Das mit dem Griechöl war nicht dein Ernst das greift doch die Dichtungen an!!!Oder???Also och reibe ab und zu das Band nicht die Uhr mit einem Griechöl ab WD40 dan glänzt es wieder wie neu!!
Results 21 to 26 of 26
-
12.11.2004, 13:53 #21
jedes jahr einmal
)
geht ruckizuckiZucht & Ordnung! 180
-
12.11.2004, 13:56 #22chriskoGast
-
12.11.2004, 14:11 #23Sub14060Gast
Bei meiner alten GMT mit Plexiglas war die Dichtigkeit auch ein Problem. Habe beim Uhrmacher meines Vertrauens dann Glas, Tubus, Krone und alle Dichtungen tauschen lassen.
Er sagte, dass das Glas die Schwachstelle sei, da dieses zwar optisch unversehrt aussieht, das Plexi aber mit der Zeit spröde wird und somit die Undichtigkeit entsteht.
Und siehe da, plötzlich war sie wieder dicht.
-
12.11.2004, 14:39 #24Original von Marci
Hallo Holger,
klasse Info. War neulich beim Konzi und habe mit meiner Plexi Sub die Dichtigkeit prüfen lassen. Der meinte, die sei undicht. Ich vermute, sofern ich deine Ausführungen richtig interpretiere, hat der Konzi nur den Unterdruck gemessen. Ich gehe jetzt demnächst nochmals zu einem anderen Konzi, um dessen meinung zu hören. Ein Ausdruck deines Post`s habe ich dann natürlich in der Hosentasche.
Nochmals danke für deine fachmännischen Ausführungen
Gruß Marc
Wenn eine Rolex mit Plexiglas undicht ist, heißt das nicht gleich automatisch, das falsch geprüft wurde. Andere Leckagen sind immer noch möglich.
Bei einer Submariner mit ihrem massiven Anpreßring ist es sogar recht unwahrscheinlich, das der Unterdruck bei den gängigen Kaufhausprüfgeräten stark genug ist das Glas so weit abzuheben, das eine Leckage entsteht. Das konnte ich bislang nur bei Date, Datejust, Daydate beobachten, deren etwas schwächer Dimensionierter Zierring ja das Glas an seinen Sitz anpresst. Die Submariner, GMT und Sea Dweller haben dafür einen stabilen Stahlring. Da braucht es schon ein vollkommen sprödes, altes Glas oder einen vom Rost zerfressenen Glassitz, damit es hier durchpfeift.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
12.11.2004, 18:38 #25
- Join Date
- 20.03.2004
- Posts
- 4,421
kompletter dichtungswechsel(periodischer service heißt das) bei meiner sd hat 147? gekostet!bei wempe!
-
12.11.2004, 23:40 #26ehemaliges mitgliedGastOriginal von Sub14060
...
Er sagte, dass das Glas die Schwachstelle sei, da dieses zwar optisch unversehrt aussieht, das Plexi aber mit der Zeit spröde wird und somit die Undichtigkeit entsteht.
....
Similar Threads
-
hoher Preis für Wasserdichtigkeit herstellen?
By Exxon1 in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 39Last Post: 18.11.2008, 19:21 -
Dateien aus gelöschten Papierkorb wiederfinden und herstellen...
By flost389 in forum Off TopicReplies: 16Last Post: 31.03.2008, 20:01 -
Von wem lassen Designer Labels ihre Schuhe herstellen?
By DCM-Master in forum Off TopicReplies: 25Last Post: 11.12.2005, 18:47 -
dieses Forum kostet - hab mich schon wieder verliebt
By Pauli in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 13Last Post: 14.10.2005, 15:48 -
Zum Thema "wasserdichte Uhr".
By dreimal_m in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 1Last Post: 23.07.2004, 20:31
Bookmarks