Wenn man das so liest erinnert es mich an den Modellwechsel bei einem Auto.
Es gibt die, die das neue Modell prinzipiell von Anfang an verteufeln, es sich aber nach 2 Jahren Gewöhnungshase dennoch kaufen und dann ist es das Beste der Welt.
Andere hingegen fiebern immer auf das Neueste und tauschen beim Modellwechsel die Kiste um.
Was man favorisiert hängt wohl am ehesten vom Geschmack und der Persönlichkeitsstrukur ab.
Der Vintage Gedanke ist bei der verkauften Stückzahl der GMT wohl zu vernachlässigen. Das sollte kein Argument für den Kauf sein.

grüsse Thomas