Bei den geclipsten hilft ein dünnes Laubsägeblatt.![]()
Ergebnis 9.101 bis 9.120 von 10000
-
16.01.2015, 16:57 #9101
Das klappt auch bei geklipsten. Dann dauert es mit der Zahnseide halt nur etwas länger.
-
16.01.2015, 16:59 #9102ehemaliges mitgliedGast
-
16.01.2015, 17:07 #9103
-
16.01.2015, 17:23 #9104ehemaliges MitgliedGast
Bei Porsche sollte es aber immer geklebt seinen. War bei meinem Schnappi auf jeden Fall auch so und hat mit Zahnseide wunderbar geklappt.
-
16.01.2015, 17:29 #9105
-
16.01.2015, 17:35 #9106
Bei Porsche sind ALLE geklebt (bislang).
Heissluftföhn ersetzt die Sonnenwärme.
Aber bitte nachlassen BEVOR der Lack sich kräuselt.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
16.01.2015, 20:18 #9107
-
16.01.2015, 21:34 #9108
Klar kann man den wieder draufkleben.
Allerdings empfehle ich dazu einen neuen originalen von Porsche.
Die alten sind nach dem Abziehen "hin".
Der Kleber unten drunter hat es hinter sich.
Den Schriftzug dann aufbringen ....... ich schau mal nach.
Ich glaub ich hab da ne Schablone extra von Porsche.
Vor dem Aufkleben die Fläche mit IPA (Isopropyl) reinigen.
Dann babbts auch gscheid und geht nicht bei erst bester Gelegenheit ab.
Darf ich fragen welches Model Du fährst?
Michl
986 S Bj. 04/02Geändert von IronMichl (16.01.2015 um 21:37 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
16.01.2015, 21:46 #9109
Also ich bin ehrlich, ohne Schriftzug wäre mir der Wagen von hinten irgendwie zu nackt.
Er darf ruhig verraten wie er heißt, ist aber natürlich auch immer Geschmackssache.
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
16.01.2015, 21:53 #9110
Also mit der Geschmackssache hast Du natürlich Recht.
Was aber unbestritten sein dürfte ist, daß es im Laufe der Zeit zwischen den Buchstaben einfach "bä" ausschaut und man da auch mit nichts (zumindest nicht mit etwas nicht kratzendem) hinkommt.
Da hilft keine Zahnbürste (zu hart), kein Pinsel (hinterläßt auch Spuren), kein Wattestäbchen (kommst nicht so richtig in die Ecken) usw usw.
Naja.
Ohne geht auf jeden Fall besser putzen, polieren, wachsen.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
16.01.2015, 22:05 #9111
Beim saubermachen, ist es auf jeden Fall ein Nachteil, da gebe ich dir Recht.
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
16.01.2015, 23:31 #9112
Ich mag es auch "clean"
Rheinische Grüße, Frank
-
17.01.2015, 10:49 #9113
Wie etz, drei Grad sind zu kalt zum Autowaschen????
image.jpgGruß Ralf
-
17.01.2015, 10:53 #9114
Sehr ordentlich.
Das Auto extra hochkant gestellt damit das Wasser besser abläuft.
Ralf, meeeeeeehr Wasser !!!!!
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
17.01.2015, 10:55 #9115
Ralf, wenn du grad zu schön dabei bist, dann bring ich dir meinen auch noch vorbei zum putzen
Gruß Dino
...always surprising
-
17.01.2015, 10:58 #9116
Für Jan (dj74)
Michl
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
17.01.2015, 11:04 #9117
Geändert von dj74 (17.01.2015 um 11:08 Uhr)
-
17.01.2015, 11:26 #9118
Uni schwarz.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
17.01.2015, 11:44 #9119
Ich mag schwarz-metallic nicht. Das sieht auch frisch geputzt immer leicht dreckig aus.
Allerdings ist der Lack meines Boxsters extrem anfällig für Steinschlag.
Die vordere Haube ist vorne ein Streußelkuchen...
-
17.01.2015, 12:01 #9120ehemaliges mitgliedGast
Da gibt's doch von z.B. 3M so einen transparenten Schutzfilm - ist das nix ?
Ähnliche Themen
-
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der Töff-Thread!! Zeigt her eure Bikes..... (Bilder, Bilder...)
Von Hellfire im Forum Technik & AutomobilAntworten: 191Letzter Beitrag: 07.06.2010, 11:11
Lesezeichen