total krank!Original von Frank S.
hallo kollegen,
ich dachte mir, dass ich euch mal an meiner pingeligkeit teilhaben lasse( man weiss ja nie ob man mal schnell wieder verkaufen will/muss).
als schutz für die schließe meiner 116710 habe ich mal ein paar folien ausprobiert und kann nun vollzug melden.
die jetzige folie hält seit ca. 3 wochen trotz duschen u.ä.!
das aussehen interessiert mich nicht weil ich auf die uhr schaue und nicht auf die schließe!
viele grüße
frank
![]()
![]()
Ergebnis 41 bis 51 von 51
-
12.02.2008, 11:58 #41
Einsame Klasse !!! Geniale Beiträge !! Gefrierbeutel um Fernbedienung - wie g**l ist das denn ?
Aber irgendwie ist der Thread auch hilfreich:
- nein, ich klebe nix irgendwo drauf und poliere auch nicht irgendwo rum. Aber ich erwisch´ mich halt immer noch dabei, daß ich zu vorsichtig mit meinen Uhren bin. Seien es die Metallknöpfe an der Jackeninnenseite, die beim Autofahren (beim Lenken) über die Uhr kratzen oder Metalltische oder Armlehnen im Straßencafe.
Aber das bekomm´ ich auch noch abgestellt... :twisted:Viele Grüße,
Daniel
-
12.02.2008, 12:19 #42
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
RE: Spezialschutzfolie für polierte Schieße
-
12.02.2008, 12:34 #43
OK, ich denke der Meinungsvielfalt wurde Genüge getan.
Frank hat eine Anregung vorgebracht, die Mehrheit scheint der Idee nicht allzuviel abgewinnen zu können - oder möchte dies nicht posten
Nachdem ich mich freuen würde, wenn wir nicht noch seitenweise mehr oder weniger spritzig vorgetragene Meinungen serviert bekämen, behalte ich meine Ansicht ebenfalls für mich und ersuche darum, hier ein Ende zu setzen - jedenfalls in Bezug auf Off-Topic-Beiträge.
Dann können wir den Thread auch so stehen lassen - bei Interesse kann Frank ja auch per PN kontaktiert werden.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
12.02.2008, 12:42 #44
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 622
Themenstarter
jetzt möchte ich aber nochmals deutlich darauf hinweisen, dass mein gestarteter thread ausnahmslos als scherz zu verstehen ist!
leider haben das hier einige members gar nicht oder zu spät bemerkt.
ich bitte um verständnis
-
12.02.2008, 12:59 #45Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
12.02.2008, 13:11 #46Original von Frank S.
jetzt möchte ich aber nochmals deutlich darauf hinweisen, dass mein gestarteter thread ausnahmslos als scherz zu verstehen ist!
leider haben das hier einige members gar nicht oder zu spät bemerkt.
ich bitte um verständnis
zeitverschwendung!!!Viele Grüße...
René
-
12.02.2008, 14:06 #47
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Original von Frank S.
jetzt möchte ich aber nochmals deutlich darauf hinweisen, dass mein gestarteter thread ausnahmslos als scherz zu verstehen ist!
leider haben das hier einige members gar nicht oder zu spät bemerkt.
ich bitte um verständnisSport frei
-
12.02.2008, 14:51 #48
ich glaub´s ihm auch ned... ich denke, er hat das wohl ernst gemeint, dann aber gemerkt, dass es alle ziemlich beknackt finden.
und nun rudert er zurück und tituliert es als "scherz"
und wahrscheinlich schrubbt er gerade die klebereste von der schliesse!Viele Grüße...
René
-
12.02.2008, 15:44 #49
Das war ein "verdeckter" Scherz. Eine spezialform der Komik.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
12.02.2008, 16:46 #50
- Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
Original von Spongehead
Einsame Klasse !!! Geniale Beiträge !! Gefrierbeutel um Fernbedienung - wie g**l ist das denn ?
Aber irgendwie ist der Thread auch hilfreich:
- nein, ich klebe nix irgendwo drauf und poliere auch nicht irgendwo rum. Aber ich erwisch´ mich halt immer noch dabei, daß ich zu vorsichtig mit meinen Uhren bin. Seien es die Metallknöpfe an der Jackeninnenseite, die beim Autofahren (beim Lenken) über die Uhr kratzen oder Metalltische oder Armlehnen im Straßencafe.
Aber das bekomm´ ich auch noch abgestellt... :twisted:
Ist doch völlig ok, wenn man ein wenig Obacht auf die Uhr gibt. Nur übertreiben sollte man es nicht...
-
12.02.2008, 17:45 #51
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Jeder soll doch machen wie es Ihm Spaß macht. Solang man damit niemand anders belästigt, verletzt etc ist das doch wirklich jedem seine Sache. Und ob ich das jetzt gut finde oder nicht was ein anderer mit seinen Sachen macht spielt doch dabei überhaupt keine Rolle.
Also klebt wegen mit Folie aufs ZB damit das durch gucken nicht zu stark abgenutzt wird.Gruß, Christian
------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Endlich wieder polierte Mittelglieder...
Von cuteluke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 01.12.2007, 13:36 -
Polierte Mittelglieder, wie lange hat es bei Euch gedauert...
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 29.10.2007, 20:03 -
Wer will schon polierte Mittelglieder
Von Kermit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 12.09.2007, 09:04 -
polierte flanken matieren??
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.09.2004, 07:56 -
polierte Flächen
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.07.2004, 21:35
Lesezeichen