Liebe Patek-Fan-Gemeinde,
MEIN PROBLEM: Wenn ich meine 5167 einstellen möchte passiert folgendes:
Wenn ich die Krone IM Uhrzeigersinn drehe läuft der Sekundenzeiger normal mit. Drehe ich hingegen die Krone GEGEN den Uhrzeigersinn läuft auch der Sekundenzeitger einige Sekunden zurück und bleibt dann stehen. Drehe ich dann wieder im Uhrzeigersinn läuft der Sekundenzeiger wieder an. Kommt mir (als Patek-Neuling) seltsam vor ...
In einem älternen Beitrag hat jemand schon von einem noch schlimmeren Problem berichtet - Zitat: "Es stellte sich nämlich heraus, dass der Sekundenzeiger "verrückt" spielte, als ich die Uhr zu Hause stellen wollte. Als ich mit der Krone entsprechend "gegensteuerte" lief der Sekundenzeiger fleißig rückwärts. Irgendwie konnte ich ihn dann doch "bändigen". Aber als ich die Krone dann wieder reindrückte, machte der Zeiger "Freudensprünge" über 3 Sekundenschritte hinweg. Dann lief er wieder normal, um dann wieder "rumzuflippen". Nach einiger Zeit normalisierte sich der Gang."
Wie gesagt, ich habe zum Glück nur den ersten Teil des Problems.
Jetzt meine Frage: Ist der zurücklaufende Sekundenzeiger wie oben beschrieben bei dem Kaliber normal oder muss ich zum Konzi?
Danke für Eure Hilfe
Andreas
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Baum-Darstellung
-
11.02.2008, 10:44 #1
- Registriert seit
- 19.11.2007
- Beiträge
- 17
5167 Aguanaut, Eigenheiten Kaliber 315 SC
Ähnliche Themen
-
Aquanaut 5167 !!
Von Smile im Forum Patek PhilippeAntworten: 50Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:21 -
Speedmaster Kaliber 1164 & Planet Ocean Kaliber 2500
Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2007, 18:02 -
5167/a
Von unknown im Forum Patek PhilippeAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.09.2007, 15:53 -
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43
Lesezeichen