Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 65
  1. #1

    generelle fragen zur neuen GMT-Master

    ***BETREFF*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Bitte einen aussagekräftigen
    Betreff wählen!

    *********************



    hallo forumsgemeinde,

    habe mir ja am wochenende meine erste rolex (neue gmt master) geholt und sie heute zum ersten mal in betrieb genommen. dabei sind mir zwei dinge aufgefallen, die meines erachtens eigentlich nicht sein sollten.

    zum einen mußte ich feststellen, daß der stundenzeiger bei sechs uhr schon etwas weiter ist, also nicht genau mittig auf dem index für sechs uhr steht. mittig steht er schon drei minuten vor sechs. bei neun uhr scheint er genau mittig zu stehen. bei drei uhr läßt es sich ja wegen des datums nicht genau sehen.

    würde ja dann fast schon für eine abweichung im ziffernblatt sprechen...

    um eines gleich vorwegzunehmen. ich zähle mich tatsächlich eher zu der fraktion der "poliertuchmuschis" (mußte köstlich lachen, als ich diesen begriff hier vor kurzem sah). aber ich finde es paßt nicht zu dem image einer solchen marke,wenn es hier zu mit bloßem auge erkennbaren abweichungen kommt. oder bin ich einfach zu pingelig?

    fotos kann ich übrigens leider keine senden, da digi für solche nahaufnahmen leider ungeeignet ist.

    die zweite auffälligkeit bezieht sich auf die krone. wenn man diese aufschraubt spriingt diese mnachmal ganz heraus bis in die stufe 1, teilweise springt sie aber auch erst dann in die stufe 1, wenn man sie ein wenig in die gegenrichtung dreht. hatte diese beobachtung bei uhren in einem billigen segment bereits einmal gemacht. bei meiner iwc springt die krone jedoch immer ganz heraus.

    kennt ihr diese beiden thematiken auch, oder handelt es sich bei mir tatsächlich um mängel, die ich abstellen lassen solte?

    fragen über fragen eines rolex-anfängers, der sich über sachdienliche hinweise von euch freuen würde. werde zwar heute abend nicht mehr länger im web sein, aber dafür hoffe ich auf umso mehr antworten morgen früh.

    chris

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    291
    Das mit der Korone kenn ich, das "Problem" wurde hier schon öfters genannt.

    Das mit dem Stundenzeiger würde mich auch stören. Schade dass du keine Fotos davon zeigen kannst.

    Joggi

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.737

    RE: generelle fragen

    Original von vandit
    ...oder bin ich einfach zu pingelig?
    chris
    Ja, denn beides ist absolut im grünen Bereich. Ich kann Dir im aktuellen Rolex Katalog problemlos 25 "Abweichungen" zeigen.

  4. #4
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: generelle fragen

    Chris,

    laß doch einfach die Zeiger neu setzen und Du wirst noch mehr Spaß als bisher an deiner Uhr haben;

    Glückwunsch zur Krone !!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Bert
    ___________ Bert

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    464
    Zeiger setzen und gut is

    herzlichen Glückwunsch zur Uhr
    lg michi

  6. #6
    ich würde das einfach so lassen, mich an dieser art der "individualität" erfreuen und die uhr wegen eienr solchen "lapalie" nicht öffnen lassen
    ...
    Thomas
    Warum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
    - Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
    - Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
    [/Chauvie OFF]

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    12.06.2005
    Beiträge
    138

    RE: generelle fragen

    Original von vandit

    die zweite auffälligkeit bezieht sich auf die krone. wenn man diese aufschraubt spriingt diese mnachmal ganz heraus bis in die stufe 1, teilweise springt sie aber auch erst dann in die stufe 1, wenn man sie ein wenig in die gegenrichtung dreht. hatte diese beobachtung bei uhren in einem billigen segment bereits einmal gemacht. bei meiner iwc springt die krone jedoch immer ganz heraus.

    chris
    Kann ich auch bestätigen, finde das aber alles andere als problematisch. Generell kann ich sagen, daß von allen mechanischen Uhren, die ich bisher in der Hand hatte, die Kronen der Rolex-Uhren den robustesten Eindruck gemacht haben.

    Servus,
    Stefan
    Erfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!

  8. #8
    Date
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    59
    Themenstarter

    RE: generelle fragen

    ...den zeiger neu setzen lassen, bringt m.e. nichts. bei neun uhr steht er ja mittig auf dem index. das würde meiner logik nach bedeuten, daß der index bei sechs uhr nicht genau an der stelle auf dem ziffernblatt angebracht ist, an der er sein sollte....

    das problem mit der kroine scheint alltäglicher zu sein. das beruhigt mich ein enig. war eben auch bei einem kollegen von mir mit dem vorgänger-modell der gmt master. haben es dort auch gestestet und festgestellt, daß die krone manchmal erst bei einem gegendrehen ganz herausspringt.

    ich gebe zu ich bin ultrapenibel, aber irgendwie habe ich bei solchen preisspannen auch eine besondere erwartung was präzision in allen belangen angeht....

    gruß
    chris

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.357

    RE: generelle fragen

    (edit: post im falschen thread)
    Viele Grüße...
    René

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562

    RE: generelle fragen

    Original von vandit
    das problem mit der kroine scheint alltäglicher zu sein.
    Das Problem mit der Krone ist kein Problem, sondern eine Eigenart von Rolex. Das gehört sich so - bauartbedingt sozusagen

    Der verschobene Index klingt jedoch komisch. Evtl. kann Uhrmacher bei Deinem Konzi mal einen Blick drauf werfen. Sollte es falsch sein, ließe sich mit wenig Aufwand das Zifferblatt tauschen, möglicherweise als Garantie- oder Kulanzleistung.

    Alles Gute, und bitte halte uns auf dem Laufenden-
    Nico
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    das problem mit der krone ist kein problem sondern normal,hat etwas mit zahnrad stellung/kupplung ... zu tun.

    das problem mit der zeigerstellung ist ansich auch kein problem sondern wie schon geschrieben im toleranzbereich und hat ebenso etwas mit den zahnrädern etc zu tun.
    allgemein bekannt unter zeigerluft/zahnluft.
    beides mal in die suche eingeben.dort wird dir geholfen.
    VG
    Udo

  12. #12
    Date
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Original von hugo
    das problem mit der krone ist kein problem sondern normal,hat etwas mit zahnrad stellung/kupplung ... zu tun.

    das problem mit der zeigerstellung ist ansich auch kein problem sondern wie schon geschrieben im toleranzbereich und hat ebenso etwas mit den zahnrädern etc zu tun.
    allgemein bekannt unter zeigerluft/zahnluft.
    beides mal in die suche eingeben.dort wird dir geholfen.
    erklärt das dann tatsächlich auch, warum es bei einer uhrzeit mittig ist und bei einer anderen nicht? als nicht-experte interpretiert man das ja erst einmal als fehler des ziffernblatts. bei sechs uhr ist meine ich auch eine achse zwischen minuten- und stundenzeiger. das spricht ja dafür daß, das werk bzw. die zeiger richtig gehen...

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    Hallo Vandit oder besser "Unbekannter"


    Kleine Überlegung: Wenn bei 6Uhr die Zeigerstellung nicht stimmt, stimmt sie dann bei 12Uhr??

    Kann es sein, dass die "Fehlstellung" einfach nur vertikal auftritt und horizontal nicht(3Uhr+9Uhr)??

    Dann wäre meine Vermutung, dass das ZB einfach nicht mittig auf der Werksplatine sitzt trotz der Führungsstifte die in die Bohrungen kommen .
    Vielleicht ist aber auch die Welle des Zeigers nicht im exakten 90Grad Winkel zur Oberfläche des ZB?! Schau mal, ob die Zeigerspritzen bei 180Grad unterschiedlicher Stellung mal dichter und mal näher am ZB liegen! Wäre auch möglich, dass der Zeiger etwas "taumelt".

    Vielleicht habe ich da auch was durcheinander gebracht, aber prüf doch noch mal die 12Uhr Stellung!

    Aber sein sollte dies alles nicht nach meinem Empfinden!

    Grüsse und viel Erfolg bei der Ursachenforschung und vor allem, dass man es beseitigen kann!!

    Grüsse
    Andreas

  14. #14
    Date
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Original von RoleAs
    Hallo Vandit oder besser "Unbekannter"


    Kleine Überlegung: Wenn bei 6Uhr die Zeigerstellung nicht stimmt, stimmt sie dann bei 12Uhr??

