Ob das aktuell so ist, dass man ein Blatt tauschen und das alte Blatt behalten darf, wird Dir am zuverlässigsten AP sagen können. Am besten in der AP Boutique nachfragen oder ggfls. in Le Brassus anrufen. Die sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Dann kannst Du auch gleich fragen, was der Wechsel kostet. Ein Tausch beim freien Uhrmacher (Arbeitszeit) so um die 200,- schätze ich mal. Wenn Du einen findest, der Lust hat, es zu machen.
Ergebnis 6.601 bis 6.620 von 8977
Thema: zeigt eure AP's
Hybrid-Darstellung
-
16.01.2021, 08:26 #1Viele Grüsse, Jürgen
-
16.01.2021, 09:11 #2
- Registriert seit
- 26.11.2017
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 208
Danke Jürgen, ich habe tatsächlich auch mit 150 bis 200 EUR gerechnet.
Mir hat einer von Chrono24 ein schwarzes Blatt für 800 EUR angeboten. Es ist natürlich gebraucht. Leider bliebe bei mir immer der schlechte Beigeschmack, ob es wirklich ein Originalblatt ist. Mittlerweile gibt es ja schon die besten Fakes.
Ich rufe mal bei AP an.
-
16.01.2021, 10:03 #3
Wenn Du gescheite Makros vom Blatt hast und die hier zeigst, kann man mit Sicherheit entscheiden, ob es echt ist oder nicht.
Viele Grüsse, Jürgen
-
16.01.2021, 10:26 #4
- Registriert seit
- 26.11.2017
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 208
Leider nur diese hier
-
16.01.2021, 17:36 #5
Kann jetzt nichts negatives erkennen, bin da aber auch nicht so versiert. Da sollten sich nochmal 2-3 Jungs melden....
Oder einen eigenen thread aufmachen.Geändert von Rolstaff (16.01.2021 um 17:38 Uhr)
Viele Grüsse, Jürgen
-
17.01.2021, 14:22 #6
- Registriert seit
- 22.09.2009
- Beiträge
- 231
Ein Pärchen ...
Weiss gar nicht, welche mir besser gefällt ...
Grüsse/Thomas
-
17.01.2021, 16:43 #7
-
17.01.2021, 20:43 #8
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Ort
- Tsüüri, immer nume Tsüüri
- Beiträge
- 465
Sehr schöne Uhren. Gebe AP nochmals eine Chance. Neuzugang: 15300OR. Im Tausch gegen meine 126711CHNR und ein wenig Aufgeld.
CF829579-3F05-464A-8AEA-49DD18E9B342.jpgBeste Grüsse
Marco
"Sangue freddo e le balle calde"
-
17.01.2021, 20:57 #9
Wow, tolle Uhr.
Den Tausch kann ich nachvollziehen. Hatte auch die 126711 CHNR und sie blieb nicht sehr lange....Viele Grüsse, Jürgen
-
17.01.2021, 21:12 #10
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Ort
- Tsüüri, immer nume Tsüüri
- Beiträge
- 465
Vielen Dank. Die 126711CHNR ist ne sehr schöne Uhr. Aber ich habe sie jetzt seit rund 3 Monaten nicht mehr getragen. Und der Vorbesitzer der AP hat sich nach 6 Jahren konstanter Nerverei meinerseits jetzt endlich entschlossen, mir die Uhr zu überlassen und zudem Freude an der 126711 - win/win. Und da wir beide keine Spekulanten sind, sehr vernünftiger Deal.
Beste Grüsse
Marco
"Sangue freddo e le balle calde"
-
18.01.2021, 07:23 #11
Sehr coole Uhr Marco, Gratuliere
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
18.01.2021, 10:37 #12
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Ort
- Tsüüri, immer nume Tsüüri
- Beiträge
- 465
Vielen Dank, Andreas!
