Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    566

    Maßnahmen gegen das Scheppern des Bandes

    Mir ist aufgefallen, dass das feine Scheppern des Bandes von den Stegen herrührt, die zu viel Spiel in den Anstößen haben. Wäre es nicht eine wirksame Gegenmaßnahme, entweder dickere Federstege einzubauen oder das Spiel im Anstoß sonst irgendwie zu verringern?

    Hat das schonmal jemand probiert?

    Danke
    Frank

  2. #2
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Meinst Du das Qysterband??

    Wie alt ist denn Dein Band, meines scheppert überhaupt nicht...
    ich habe eine SD und das Band ohne großes Spiel am Arm.....
    Viele Grüße Stefan

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.196

    RE: Maßnahmen gegen das Scheppern des Bandes

    Original von outremer1
    Mir ist aufgefallen, dass das feine Scheppern des Bandes von den Stegen herrührt, die zu viel Spiel in den Anstößen haben. Wäre es nicht eine wirksame Gegenmaßnahme, entweder dickere Federstege einzubauen oder das Spiel im Anstoß sonst irgendwie zu verringern?

    Hat das schonmal jemand probiert?

    Danke
    Frank
    Du kannst etwas nicht offenporigen Schaumstoff zwischen Gehäuse und Anstoß montieren.

    Das verringert schon einen Teil des Klapperns.

    Wer braucht...
    Grüsse
    der Sudi


  4. #4
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.836
    Scheppern, tse tse tse. Das ist Musik. Da würde ich nicht drauf verzichten wollen.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2007
    Ort
    Lkr. Kelheim, NiederBayern
    Beiträge
    203
    Ach, das Band ist das

    Ich dachte immer, mit der Uhr würde etwas nicht stimmen.

    Aber jetzt, wo es gesagt wird...

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671
    Original von pelue
    Scheppern, tse tse tse. Das ist Musik. Da würde ich nicht drauf verzichten wollen.
    ...rischdiig...
    Gruß, Andre

  7. #7
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    meint er zufällig die 14060(m) mit dem klapperband?!

    also bei meiner klappert da nix, aber die hängt momentan auch am nato, hehe
    Gruss Monty

  8. #8
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.449
    Original von pelue
    Scheppern, tse tse tse. Das ist Musik. Da würde ich nicht drauf verzichten wollen.
    Eben, eben!!!

    Mit dem Auto auf der Autobahn unterwegs und das einzige Geräusch, das zu hören ist, ist das Klappern des Oysterbandes. So muss es sein!!!

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Klappern=Oysterband =
    Grüße,
    der Stefan

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    566
    Themenstarter
    1.) Tschuldigung...unvollständige Angaben...ich meinte Oyster an 14060, ja.
    2.) nee, Musik ist das nicht für mich.
    3.) Also, irgendwas schaumstoffmäßiges hatte ich auch im Blick. Nur halt nicht zwischen Anstoß und Uhr, sondern in der Innenbuchse des Anstoßes. Dort ist m.E. die Quelle des Geräusches.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ich würde die Uhr von hinten samt Band mit Panzerband fixieren


    Alex







    Alex

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Oder wie ware es ein Glied rauszunehemn, dann steht das Band so unter Spannung, dann kann nichts mehr klappern.
    Grüße,
    der Stefan

  13. #13
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    alles quatsch
    den hohlraum mit silicon oder acryl füllen!
    Gruß
    Ibi

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Aber dann stimmt das Gewicht nicht mehr, woran evtl. ein Weiterverkauf scheitern kann

    Wie wärs mit nem Lederband oder nem Natostrap? Alles Gebastel bringt doch nicht wirklich was.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.594
    Lederbänder - wo kriegt man denn die?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Original von NicoH
    Lederbänder - wo kriegt man denn die?
    Am allerbesten wohl hier


    HIER!
    Grüße,
    der Stefan

  17. #17
    Mit Bauschaum ausschäumen - hörst nichts mehr.
    Im Ernst das Klappern ist doch Musik.

    Gruß
    Arno

  18. #18
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von atolc
    Klappern=Oysterband =


    grüsse,
    niels

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    klappern gehört zum handwerk........
    nimm das schnalle......


  20. #20
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Identifikation eines Bandes
    Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 20:22
  2. reine optische verschönerung des bandes
    Von watchman im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.10.2007, 09:19
  3. Eine Frage des Bandes !?
    Von Frischling im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 22:58
  4. Zuverlässigkeit des Bandes
    Von honi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.07.2005, 18:08
  5. Verkaufsfördernde Maßnahmen
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2004, 07:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •