Kann man da "alles" machen, auch tiefe Kratzer ??Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
23.02.2008, 20:34 #12
Beim Lasern findet kein Abtrag statt, sondern ein Auftrag. bei Gelegenheit mach ich mal nen"Sendung mit der Maus"-Thread zu demThema.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
23.02.2008, 20:39 #13mach das, interessiert mich brennend !! Machst Du das auch ?Original von Donluigi
Beim Lasern findet kein Abtrag statt, sondern ein Auftrag. bei Gelegenheit mach ich mal nen"Sendung mit der Maus"-Thread zu demThema.
W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
23.02.2008, 21:08 #14
Ja,aber nicht bei Uhren. Zumindest nicht bei Uhren anderer
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
23.02.2008, 22:32 #15Air-King
- Registriert seit
- 08.09.2007
- Beiträge
- 13
Themenstarter
no idea, die 14060 wurde mir zu einem sehr guten preis angeboten und ich war sehr versucht zuzuschlagen. habe es aber dann letzten endes doch sein lassen u.a. deswegen...Original von Wildstarfan

Wie ist das denn passiert?
Original von hpl
Hat das Uhrwerk die einbringung dieser "Kaltverformung" denn wirklich schadfrei überstanden? Ich würde mir hier fast mehr Sorgen machen.the race of men, while sheep in credulity, are wolves for conformity
laters, esteban
-
23.02.2008, 22:57 #16
Autsch, das tut weh

Hoffentlich stimmt der Preis
Grüße Thomas
-
23.02.2008, 23:03 #17Freccione
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.819
wo kann man diesen Service in Anspruch nehmen,macht das jeder Uhrmacher?Original von Donluigi
Beim Lasern findet kein Abtrag statt, sondern ein Auftrag. bei Gelegenheit mach ich mal nen"Sendung mit der Maus"-Thread zu demThema.
Gruß
Frank
-
24.02.2008, 02:43 #18ehemaliges mitgliedGast
Ersatzgehaeuse: um 450,- Euro
-
17.04.2008, 14:24 #19mendersGast
naja, meinste nich a bissi teurer?
also ich sag mal locker 550
-
17.04.2008, 15:23 #20Sea-Dweller
- Registriert seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 809
Mann jetzt hör mal auf hier alte Threads wiederzubeleben... ist doch arg sinnlos, findest nicht?
Ähnliche Themen
-
Sub Perle mit Macken/Schatten
Von Treyders im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.05.2010, 20:38 -
Die SD, die aus der Tiefe kam....
Von Gandi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.09.2006, 20:10 -
> > Einsatz in 4 Wänden (Teil 2): Macken im Gehäuse entfernen (Achtung Modemburner!)
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 23.07.2006, 12:55 -
Dringend!!! Macken beim Jeep Grand Cherokee???
Von Tudormaniac im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.08.2005, 19:02


Zitieren
Lesezeichen