    Kann es sein, dass die "Fehlstellung" einfach nur vertikal auftritt und horizontal nicht(3Uhr+9Uhr)??

    Dann wäre meine Vermutung, dass das ZB einfach nicht mittig auf der Werksplatine sitzt trotz der Führungsstifte die in die Bohrungen kommen .
    Vielleicht ist aber auch die Welle des Zeigers nicht im exakten 90Grad Winkel zur Oberfläche des ZB?! Schau mal, ob die Zeigerspritzen bei 180Grad unterschiedlicher Stellung mal dichter und mal näher am ZB liegen! Wäre auch möglich, dass der Zeiger etwas "taumelt".

    Vielleicht habe ich da auch was durcheinander gebracht, aber prüf doch noch mal die 12Uhr Stellung!

    Aber sein sollte dies alles nicht nach meinem Empfinden!

    Grüsse und viel Erfolg bei der Ursachenforschung und vor allem, dass man es beseitigen kann!!

    Grüsse
    Andreas
    danke, werde deine anregungen heute abend mal testen.
    bei zwölf uhr sind die zeiger m.e. genau übereinander. läßt sich aber natürlich nicht so leicht erkennen.
    horizontal (zumindest bei neun uhr) scheint es zu passen, bei drei uhr ist es wegen des datums natürlich schwer zu beuerteilen.

    gruß chris

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    Hallo Chris.

    Ja schau mal nach. Würde mich auch interesieren, wo der "Fehler" liegt?!
    Mich persönlich würde es auch stören, da ich ein Perfektionist(kommt wohl vom Beruf ) bin, bzw. sehr pingeling

    Grüsse
    Andreas

    PS: Übrigens Glückwunsch zur neuen Uhr!! Tolle Uhr

    Ich bekomme meine neue GMT-II 116710LN erst diese Woche Samstag und kann es kaum noch aushalten

  16. #16
    Date
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Original von RoleAs
    Hallo Chris.

    Ja schau mal nach. Würde mich auch interesieren, wo der "Fehler" liegt?!
    Mich persönlich würde es auch stören, da ich ein Perfektionist(kommt wohl vom Beruf ) bin, bzw. sehr pingeling

    Grüsse
    Andreas
    einerseits beruhigt es ja, wenn man nicht allein ist als pingel, andererseits berauben wir uns natürlich auch der freude über etwas besonderes.

    allerdings erwarte ich in bestimmten preisregionen auch perfektion. der schriftzug allein ist schließlich keine 5.000 wert

    werde spätestens morgen dann berichten, ob du mit deinen überlegungen auf dem richtigen weg lagst.

    morgen rufe ich dann evt auch mal den uhrmacher vom konzi an

  17. #17
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Original von vandit
    morgen rufe ich dann evt auch mal den uhrmacher vom konzi an
    Das ist sicher die beste Idee, weil wir alle - weit entfernt und ohne Blick auf die Uhr selbst - nur raten können, was da eigentlich los ist.

    Halte uns bitte auf dem Laufenden!

    N.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  18. #18
    Date
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Original von NicoH
    Original von vandit
    morgen rufe ich dann evt auch mal den uhrmacher vom konzi an
    Das ist sicher die beste Idee, weil wir alle - weit entfernt und ohne Blick auf die Uhr selbst - nur raten können, was da eigentlich los ist.

    Halte uns bitte auf dem Laufenden!

    N.
    werde heute abend auch mal probieren ein foto mit der digi zu machen. da meine aber nicht für nahaufnahmen geeignet ist, befürchte ich, daß ich den sachverhalt damit nicht rüberbringen kann

  19. #19
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Auf der Digi ist hinten ein Knopf mit einer Blume. Drück´ den mal, das bewirkt Wunder
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  20. #20
    Date
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Original von NicoH
    Auf der Digi ist hinten ein Knopf mit einer Blume. Drück´ den mal, das bewirkt Wunder
    mal schauen ob ich so etwas habe....
    meine digi ist schon vioer jahre alt....

Ähnliche Themen

  1. 2 Fragen zur neuen GMT II/C
    Von malmy im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 10:38
  2. DD 1803... ein paar generelle fragen
    Von maut im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 19:11
  3. Fragen zur neuen Datejust
    Von Deep Blue Sea im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.03.2006, 14:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •