das entscheidende bei der Chronoscope ist,das zusätzlich zum Regulateurzifferblatt eine aufwändige Stopfunktion kreiert wurde, anfangs gab es wohl Probleme mit dem Eindrückermechanismus, mittlerweile funktioniert es einwandfrei,im Unterschied zum normalen Regulateur ist das Saphirglas leicht bombiert .
Gruß
Frank
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Chronoswiss Chronoscope
Baum-Darstellung
-
18.02.2008, 20:07 #6
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
Ähnliche Themen
-
Omega De Ville Co-Axial Chronoscope Chronometer
Von phipmaxx im Forum OmegaAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.01.2010, 14:10 -
Chronoswiss
Von jjbubu im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.10.2008, 15:13 -
Neue Omega DeVille Chronoscope
Von Gerard im Forum OmegaAntworten: 18Letzter Beitrag: 26.02.2007, 16:54 -
Chronoswiss...???
Von pava im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 28Letzter Beitrag: 14.02.2007, 07:00
Lesezeichen