Bevor ich Deinen irrsinnig aufschlussreichen Beitrag las, Mathias, hatte ich für 2 Wochen meine JLC Master Control, spasseshalber mit einem Freund für seine 90er Jahre 15210 zum Tragen getauscht. Danach war ich angefressen, sie war grau mit Jubilee-Band, ich sage Dir ein wahres Juwel! leider so gut wie nix zu kriegen in der Ausführung. Heute 4 Monate später etwa hab ich eine schwarze, mit dem Band Deines Bildbeitrages an der Angel, die ich hoffentlich bald haben kann. Ich bin bereits total nervös. Muss aber zu meiner Schande gestehen, dass mir von Rolex, ausser der Date/just mit Turn-o-graph bzw. glatter Lunette u. Millgauss, nicht ein einziges Model auch nur annähernd gefällt;-) Sorry an Alle die anderen Modellen verfallen sind. Wenigstens bin ich aber nun kein Rolex-Ignorant mehr u. hab ne Menge über alles aus dem Hause gelernt. Zutiefst aber bereue ich nun heute, dass ich ein Rolex-Jobangebot aus Mobilitätsfaulheit vor 6 Jahren in den Wind schlug. Heute könnte man fast wieder von Glück sprechen, wenn man hört, dass Genf eigene Uhren bei Händlern zurückkauft um den Preisverfall zu stoppen und darüberhinaus noch Mitarbeiter freisetzt bzw. Abgänge nicht ersetzt.
Tja die Firlefanzkrise.
Grüsse, Klaus