...von SD auf Sub gewechselt, klar die coolere Uhr. Die SD ist zu schwer, dick und hoch, das Ventil im Gehäuse brauchst du nichtOriginal von rolexrainer
...von Sub auf SD gewechselt, klar die coolere Uhr. Die SD ist so schön schwer, dick, hoch, das Ventil im Gehäuse, einfach der Hammer !!!![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 55
Thema: SubD - Sub oder SD?
-
07.02.2008, 15:43 #21
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
...von Sub auf SD gewechselt, klar die coolere Uhr. Die SD ist so schön schwer, dick, hoch, das Ventil im Gehäuse, einfach der Hammer !!!
Gruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
07.02.2008, 15:55 #22Gruß Rudi
-
07.02.2008, 16:03 #23Original von rudi
Original von rolexrainer
...von Sub auf SD gewechselt, klar die coolere Uhr. Die SD ist so schön schwer, dick, hoch, das Ventil im Gehäuse, einfach der Hammer !!!
eindeutig die SD
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
07.02.2008, 16:31 #24Für welche würdet ihr euch entscheiden?
geh doch am besten in den laden, schau dir alle 3 an und entscheide dann selber welche dir am besten gefällt!
schlussendlich muss dir persönlich die zwiebel ja gefallen, und nicht uns. ist nicht böse gemeint, sondern soll nur ein guter ratschlag sein.
so hab ichs auch gemacht und die sd dann gleich ausgeschlossen. was soll ich mit so nem dicken schweren ding wenn ich ja eh net damit tauchen gehe. da sieht die sub/subd schon cooler aus. aber thats just my 2 centsGruss Monty
-
07.02.2008, 16:31 #25
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
sd
finde die sd einfach klasse...
Beste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
-
07.02.2008, 16:31 #26
RE: SubD - Sub oder SD?
Subd, der Klassiker überhaupt!!!!!!!!!!
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
07.02.2008, 17:51 #27
RE: SubD - Sub oder SD?
SD
"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
07.02.2008, 17:53 #28
- Registriert seit
- 14.03.2006
- Beiträge
- 83
RE: SubD - Sub oder SD?
Hallo Gianni,
nach 2 SD und 1 Sub No Date, habe ich endlich die richtige für mich gefunden.
Gruß an alle - J.R.
-
07.02.2008, 18:00 #29
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 622
RE: SubD - Sub oder SD?
SubDate
-
07.02.2008, 18:08 #30
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
SD eindeutig !
Hatte auch alle 3 Varianten + GMT+ EXII vor dem Kauf probiert, die SD hat mich überzeugt !
Beid den anderen Modellen fehlte mir was, oder waren mir optisch zu überladen!
Hätte ich vor dem anprobieren auch nicht geglaubt !
Seit dem April 07 trage ich sie jeden Tag 24 H !LG Dieter
-
07.02.2008, 19:02 #31
- Registriert seit
- 19.03.2006
- Beiträge
- 145
ganz klar sd.
habe auch lange überlegt und mich für diese geniale uhr entschieden.
gruß
mato
-
07.02.2008, 19:07 #32
sd
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
07.02.2008, 19:48 #33
Wenn es eine Rolex-Sammlung sein soll, gehören doch eigentlich alle 3 dazu! Oder
Alex
Alex
-
07.02.2008, 19:50 #34Original von Masta_Ace
Alle drei wenn man ehrlich ist...
Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
07.02.2008, 19:50 #35
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 193
Alle drei absolut top. Du machst mit keiner was verkehrt.
Die Unterschide sieht außer uns Freaks eh kein Mensch.
-
07.02.2008, 19:59 #36
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Original von Mawal
(...)
und eine SubDate nur für Kellner, Bürotiefseetaucher und Plasmaglotzenbesitzer...
Meine Berufsgruppe hast Du (leider) vergessen (und wahrscheinlich noch viiiele andere)...
Original von Joe76
also nach den zahlreichen Meinungen ist wohl die SubD die Bekannteste/Beliebteste. Da ich auf Understatement stehe, tendiere ich zur SD.
Original von rudi
Original von rolexrainer
...von Sub auf SD gewechselt, klar die coolere Uhr. Die SD ist so schön schwer, dick, hoch, das Ventil im Gehäuse, einfach der Hammer !!!
Menschmenschmensch... Geschichte wiederholt sich und das ein oder andere Threadthema auch...
Lieber Threadstarter, nimm' Dir die Zeit und schau Dir alle drei Uhren beim Konzi Deiner Wahl an und entscheide Dich für die Uhr, die DIR gefällt!!! Alles andere ist doch eh nur Zeitgeistgeschwafel...
Deshalb:
Original von Watchrookie
Alle drei absolut top. Du machst mit keiner was verkehrt.
Die Unterschide sieht außer uns Freaks eh kein Mensch.
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
07.02.2008, 20:09 #37
Ich habe mich vor einem Jahr bei der gleichen Frage für die SubDate entschieden. Heute würde ich die SD nehmen, wenn ich nochmals entscheiden könnte - ohne Lupe ist irgendwie eleganter und ausserdem ist die SD viel seltener.
Schöne Grüsse,
Sacha
-
07.02.2008, 20:12 #38
Diese Entscheidung sollte man im Uhrenladen treffen!
Ich habe mit SubnD angefangen und eine SD muss mir auch noch ins HausGrüße, Thorsten
-
07.02.2008, 20:37 #39
SubDate
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
07.02.2008, 20:44 #40
RE: SubD - Sub oder SD?
SD
Der Brummer für´s Handgelenk!!
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
Ähnliche Themen
-
LV oder SubD
Von anderland im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 42Letzter Beitrag: 04.10.2007, 21:14 -
GMT II oder SubD?
Von ufi66 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 11.05.2006, 19:32
Lesezeichen