Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Ich habe auch eine Speedy. Wenn ich mir die jetzt klauen lasse, sie ist nicht ganz 20 Jahre alt, aber immerhin, hmm, ich hab da eine Idee.

    Nein, ich werde mal direkt, wenn's kein anderer wird: Ich finde, bei einer nicht näher definierten "Speedmaster, etwa 20 Jahre alt" klingen 11.000 Euro nach versuchtem Versicherungsbetrug. Schon 7.000 Euro klingen danach. Es sei denn, Dein Bekannter wird mal langsam konkreter, welch tolle u8nd extrem seltene Uhr das angeblich sein soll.
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #22
    Oyster
    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    24
    Original von Mickey
    War bestimmt die verschollene Speedy von Buzz Aldrin.

    M.F.G

    Mickey
    Ist nicht mehr verschollen sondern in den USA aufgetaucht, bei einem "Geschäftsmann".

    Wert ist klarerweise > 11k.

    Das ist auch die einzige Speedy die soviel bringt.

    Generell haben die Speedys in den letzten 2 Jahren schön angezogen.
    Eine 321 aus 1963 mit symetrischem Gehäuse und Dauphinzeigern bringt in gutem Zustand ca. 7k.

    Das oben genannte Modell bringt auch um die 2 k( das hat sich in den letzten 2 Jahren gesteigert), but never 11!!

    Die LemaniaVariante im Moonwatchgehäuse bringt 1,2k , anders das Jubiläumsmodell 125 auch mit Lemania, das aufgrund der limitierten Stückzahlen dzt um 1,8, gehandelt wird.

    Wirklich viel bringen die Goldmodelle mit den Namensgravuren des amerik. Präsidenten und der Astronauten.
    Es gab auch einen Koffer mit limitierten Speedys die auf dem Hilfszifferblatt die Batches der Gemini und Apollomissionen drauf hatten. Wer den ganzen Koffer besitzt kann sich freuen.

    Nur so zur Einschätzung der Marktpreise und was davon zu halten ist wenn jemand glaubt für eine normale 861 11k bekommen zu können.

    Niemandes Arm ist soviel Wert gell (außer der vom guten Buzz)

    Horrido!

  3. #23
    Original von DELFINO
    Ist nicht mehr verschollen sondern in den USA aufgetaucht, bei einem "Geschäftsmann". Wert ist klarerweise > 11k. Das ist auch die einzige Speedy die soviel bringt.
    Wobei mich da mal Fakten und Quellen interessieren würden. Soweit die Aufregung damals zu verstehen war, hat sich die Identität der Uhr, um die es bei dem Geschäftsmann geht, nicht klären lassen, was nicht gerade dafür spricht, dass es die Aldrin-Uhr ist. Hast Du Quellen?
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #24
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Original von Bernd M.
    Original von daytonasub
    es gibt eine Speedmaster im großen moonwatchgehäuse, Automatik mit Lemania 5100 ,sehr selten, wird auch teuer gehandelt,aber 11000 euro sind definitiv zu viel.

    Gruß

    Frank
    Richtig, allerdings sind 6000 € dafür wohl normal und für 8.000 € gingen auch schon welche weg....
    Ne, normal sind eher 3-4 K Euro und dank der unsäglichen Omegamania Auktion gab es hier und da mal "Mondpreise" aber 6-8 K Euro ist nicht normal!

    Grüße Christian
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  5. #25
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Original von Christian Delfs
    Original von Bernd M.
    Original von daytonasub
    es gibt eine Speedmaster im großen moonwatchgehäuse, Automatik mit Lemania 5100 ,sehr selten, wird auch teuer gehandelt,aber 11000 euro sind definitiv zu viel.

    Gruß

    Frank
    Richtig, allerdings sind 6000 € dafür wohl normal und für 8.000 € gingen auch schon welche weg....
    Ne, normal sind eher 3-4 K Euro und dank der unsäglichen Omegamania Auktion gab es hier und da mal "Mondpreise" aber 6-8 K Euro ist nicht normal!

    Grüße Christian
    Ja,ja die O.........a Auktion.einfach ein genialer Schachzug von O. um den angeblichen Liebhaberwert dieser Uhren aller Welt vor Augen zu halten.
    Mich würde mal interessieren wer da eigentlich vor allem telefonisch und in wessen Auftrag mitgeboten hat.
    Das eine alte Patek oder eine alte Rolex finanziell potente Liebhaber findet ist klar aber eine alte O.?

    M.F.G

    Mickey
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  6. #26
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Original von Mickey
    Ja,ja die O.........a Auktion.einfach ein genialer Schachzug von O. um den angeblichen Liebhaberwert dieser Uhren aller Welt vor Augen zu halten.
    Mich würde mal interessieren wer da eigentlich vor allem telefonisch und in wessen Auftrag mitgeboten hat.
    Das eine alte Patek oder eine alte Rolex finanziell potente Liebhaber findet ist klar aber eine alte O.?

    M.F.G

    Mickey
    Nun ja, die ein oder andere Vintage Omega ist in meinen Augen unterbewertet gewesen und den Preisschub haben einige wirklich verdient!

    Zumal in meinen Augen eine rare 321er Speedy, besonders als 105.xxx oder CK einfach grosser Klassiker ist, der einer Handaufzugs Daytona nicht nachstehen dürfte! Ok, nicht ganz aber fast!

    Einige Preise waren aber völlig absurd!

    Und wenn ich mir so einige kaputtpolierte Vintage Grotten angucke die jetzt in Bezug auf die Omegamania Auktion hochpreisig angeboten werden, wird mir schlecht!
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  7. #27
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Angeblich hat Buzz im Apollo 11 Debriefing ja gesagt: "It was a lousy watch....".
    Das würde auch erklären warum er nie "Markenbotschafter" war.
    Er selbst trägt glaube ich eine Breitling Emergency.

    M.F.G

    Mickey
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  8. #28
    mopedueden
    Gast
    Ist nicht seriös.

    Gruß

    Klaus

Ähnliche Themen

  1. OMEGA Speedmaster "Moonwatch"
    Von mausbiber im Forum Omega
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2006, 13:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •