Ich kann dazu leider keine Tips geben.
Habe auf jeden Fall großen Respekt vor jedem der sich traut in einem Nicht-EU-Land sein Geld in Grundbesitz zu stecken.
Ich würde mich nicht trauen.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Grunderwerb in der Türkei
-
17.02.2008, 22:22 #1
Grunderwerb in der Türkei
Ich denke mal, dass einige von euch schon Grundstücke im Ausland erworben haben.
Früher war es in der Türkei für Ausländer nicht ohne weiteres möglich, Grundbesitz zu erwerben. Dies geht aber seit 2005. Leider finde ich fast ausschließlich auf Homepages von Bauträgern irgendwelche Informationen zum Ablauf eines solche Grunderwerbs, aber denen traue ich nicht so ganz.
Hat jemand von euch Erfahrungen, wie das mit der Eintragung des Grundbesitzes, der dort abzuführenden Grunderwerbssteuer etc. abläuft?
Was gilt es in Deutschland z.B. steuerlich zu beachten, insbesondere beim Weiterverkauf?
Wie organisiert man so etwas am besten? Über einen türkischen Anwalt?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
18.02.2008, 09:01 #2
RE: Grunderwerb in der Türkei
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
18.02.2008, 10:32 #3
Die Grundrechte, die Ausländern in der Türkei zugestanden werden, sind dieselben, die Staatsbürger haben.
Was zukünftige Gesetzesänderungen bringen mögen, weiß man natürlich nicht. Allerdings haben die Türken auch EU-Ambitionen, was das Risiko etwas verringern dürfte.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
18.02.2008, 11:12 #4
Hallo Marcus,
prinzipiell wird ein Grundstückskauf direkt beim Grundbuchamt
abgewickelt!
D.h. Käufer bringt die Kaufsumme in Cash mit, Grundbuch wird
umgeschrieben, Verkäufer nimmt das Geld.
Zwischen den vereinbarten Kaufpreis und den offiziellen
Preis gibt es oft (oder eigentlich immer) erhebliche Differenzen!!
(Grunderwerbssteuer/Grundsteuer)
Notarverträge über Grundbesitz sind nicht üblich in der Türkei
und haben auch keine rechtliche Bedeutung!
In vielen Kommunen darf ein Nichtürke keine Immobilie
erwerben!
In Antalaya, etc... ist das schon lange aufgehoben.
Im Zweifel vorher informieren.
Oftmals versuchen Bauträger über Strohleute oder "Notarverträge"
solchen Immobilien an den Mann zu bringen.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
18.02.2008, 19:50 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
google
grunderwerb in der türkei eingeben.
haufenweise seiten mit infos ........VG
Udo
-
18.02.2008, 20:14 #6Original von hugo
google
grunderwerb in der türkei eingeben.
haufenweise seiten mit infos ........
Ja, aber viele falsch!
Zwischen Theorie und Praxis gibt es gravierende Unterschiede, vor allem
wenn man abseits der Touristenströme kauft.
Habe selber schon 2 Häuser in der Türkei gekauft.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
18.02.2008, 20:20 #7
Alte Immobilienhasen-Weisheit.
Kaufe nie wo du nicht innerhalb einer halben Stunde mit dem Auto bist ....Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.02.2008, 21:07 #8
Vielen Dank!
Mittlerweile habe ich einige brauchbare Seiten gefunden, es scheint tatsächlich ähnlich abzulaufen wie in Deutschland.
jagdriver: Ich dachte, der Grundstückswert wird in der Türkei öffentlich geschätzt. Kann man einen Wert angeben, an dem sich die Grunderwerbssteuer richtet? Das wäre natürlich gut (s.u.)
hugo: haufenweise Seiten habe ich auch gefunden. Die allermeisten zitieren sich gegenseitig und stammen außerdem von Immobilienmaklern. Wie gesagt, ein, zwei seriös scheinende Quellen habe ich mittlerweile gefunden.
paddy: das Kind ist schon in den Brunnen gefallen und ich versuche nur zu retten
. Mein Schwiegervater hat vor langer Zeit zusammen mit einem Türken günstig ein gutes Grundstück auf dessen Namen gekauft. Die beiden Herren werden nun langsam alt und ob die Erben des Türken so viel Ehre haben, sich an diesen Deal zu erinnern??? Sagt bitte nichts, ich kann nichts dafür und ich habe es auch nicht eingefädelt.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
18.02.2008, 21:30 #9
Steuern und Türkei!
Marcus - es läuft bei einem Grundstückskauf so ab:
(eigene Erfahrung)
Das Objekt deiner Begierde kostet sagen wir mal $ 150.000 (ich habe
vor 14 Jahren in US-Dollar gezahlt). Das ist der offizielle Preis.
Mit dem Geldkoffer und den Unterlagen (Pass, etc..kein Kaufvertrag!)
gehst du mit dem Verkäufer zum Grundbuchamt.
Dort wird dann als Kaufpreis offiziell 50.000 angegeben. (Normalerweise
nie mehr als die Hälfte).
Alle Steuer berechnen sich natürlich aus den 50.000!
(Das ist auch Sinn der Sache, wird so bei jeder Immobilientransaktion
durchgeführt).
Die Sache mit den türkischen Strohmännern ist ein alter Hut.
Gab unseriöse aber durchaus auch seriöse Strohmänner.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
18.02.2008, 21:37 #10Original von jagdriver
Steuern und Türkei!
Marcus - es läuft bei einem Grundstückskauf so ab:
(eigene Erfahrung)
Das Objekt deiner Begierde kostet sagen wir mal $ 150.000 (ich habe
vor 14 Jahren in US-Dollar gezahlt). Das ist der offizielle Preis.
Mit dem Geldkoffer und den Unterlagen (Pass, etc..kein Kaufvertrag!)
gehst du mit dem Verkäufer zum Grundbuchamt.
Dort wird dann als Kaufpreis offiziell 50.000 angegeben. (Normalerweise
nie mehr als die Hälfte).
Alle Steuer berechnen sich natürlich aus den 50.000!
(Das ist auch Sinn der Sache, wird so bei jeder Immobilientransaktion
durchgeführt).
Die Sache mit den türkischen Strohmännern ist ein alter Hut.
Gab unseriöse aber durchaus auch seriöse Strohmänner.
Gruß
Robby
Der Strohmann war ein langjähriger Angestellter meines Schwiegervaters, also will ich mal hoffen...Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
!?!?! Uhren aus der Türkei ?!?!
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.01.2011, 11:37 -
Türkei - Istanbul
Von eri im Forum Watch TourismAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.04.2010, 12:45 -
Uhrenkauf in der Türkei ?
Von kfugunigraz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 03.05.2006, 21:32 -
TÜrkei
Von roland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.03.2004, 21:32
Lesezeichen