Tja Percy. Leider hat er sie nicht auf seiner HP
Er wird schon wissen warum
Christian: Militär Blätter für die alte DJ gabs gestern auf der Börse.
Sie sahen ok aus. Nach dem Preis habe aber leider nicht gefragt![]()
Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
15.11.2004, 10:28 #21
Denke schon, dass die in der Lage wären.
Ist wohl eher so eine Art künstlerische Freiheit.)
Anyway. Gestern auf der Börse lag auch eine rum. 1680 mit einem
Military Zifferblatt. Falsch wie Ommas Zähne und der Verkäufer wollte
4.500,- Euro haben...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.11.2004, 10:42 #22Gruß, Hannes
-
15.11.2004, 10:49 #23ehemaliges mitgliedGast
Also es ist relativ einfach
vorweg, habe einige dieser Teile und einige schon durch diverse Prüfungen laufen lassen sie unten............
die Blätter unterscheiden sich allgemein in
1. echte,
2. in nachgemachte
zu 1.
1.1 Blätter die in Genf von Zifferblatthersteller, der für Rolex produziert oder produziert hat oder von Rolex produziert und bedruckt sind.......z.B. die VAE (nicht alle hier nur die echten)
1.2. die Blätter die nachträglich in USA mit Einverständnis oder von Rolex USA nachträglich bedruckt sind, hier schon schwieriger, einige wie Domino Pizza aber auch Zusatzsignatur Cartier, Tiffany
die Blätter der Kategorie 1.1 und 1.2. werden von den Kölnern teilweise erkannt, teilweise zu "Zertifizierung" nach Genf geschickt, gleichzeitig abgleich mit Modell und Nummer (vielleicht nur ungefähr über wann war der Auftrag und passt das)
1.3. Blätter, die zwar original Rolex sind aber nachträglich ohne Rolex Einverständnis bedruckt sind, werden von Rolex allgemein als Fremdblatt behandelt und fliegen beim Sevice raus
Blätter der Kategorie 1 waren teilweise in Uhren die als Gratifikation gedacht waren, aber einige in der Armee auch als Tool zum Dienstgebrauch, (Datejust eher nicht), die VAE liefen fast ausschliesslich über einen Konzi / Importeur in Dubai, der steht auch im Garantieschein
2. nachgemachte Blätter fliegen raus
ein paar der hier gezeigten Blätter sind nicht Rolex gefertigt oder Rolex aber nicht von Rolex bedruckt,
weiterhin tue ich mich schwer, hier im öffentlichen Bereich eure Blätter zu klassifizieren, bin auch nicht mit 100 % Info versorgt und möchte nicht, das die Anbieter auf einmal die richtigen Texte in den Angeboten schreiben und höhere Preise verlangen.............
sorry, aber ich bin gerne bereit zu helfen und Fehler beim Kauf zu vermeiden oder Infos zu tauschen, ich benutze bewusst das Wort tauschen, bin nicht bereit Infos abzugeben damit andere damit Geld machen.........
-
15.11.2004, 11:19 #24
RE: Eblem "Vereinigte Emirate" und "Oman"
Ralph:
die Uhr auf dem von Dir eingestellten Foto befindet sich in meinem Besitz! Es handelt sich hier um eine 1603 aus dem Jahr 1978. Zerti gibt's nicht mehr, dafür habe ich mir eine Originalitätsbescheinigung direkt von Rolex Genf ausstellen lassen. Deren Aussage zufolge wurde die Uhr damals im Auftrag des Innenministeriums des Golfstaates Bahrain hergestellt. Stückzahlen wollten Sie mir aber dann doch nicht verraten. Angeblich ein ?Betriebsgeheimnis?.
Mark"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
15.11.2004, 11:25 #25
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Themenstarter
Military
Hallo Harald & vielen dank erst einmal!
J ich suche ein Military-Blatt oder auch gern eine komplette Uhr. Über die Jahre habe ich einige DJ gesammelt - insofern würde ich durchaus ein Militärblatt einbauen lassen - insofern original!!!!!!!!
Besonders haben mir die im Forum abgebildeten hellen Zifferblätter mit den Emblemen der Emirate gefallen. - Ich denke diese nicht allzu bunten Blätter lassen eine DJ z.B durchaus weiterhin dezent erscheinen. Die buten Domino Airkings sind nicht so mein Ding - eine ist derzeit in ebay...
Häufig habe ich die Emirates Blätter auch schon in älteren Handaufzug Precions gesehen - weiss aber derzeit auch kein Exemplar, dass zum Verkauf steht....
Sagt mal gabs eigentlich Blätter / Uhren für den Irak??? - Frage ist durchaus ernst! - Sowas wäre doch ein absulutes Highlight oder???
Gruss
ChristianNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
15.11.2004, 11:45 #26ehemaliges mitgliedGast
RE: Eblem "Vereinigte Emirate" und "Oman"
Original von Marky
Ralph:
die Uhr auf dem von Dir eingestellten Foto befindet sich in meinem Besitz! Es handelt sich hier um eine 1603 aus dem Jahr 1978. Zerti gibt's nicht mehr, dafür habe ich mir eine Originalitätsbescheinigung direkt von Rolex Genf ausstellen lassen. Deren Aussage zufolge wurde die Uhr damals im Auftrag des Innenministeriums des Golfstaates Bahrain hergestellt. Stückzahlen wollten Sie mir aber dann doch nicht verraten. Angeblich ein ?Betriebsgeheimnis?.
Mark
Prüfer
sei mir nicht bös, aber irgend ein buntes Blatt in eine Datejust weil es schön aussieht ist nicht so mein Ding, über Originale können wir gerne reden
sorry, aber ich bin nicht von der Bastlerfraktion
Ähnliche Themen
-
GMT / OMAN
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.10.2010, 21:11 -
Oman ZB
Von Stefan17 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.05.2010, 15:36 -
Urlaub im Oman!
Von MA1968 im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.02.2010, 10:59 -
Die Emirate Military ist da!!!!!!
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.01.2005, 14:37
Lesezeichen