Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Rolex 16014

  1. #1

    Rolex 16014

    Hallo zusammen,

    habe hier eine Rolex Model 16014 mit Weisgoldlünette, gab es unterschiede in der Lünettenbreite, mir kommt es so vor, als ob die Lünette zu schmal wäre...



    auch das Glas sehr hoch??






    Ref.: 16014
    - Stahl
    - Weißgoldlünette
    - Automatikwerk
    - Datum Schnellschaltung
    - Faltschließe
    - Gehäusedurchmesser ca. 34,4mm
    - Gehäusehöhe ca. 13mm
    - Umfang ca. 18,5cm
    - Baujahr 1978


    Was sagen die Profis?

    Gruß Herbert

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671

    RE: Rolex 16014

    Hallo Herbert,

    also das Glas.... ...., so habe ich es auch noch nicht gesehen.
    Normalerweise ist es nicht ganz so hoch und hat außerdem noch eine kleine Fase. Diese scheint bei Dir komplett zu fehlen...

    Die Lünette sieht normal aus, vielleicht schon ein wenig rund "genutscht"..., kann aber auch eine Spiegelung sein.
    Gruß, Andre

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    09.02.2005
    Beiträge
    1.230

    RE: Rolex 16014

    Die Lünette scheint in Ordnung zu sein, aber das Glas bestimmt nicht.
    Gruß, Reza


  4. #4
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Na ja, dass das Plexi 'nicht in Ordnung' ist, kann man so nicht sagen. Es hat eben nur nicht die von Andre angesprochene Fase, die man hier sieht.



    Könnte sein, Herbert, dass das Plexi Aftermarket ist, aber um das sicher zu sagen, kenne ich mich nicht gut genug aus.
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  5. #5
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Lünette und Glas kenne ich so nicht wo hast du sie denn her???
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.082
    Hallo Herbert,

    Glas ist sicherlich nicht orginal oder falsch eingebaut.
    Lünette scheint mir auch sehr schmal zu sein.
    Könnte im Zuge eine Vollrevi auch schon mal nachgeschnitten sein.
    Zwar selten, kommt aber schon mal vor wenn die Lünette stark beschädigt ist.

    Gruß
    Wolfgang

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671
    Original von WoBe
    Hallo Herbert,

    Glas ist sicherlich nicht orginal oder falsch eingebaut.
    Lünette scheint mir auch sehr schmal zu sein.
    Könnte im Zuge eine Vollrevi auch schon mal nachgeschnitten sein.
    Zwar selten, kommt aber schon mal vor wenn die Lünette stark beschädigt ist.

    Gruß
    Wolfgang
    Wer macht denn sowas....
    Ich denke, wenn eine Lüni so stark beschädigt ist, wird sie bei einer Revi ausgetauscht. Aber nachschneiden....
    Meine Meinung zur Lüni ist, sie wurde stark poliert und dabei die Kanten "gebrochen".

    Oder es ist eine spezielle Lüni, welche für runterpolierte Gehäuse Verwendung findet, damit diese nicht über das Gehäuse hinaus steht...
    Gruß, Andre

  8. #8
    ... die Uhr hatte ich bei Ebay geschossen

    Hier nochmal ein bild zum vergeich..

    ich gehe heute mal in die Stadt, ich kenne da einen Laden der soweit ich weiß, so ein Model hat, dann werde ich mal vergeichsbilder machen.

    Und dann dem Ebay Verkäufer mitteilen das er die Lünette samt Glas tauschen soll, oder die Uhr zurücknehmen

    schau mehr mal

  9. #9
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    ich denke das die lünette mal bearbeitet wurde.

    das ist eher normal bei den alten uhren, und ein freier uhrmacher der nicht gerade bei rolex teile bekommt kann schon mal ein anderes plexi montieren.
    also ich würde mir da keine grossen gedanken machen, alles in ruhe prüfen.
    ausser der verkäufer hat explizit eine ungetragene NOS datejust verkauft...
    Gruss, René

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238


    fielmann

    passt doch alles
    die plexis bei der dj bauen so hoch auf,lünette ist ein wenig runterpoliert.
    scheint aus anfang der 80er zu sein.
    alles ok.
    VG
    Udo

  11. #11
    ja mag sein, aber da fehlen dann ein paar gramm der lünette *grins*

    zudem hier die beschreibung der uhr:

    Original Rolex Datejust
    Automatik
    Stahl & Weißgoldlünette
    Schlichte Herrenuhr aus dem Hause Rolex, hier als Modell Datejust in Stahl gefertigt und mit Weißgoldlünette ausgerüstet. Das automatische Werk verfügt über die Funktionen der Stunden, Minuten, großer Sekunde und Datum bei der Drei, welches unabhängig von der Uhrzeit per Schnellschaltung eingestellt werden kann. Die Uhr ist in einem sehr guten Zustand mit normalen Tragespuren, sie wurde von unserem Uhrmachermeister optisch wie technisch komplett überarbeitet und funktioniert einwandfrei. Auf die Uhr gilt ein Jahr Händlergarantie.

    .. also das ist nach meiner meinung kein sehr guter zustand

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    So ist es eben in Eb.. . Erst schießen, dann fragen.

    Die Uhr sieht so ok aus. Das Glas baut bei manchen DJ so hoch auf. Weiß aber auch nicht warum, hab mich noch nicht direkt darum gekümmert.

    Kannst halt Glück haben oder eben nicht.

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238

    .

    was erwartest du bei einer fast 30 jahre alten uhr ??
    sehe weder riesige kratzer noch dellen.
    gehäuse scheint unpoliert zu sein(scharfe hornbohrungen,rand lünette - krone noch vorhanden ....)
    glas auch ohne kratzer,band sieht auch gut aus ....

    für mich passt die beschreibung

    Die Uhr ist in einem sehr guten Zustand mit normalen Tragespuren

    unter berücksichtigung des alters eines bebrauchten gegenstandes.

    wer allerdings nach fast 30 jahren nos erwartet sollte eventuell mal seine erwartungshaltung und sein denken überdenken.

    wie du schon selbst geschrieben hast :

    ... die Uhr hatte ich bei Ebay geschossen

    daraus schließe ich das sie relativ preiswert war.

    also was erwatest du ??
    zustandsbeschreibungen sind immer subjektiv,jeder ist da anderer meinung.
    der eine sagt sehr gut,die poliertuchmuschi sagt sch....
    wer bei einer 30 jahre alten uhr nos erwartet muss eben auch gewillt sein 1000€ mehr auszugeben.
    aber nicht eine welle bei einer 1200€ uhr machen.
    VG
    Udo

  14. #14
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    Ich finde das sie richtig gut ausschaut mit dem hohen Plexi

    Bernhard
    Bernhard

  15. #15
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    Original von kannschonsein
    ja mag sein, aber da fehlen dann ein paar gramm der lünette *grins*

    zudem hier die beschreibung der uhr:

    Original Rolex Datejust
    Automatik
    Stahl & Weißgoldlünette
    Schlichte Herrenuhr aus dem Hause Rolex, hier als Modell Datejust in Stahl gefertigt und mit Weißgoldlünette ausgerüstet. Das automatische Werk verfügt über die Funktionen der Stunden, Minuten, großer Sekunde und Datum bei der Drei, welches unabhängig von der Uhrzeit per Schnellschaltung eingestellt werden kann. Die Uhr ist in einem sehr guten Zustand mit normalen Tragespuren, sie wurde von unserem Uhrmachermeister optisch wie technisch komplett überarbeitet und funktioniert einwandfrei. Auf die Uhr gilt ein Jahr Händlergarantie.

    .. also das ist nach meiner meinung kein sehr guter zustand
    also der Uhrmachermeister hat eben hand angelegt an das gute stück, steht alles in der beschreibung...
    Gruss, René

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671
    Also das Gehäuse, speziell die Hörner machen wirklich einen sehr guten Eindruck...
    Die Endlinks stehen gut zur Form der Hörner, stehen nicht über.
    Die Lünette, naja... ein bisschen viel poliert, aber sie steht noch bis zum Gehäuserand. Das sieht man gut zwichen den Hörnern... Also vertretbar nach 30 Jahren.
    Hugo hat schon recht...

    Und wenn Dir das Glas nicht gefällt..., einfach bei Wempe ein neues montieren lassen. Das kostet nicht viel...
    Gruß, Andre

Ähnliche Themen

  1. Rolex DJ 16014
    Von chemiker78 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 11:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •