Mir gefällt die El Primero auf jeden Fall am besten.
Ob sie die sammelwürdigste ist? Maybe! Aber ich würde mir die kaufen, die MIR am besten gefällt, und das ist die alte Version, nicht die neue. Andere mögen das sicherlich anders sehen und mögen und schätzen das Rolex-Kanufaktur-Kaliber in der neuen Daytona und nicht das zugekaufte Zenith-Werk.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
11.11.2004, 20:24 #1
Frage zur Daytona von Neuling
Welche Ausführung der Stahl Daytona ist nach Eurer Meinung die sammelwürdigste? Es geht mir nur um die Automatikversionen.El Primero mit altem Band,El Primero mit SEL oder neues Modell mit eigenem Werk?Bitte um ernsthafte Antworten.
Gruß MichaelGruß Michael
-
11.11.2004, 20:31 #2
-
11.11.2004, 20:32 #3
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
RE: Frage zur Daytona von Neuling
Schau doch mal hier rein, sehr detailliert:
http://www.watchtime.com/archive/wt_...001_05_042.pdf
-
11.11.2004, 20:38 #4
Genialer Link!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.11.2004, 20:40 #5
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
Freut mich, dass ich als Novize auch mal einen wertvollen Hinweis liefern kann. Wie lange verweile ich eigentlich im Noviziat? :-)
-
11.11.2004, 20:45 #6
Noviziat? Hast doch schon 4 Sterne!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.11.2004, 20:51 #7Original von market-research
Wie lange verweile ich eigentlich im Noviziat? :-)
Kleiner Scherz, so was gibt es hier nicht. Sobald Du Dich heimisch fühlst, bist Du kein Neuling mehr.
-
11.11.2004, 21:02 #8
Meiner Meinung nach El Primero mit SEL. Nicht nur weil das mein persönlicher Favorit ist
), sondern auch weil es diese Ausführung nur ungefähr von 9/1999 bis 9/2000 gab und sie somit vermutlich am seltensten ist da sie, vor allem mit deutscher Auslieferung, nur in sehr begrenzter Stückzahl existiert.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.11.2004, 21:04 #9
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
Kann ein Uhrmacher-Profi hier den Artikel kommentieren? Bis auf die schlechtere Ablesbarkeit der Subdials nur positive Punkte.
-
11.11.2004, 21:56 #10
Müssen denn immer negative Punkte da sein?
-
11.11.2004, 22:50 #11
Danke für die Beiträge,das geht hier wirklich flott.
MichaelGruß Michael
-
11.11.2004, 23:02 #12
Mal abgesehen von allen Emotionen und der besseren Ablesbarkeit der "alten" Daytona, müßte man doch rein vom Werk her der Neuen mit dem Rolexwerk den Vorzug geben.
Eine 4130 mit dem alten ZB, das wäre so mein Favourit.
mfg ratte
-
11.11.2004, 23:43 #13
RE: Frage zur Daytona von Neuling
Die Frage war:
Original von watoo...Welche Ausführung der Stahl Daytona ist nach Eurer Meinung die sammelwürdigste? ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.11.2004, 05:30 #14
dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Original von paddy
Meiner Meinung nach El Primero mit SEL. Nicht nur weil das mein persönlicher Favorit ist), sondern auch weil es diese Ausführung nur ungefähr von 9/1999 bis 9/2000 gab und sie somit vermutlich am seltensten ist da sie, vor allem mit deutscher Auslieferung, nur in sehr begrenzter Stückzahl existiert.
ich schließe mich dir Ausnahmslos an 100% agree!Beste Grüße Ralph
-
12.11.2004, 07:35 #15ehemaliges mitgliedGast
RE: dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Hallo all,
glaube nicht das eine Automatik-Daytona sammelwürdig ist, da sie in großen Stückzahlen gebaut wurde.
Gruß
Uwe
-
12.11.2004, 09:03 #16
RE: dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Paddy hat schon Recht.
Die Daytona mit dem El Primero Werk und SEL-Bandanstössen.
Ist von der Seriennr. her die A-Serie. Und diese ist von 1999 bis ca. Mitte 2000 gebaut worden.
Aber Obacht, die Uhr ist nur mit Zertifikat sammelwürdig.
Denn es gibt auch viele Zenith-Daytonas die nachträglich mit SEL ausgestattet wurden. Diese befinden sich dann eben nicht im Originalzustand und sind meines Erachtens nicht sammelwürdig.Richie
-
12.11.2004, 10:42 #17
RE: dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Original von Richie
Paddy hat schon Recht.
Die Daytona mit dem El Primero Werk und SEL-Bandanstössen.
Ist von der Seriennr. her die A-Serie. Und diese ist von 1999 bis ca. Mitte 2000 gebaut worden.
Aber Obacht, die Uhr ist nur mit Zertifikat sammelwürdig.
Denn es gibt auch viele Zenith-Daytonas die nachträglich mit SEL ausgestattet wurden. Diese befinden sich dann eben nicht im Originalzustand und sind meines Erachtens nicht sammelwürdig.
1. Es gibt auch noch Zenith-Daytonas mit der auf A folgenden P-Seriennummer. Diese sind aber sehr selten.
2. Wieso die Uhr nur mit Zertifikat sammelwürdig sein soll, erschließt sich mir leider nicht. Sollte nachträglich ein SEL-Band montiert worden sein, so ist dies anhand der Seriennummer der Uhr feststellbar (X-Seriennummer mit SEL gab es beispielsweise nicht). Das Zertifikat wird zur Feststellung der Seriennummer nicht benötigt. Vielmehr ist zu überprüfen, ob das vorliegende Zertifikat überhaupt zur Uhr paßt (übereinstimmende Seriennummer auf Zertifikat und Uhr). Hierzu ist in jedem Fall das Band zu demontieren. Entscheidend ist also die Seriennummer der Uhr und nicht das Zertifikat.
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
12.11.2004, 10:45 #18
RE: dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Das das Zertifikat zu der Uhr gehört habe ich jetzt einfach mal vorausgesetzt. Selbstverständlich kommt es auf die Seriennr. auf der Uhr an.
Habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.Richie
-
12.11.2004, 11:40 #19
RE: Frage zur Daytona von Neuling
Lieber Michael,
die folgenden Automatic-Daytonas halte ich persönlich für sehr sammelwürdig:
1. Die allerersten Zenith-Daytonas von 1988/89 mit der Tachymeterlünette bis 50 UPH und dem abgesetzten Cosmograph-Schriftzug (siehe hierzu mein Beitrag vom 03.10.2004)
2. Die allerletzten Zenith-Daytonas von 1999/2000 mit SEL-Band und A- oder noch besser: P-Seriennummer.
Um Mißverständnissen vorzubeugen: natürlich ist jede Daytona sammelwürdig, aber die oben genannten Versionen sind eben seltenere und damit sammelwürdigere Exemplare.
Viele Grüße
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
12.11.2004, 11:57 #20
RE: Frage zur Daytona von Neuling
Hallo,
mein Favorit ist die 16520 El-Primero mit SEL White-Dial!
Optisch sportlich, (nicht so blitz-blank poliert) und extrem kultig!
Grüße
KlausGruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
Ähnliche Themen
-
Neuling, und gleich ne Frage
Von Zeitig im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:29 -
Neuling Frage zu Yachtmaster
Von Saigon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.05.2006, 14:44 -
Neuling und Frage zur Revision
Von zatre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.03.2006, 15:34 -
Was bedeutet HAU? frage vom Neuling
Von wildpower2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.11.2004, 18:06 -
Neuling hat ne Frage
Von Larusso im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.07.2004, 09:47
Lesezeichen