Beste Grüsse
Marco
"Sangue freddo e le balle calde"
-
18.01.2021, 11:38 #13
-
18.01.2021, 18:28 #14ehemaliges mitgliedGast
Schöne Uhr Marco👍
-
18.01.2021, 22:10 #15
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Ort
- Tsüüri, immer nume Tsüüri
- Beiträge
- 465
Vielen Dank, Hegi!
Geändert von bengoshi76 (18.01.2021 um 22:12 Uhr)
Beste Grüsse
Marco
"Sangue freddo e le balle calde"
-
18.01.2021, 18:32 #16
Ralf, sieh einer an! Hatte gar nicht auf'm Schirm, dass du die Alinghi dein Eigen nennst. Auch als AP-Skeptiker muss ich zugeben, dass das ein ziemlich cooles Teil ist
Herzlichst, Carsten
-
19.01.2021, 11:19 #17
Moin Carsten,
ich fand die Uhr schon bei ihrer Vorstellung 2003 sehr cool, dachte damals aber: die ist ja viel zu groß. Und teuer war sie damals mit 22.900€ LP auch.
Dann habe ich sie Jahre später bei einem PGA-Golfturnier zufällig live am Handgelenk von Nick Faldo gesehen und dufte sie tatsächlich eine halbe Stunde probetragen. Sie saß perfektEs hat dann noch gedauert, bis ich ein Full-Set in sehr gutem Zustand gefunden habe (sehr oft ist bei Angeboten z.B. nicht die originale Box zur Alinghi dabei, sondern eine normale AP Box). Seit 6 Jahren bin ich jetzt sehr happy mit dieser Offshore.
Ein wesentlicher Punkt für mich sind auch ihre Proportionen. Diese Alinghi-Variante baut mit 12,2mm Höhe sehr flach für eine Offshore und damit empfinde ich sie am Arm perfekt. Ich denke, die Lünette aus massivem Platin wurde damals aus Kostengründen flacher als gewöhnlich ausgeführt.Geändert von Flopi (19.01.2021 um 11:20 Uhr)
Viele Grüße
Ralf
-
18.01.2021, 20:49 #18
- Registriert seit
- 29.05.2011
- Beiträge
- 172
Gruß, Jascha
-
19.01.2021, 15:32 #19
Hier mal ein Schnellvergleich zwischen 5402 und 15202.
Die 15202 ist klar die modernere Uhr, glänzt und polarisiert mehr. Die 5402 ist dafür cooler und trägt sich mit dem noch flacheren Gehäuse und dem dünneren Band besser.
Viele Grüsse, Jürgen
-
19.01.2021, 16:38 #20
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Ich finde beide super. Die 5402 ist in der Tat noch mal um einiges flacher und liegt geschmeidiger an. Allerdings braucht man dafür auch die entsprechenden Handgelenke.
Ich habe damals ca. 2010 mal eine 5402 an probiert, als die Dinger noch ziemlich günstig zu haben waren. Am Ende habe ich die aber nicht gekauft, weil mit der einfachen Schliesse und den nicht genügend auf 6:00 Uhr entfernbaren Band Gliedern die Uhr nie vernünftig am Handgelenk saß. Erst mit der neuen Schmetterlingsfaltschließe und mehr herausnehmbaren Band Gliedern konnte ich die Jumbo gut tragen. Dabei ist mein Handgelenksumfang ist gar nicht mal mehr so extrem klein...
Das selbe Problem habe ich auch mit den alten Rolex Armbändern zum Beispiel dem 93150 an der Sub. Bei mir sitzen die neuen sechsstelligen Referenzen erstaunlicherweise besser am Arm als die alten, obwohl die neuen sechstelligen Referenzen deutlich schwerer und klobiger sind.
Ähnliche Themen
-
Neue AP's.........
Von PCS im Forum Audemars PiguetAntworten: 27Letzter Beitrag: 14.01.2011, 14:03 -
Zeigt her Eure MOP`s
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 31.12.2009, 17:47 -
Zeigt mir Eure DJ
Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2008, 11:26 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
Lesezeichen