***BETREFF*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Bitte einen aussagekräftigen
Betreff wählen!

*********************



hallo forumsgemeinde,

habe mir ja am wochenende meine erste rolex (neue gmt master) geholt und sie heute zum ersten mal in betrieb genommen. dabei sind mir zwei dinge aufgefallen, die meines erachtens eigentlich nicht sein sollten.

zum einen mußte ich feststellen, daß der stundenzeiger bei sechs uhr schon etwas weiter ist, also nicht genau mittig auf dem index für sechs uhr steht. mittig steht er schon drei minuten vor sechs. bei neun uhr scheint er genau mittig zu stehen. bei drei uhr läßt es sich ja wegen des datums nicht genau sehen.

würde ja dann fast schon für eine abweichung im ziffernblatt sprechen...

um eines gleich vorwegzunehmen. ich zähle mich tatsächlich eher zu der fraktion der "poliertuchmuschis" (mußte köstlich lachen, als ich diesen begriff hier vor kurzem sah). aber ich finde es paßt nicht zu dem image einer solchen marke,wenn es hier zu mit bloßem auge erkennbaren abweichungen kommt. oder bin ich einfach zu pingelig?

fotos kann ich übrigens leider keine senden, da digi für solche nahaufnahmen leider ungeeignet ist.

die zweite auffälligkeit bezieht sich auf die krone. wenn man diese aufschraubt spriingt diese mnachmal ganz heraus bis in die stufe 1, teilweise springt sie aber auch erst dann in die stufe 1, wenn man sie ein wenig in die gegenrichtung dreht. hatte diese beobachtung bei uhren in einem billigen segment bereits einmal gemacht. bei meiner iwc springt die krone jedoch immer ganz heraus.

kennt ihr diese beiden thematiken auch, oder handelt es sich bei mir tatsächlich um mängel, die ich abstellen lassen solte?

fragen über fragen eines rolex-anfängers, der sich über sachdienliche hinweise von euch freuen würde. werde zwar heute abend nicht mehr länger im web sein, aber dafür hoffe ich auf umso mehr antworten morgen früh.

chris