ich denke bob meint in der höhe.
einen technischen grund kann es auf jeden fall nicht haben. ich denke man hat den unterbau ja meist sehr gleich zu den modellen mit plexi, das heisst das gehäuse ist flacher, damit aber werk und alles reinpasst ist dann das glas eben aufbauend.
für mich die schönste lösung. aber bei der neuen gmt ist es ja schon eingelassen...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Saphirglas - Lünette
Baum-Darstellung
-
06.02.2008, 14:35 #4Gruss, René
Ähnliche Themen
-
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Saphirglas - how to do that?
Von Donluigi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 15.08.2006, 15:26 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21 -
Saphirglas
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.08.2004, 16:02





Zitieren
Lesezeichen