ist doch Klasse! Besser, als irgendwelche Hamburgerfirmen oder Abführtablettenhersteller als Betrachter zu sehen. Rolex ist die Seriosität schlechthin und passt deshalb ganz hervorragend zu den Musikern![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
08.02.2008, 10:09 #1
Rolex sponsort die Wiener Philharmoniker
Wien/Genf (RP): "Die Wiener Philharmoniker und die Firma Rolex haben eine mehrjährige, im Jahr 2009 beginnende Partnerschaft vereinbart. Das ist die erste Marketing-Partnerschaft des Orchesters seit Gründung im Jahre 1842. Rolex will vor allem das Neujahrskonzert und das Konzert Schönbrunn. Beide haben sich darüber hinaus auf eine umfassende Zusammenarbeit geeinigt."
Rheinische Post v. 07.02.2008
An anderer Stelle schreibt die Rheinische Post weiter:
"(...) Für die Philharmoniker ist das eine Mischung aus Wagemut und Sündenfall, erstmals lassen sie sich vor den Karren des Sponsoring spannen. Das ist nötig, denn:
1. (vorgetäuschter Grund) Die Philharmoniker sind verarmt, die Klassik-Branche wirft nicht mehr so viel ab (...)
2. (vorgetäuschter Grund) Die Philharmoniker haben Probleme mit dem Selbstverständnis. Die Welt droht einzustürzen: jetzt spielen auch Frauen mit! Da bedarf es eines sturen Geräts, das die Sekunden nach alter Väter Sitte klopft.
3. (wahrer Grund) Die Philharmoniker wollen daheim und auf Tourneen keine Imitate mehr tragen, sondern Originale"
... na dann!
reneViele Grüße...
René
-
08.02.2008, 10:22 #2
RE: Rolex sponsort die Wiener Philharmoniker
Gruss, Klaus
-
08.02.2008, 10:30 #3
RE: Rolex sponsort die Wiener Philharmoniker
Eine der besten Uhrenmanufakturen der Welt mit entsprechender hoher Reputation geht eine Partnerschaft ein mit einem der besten Orchester der Welt, ebenfalls mit entsprechend hoher Reputation, ein.
Ist doch in Ordnung.
Im übrigen kostet der Unterhalt eines Orchesters wie etwa den Wiener Phillies ein Vermögen.
Warum nicht. Ich denke nicht, dass Rolex ein "Sponsor" ist, der die Grundsätze des Orchesters verbiegt....Gruß,
Martin
-
08.02.2008, 10:59 #4ehemaliges mitglied 9711Gast
Ich finde diese Zusammenarbeit passt hervorragend.
Beides "Untenehmen" von Weltruf. Ich denke das ergänzt sich.
-
08.02.2008, 11:29 #5
Passt doch wie die Faust aufs Auge!
Grüße
Felix
-
08.02.2008, 11:39 #6
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Klassik interessiert mich zwar nicht, finde ich aber prickelnder als Golf. Ist gut fürs Image (Von Rolex).
-
08.02.2008, 12:08 #7
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
RE: Rolex sponsort die Wiener Philharmoniker
Original von retsyo
Eine der besten Uhrenmanufakturen der Welt mit entsprechender hoher Reputation geht eine Partnerschaft ein mit einem der besten Orchester der Welt, ebenfalls mit entsprechend hoher Reputation, ein.
Ist doch in Ordnung.
Im übrigen kostet der Unterhalt eines Orchesters wie etwa den Wiener Phillies ein Vermögen.
Warum nicht. Ich denke nicht, dass Rolex ein "Sponsor" ist, der die Grundsätze des Orchesters verbiegt....
LG, OliverLG, Oliver
-
08.02.2008, 12:12 #8
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
RE: Rolex sponsort die Wiener Philharmoniker
Passt hervorragend zusammen.....
Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
08.02.2008, 12:19 #9ehemaliges mitgliedGast
cool. Ich werd Musiker.
-
08.02.2008, 12:22 #10
Bin gespannt auf die Bühnendeko an Neujahr...
GrussArmin
Sex and Golf are the only things you don't have to be good to enjoy
-
08.02.2008, 12:29 #11
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wahrscheinlich steht dann in der Generalmusikdirektion so ne große grüne Uhr mit Digitalanzeige und goldener Aufschrift...
LG, OliverLG, Oliver
-
08.02.2008, 12:30 #12
...und Bandenwerbung. Vielleicht nehmen sie die aus Wimbledon
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
08.02.2008, 12:34 #13Original von Mostwanted
Klassik interessiert mich zwar nicht, finde ich aber prickelnder als Golf. Ist gut fürs Image (Von Rolex).Gruß, Hannes
-
08.02.2008, 12:49 #14
In meinen Augen passt diese Kombination gut zusammen und ist sinnvolles Sponsoring.
Gruß Volker
-
08.02.2008, 12:55 #15
hallo,
ich finde es gut, wenn sich erfolgreiche unternehmen auch kulturell engagieren.
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
08.02.2008, 12:56 #16
hm, dann sollten man sich bei denen mal als musiker bewerben! ob die auch drehorgel-spieler nehmen? glaube das ist das einzige instrument das ich spielen könnte, ausser der triangel natürlich
Gruss Monty
-
08.02.2008, 13:41 #17
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Wenn das Herbert von K. noch erlebt hätte.
Er hat ja selbst Rolex getragen.
M.F.G
MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
08.02.2008, 13:42 #18Original von acid303
hm, dann sollten man sich bei denen mal als musiker bewerben! ob die auch drehorgel-spieler nehmen? glaube das ist das einzige instrument das ich spielen könnte, ausser der triangel natürlich
lol Das ist sowieso so eine Sache mit den Orchesterstellen. Als Musiker eine feste Stelle in einem A-Orchester zu kriegen ist mittlerweile annähernd so wahrscheinlich, wie eine Goldmine im eigenen Garten zu finden.
Da müssen Plätze "freisterben" und selbst wenn mal eine Stelle frei werden sollte ist die "Nachfolge" längst geregelt.
Ist zwar o.t. aber wo ich das gerade gelesen habe... habe einen Fall im Freundeskreis von einem brillianten, ausgeblideten Orchsterschlagwerker mit Meisterklassendiplom, der die Hoffung auf eine feste Stelle in einem Orchester - eine Stelle, von der man leben kann - mittlerweile aufgegeben hat und sich lieber mit Gelegenheitsmucken und Unterricht über Wasser hält als für nix und wieder nix durch Europa zu reisen um doch nur wieder für Stellen vorzuspielen, die längst "vergeben" sind...Und das waen bei weitem nicht nur Top-Ensembles wie Phillies & Co....
Extrem hartes Brot.Gruß,
Martin
-
08.02.2008, 13:45 #19
Tja, Künsterleben ist manchmal nicht einfach!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
08.02.2008, 14:46 #20
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Na ja , die Wiener Philharmoniker haben halt in der Klassik Ihren Stellenwert.
Vergleichbar mit Brasilien im Fussball.
Insofern ein guter Marketingzug.
M.f.G
MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
Ähnliche Themen
-
@Wiener: Wiener Melange vs. Cappuccino
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.01.2011, 14:47 -
IWC fährt Mopped und sponsort die Marke 'Terra Modena'
Von siebensieben im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.12.2008, 16:27 -
Ein Wiener
Von MrEF im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.05.2008, 22:06 -
ROLEX Sponsort die Zeitnehmung in Kitzbühel
Von THX_Ultra im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.01.2007, 14:01 -
Rolex sponsort die ersten Technoparties ....
Von Selassie1502 im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.01.2005, 09:51
Lesezeichen