Original von OrangeHand
Die Geschichte mit dem pigmentierten Keramik ist sehr interessant:
...........
Vielen Dank für Deine hochinteressante Recherche, Frank!

Irgendwie erinnert mich die dargestellt Problematik einer „roten Keramik“ an die Schwierigkeiten eine blaue LED herzustellen, die effektiv und bezahlbar war. LEDs in den Farben rot oder gelb waren ja bereits in den 70er Jahren problemlos zu produzieren, nicht aber in blau. Ich erinnere mich noch an meinen Golf GTI I, der bereits LED-Kontrolleuchten hatte, aber die Fernlichtkontrolleuchte war aus obigem Grund gelb und nicht blau. Dies führte aber immer wieder zu Verwechslungen mit anderen Kontrolleuchten und zu Blendungen des Gegenverkehrs, weshalb dann kurze Zeit später bei VW wieder eine blaue Kontrolleuchte mit Glühlampe verwendet wurde. Erst Mitte der 90er Jahre ist es ja dann durch den Einsatz einer InGaN-Diode gelungen, auch blaue LEDs in zufriedenstellender Effizienz und zu einem annehmbaren Preis auf den Markt zu bringen. Es gibt eben immer wieder Farben, die ihre spezielle Problematik haben.

Warten wir nun also ab, ob uns in Basel eine neue "Pepsi"-GMT präsentiert wird. Der „gemeine“ Verbraucher wird sich dann vermutlich wieder fragen, warum denn nicht gleich so…..

Gruß
Matthias