So Leutz,

ich bin mal etwas nachdenklich in die Mittagszeit gegangen und natürlich Gedankenschwanger zurück gekommen...

Die Eingangssichtweise u.a. vom Wolfram mit dem Satz: "...Schuster bleib bei deinen Leisten...", ist mal auf mich bezogen gesehen nicht außeracht zu lassen.

Ich bin Uhrmacher und eigentlich kein Werkzeughändler wie selva u.a..
Klar kann ich beraten und eigentlich bin ich auch Verkäufer und ich sollte das mit den Sammelbestellungen sein lassen, denn es macht eigentlich bei den Kleinwerkzeugen keinen Sinn, denn so wie der joo das schon anmerkt, kann man sich hier prima beraten lassen und das werde ich auch immer wieder gerne tun und über dies hinaus, genauso wie Holger u.a. gerne Werkstatt-Tips geben.

Wenn der Eine oder die Andere gerne lieber Qualitätswerkzeuge haben möchte, wird dem nichts entgegen stehen...immer gerne.
Nur wenn es um Bandhalterungswerkzeuge geht, mal als Beispiel, kochen alle mit diesen Plastikblöcken, die im privaten Gebrauch ein Leben halten oder Lupen usw. Gut bei Schraubendreher trennen sich Welten, aber den meisten ist das egal, die werfen das Bauhauszeug weg und kaufen neu, weil es günstiger ist...usw. Gut die Federstegwerkzeuge von Bergeon, werden nie wieder für so wenig Geld angeboten...(vieleicht mal bei tramon für weniger ))

Bei mir ist das so, das ich im Hauptforum oder wir hier schon häufig über die Hobbytechniker Fraktion in irgendeiner Form gesprochen haben, jedenfalls habe ich mir oft Gedanken gemacht, wie reinigen die ihre Dremelkunstwerke oder machen die ganz normale Pflege, wie Band ab, rein ins Ultraschall, Gehäuseanstöße und Unterseite mit Wundbenzin. Es war mal von tchibo Ultraschalgeräten hier die Rede usw. und deswegen habe ich mich mal mit einem Außendienstler eines Herstellers getroffen und "rum gesponnen"...

Nur wie soll das laufen...nehmen wir mal die 9 Schraubendreher.

Bergeon: EK 66,00 ?
Standard wie oben erwähnt: 31,00 ?
Die Selben anderer Lieferant: 52,00 ?

Alle Größen von:0,6 - 0,8 - 1,0 - 1,2 - 1,4 - 1,6 - 2,0 - 2,5 - 3,0

Alle Angaben Netto und ohne Porto Verp.

Kornzangen (Pinzetten)

Form 3 Länge 120 mm antimagnetisch Dumont 10,90 ?

(Da gibt es auch billige, nur die können nichts)

Alle Angaben Netto ohne Porto und Verp.

Werkzeug zum Ausschlagen von Armbandstiften Bergeon

2 Kunstoffsockel, 1 Dornhaltebrosche, 6 Dorne, 1 Holzsockel

43,00 ?

Alle Angaben Netto ohne Porto und Verp.

Günstiger: 1 Sockel m. 2 Dornen 11,60 ?

plus eine breiteren Sockel: 9,20 ?

Alle Angaben Netto ohne Porto und Verp.

....usw. Nur das sind EK-Preise Netto ohne Porto und Verp.. Und als Händler sollte man auch was verdienen...nur geht das im Forum...

Also ich denke, das war mal wieder eine von meinen schlechten Ideen...

Eine Gute Zeit wünscht...Andreas