Wien/Genf (RP): "Die Wiener Philharmoniker und die Firma Rolex haben eine mehrjährige, im Jahr 2009 beginnende Partnerschaft vereinbart. Das ist die erste Marketing-Partnerschaft des Orchesters seit Gründung im Jahre 1842. Rolex will vor allem das Neujahrskonzert und das Konzert Schönbrunn. Beide haben sich darüber hinaus auf eine umfassende Zusammenarbeit geeinigt."

Rheinische Post v. 07.02.2008


An anderer Stelle schreibt die Rheinische Post weiter:

"(...) Für die Philharmoniker ist das eine Mischung aus Wagemut und Sündenfall, erstmals lassen sie sich vor den Karren des Sponsoring spannen. Das ist nötig, denn:

1. (vorgetäuschter Grund) Die Philharmoniker sind verarmt, die Klassik-Branche wirft nicht mehr so viel ab (...)

2. (vorgetäuschter Grund) Die Philharmoniker haben Probleme mit dem Selbstverständnis. Die Welt droht einzustürzen: jetzt spielen auch Frauen mit! Da bedarf es eines sturen Geräts, das die Sekunden nach alter Väter Sitte klopft.

3. (wahrer Grund) Die Philharmoniker wollen daheim und auf Tourneen keine Imitate mehr tragen, sondern Originale"


... na dann!

rene