Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666

    Und noch Einer: Welches ultimative Notebook für einen guten Tausender?

    Nachdem sich die bisherige Vorauswahl meist aus Gründen von Preis/Leistung oder Einsatzbereich erledigt hat und ich inzwischen ein bißchen schlauer bin hier die aktuell stark eingeschränkten Vorgaben:

    Einsatzbereich:

    - täglich Internet
    - regelmässig Office (Word, Excel, Outlook)
    - selten einfache Bildbearbeitung und -verwaltung
    - ein bis zweimal im Jahr mobil im Urlaub

    13" bis max. 15"
    ab 2 GB Arbeitsspeicher
    ab 100 GB
    interner DVD-Brenner
    Bluetooth
    WLAN
    USB-Port
    VGA oder HDMI-Ausgang

    Das Ding soll solide verarbeitet, schnell sein und gut aussehen.

    Die Benchmark liegt bei möglichst unter 1.100,--.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Und noch Einer: Welches ultimative Notebook für einen guten Tausender?

    gibt es ohne Ende...das wäre meine Wahl...
    Martin

    Everything!

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Das was Du beschreibst gibt's locker auch für knapp 900 teuer - guckst einfachmal in den Blödmark was dir gefällt (oder irgend einen anderen Elektronik-Ramscher).

    Den rest sinnvoll in Bier, Kippen und Schnaps anlegen
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  4. #4
    Sub-Date
    Gast
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Empfehlung irgendein beliebiges
    Produkt aus dem "Blödmarkt" zu kaufen, wirklich gut ist.

    Zu dem vom Ulrich empfohlenen Dell Notebook hab ich noch einen
    Test gefunden.

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Und noch Einer: Welches ultimative Notebook für einen guten Tausender?

    Die dürftest du im Netz etwas günstiger bekommen. Wenn schon kein Apfel,dann Sony.


    Erbaue dich an Schönheit und Flair

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Original von Sub-Date
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Empfehlung irgendein beliebiges
    Produkt aus dem "Blödmarkt" zu kaufen, wirklich gut ist.

    Zu dem vom Ulrich empfohlenen Dell Notebook hab ich noch einen
    Test gefunden.
    Marken beim Blödmark:

    - Sony
    - Apfel
    - Toshiba
    - HP
    - Siemens

    was willste da falsch machen?
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  7. #7
    Sub-Date
    Gast
    Original von hpl
    Original von Sub-Date
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Empfehlung irgendein beliebiges
    Produkt aus dem "Blödmarkt" zu kaufen, wirklich gut ist.

    Zu dem vom Ulrich empfohlenen Dell Notebook hab ich noch einen
    Test gefunden.
    Marken beim Blödmark:

    - Sony
    - Apfel
    - Toshiba
    - HP
    - Siemens

    was willste da falsch machen?
    Eine ganze Menge, eigentlich sogar alles.

    Wenn man sein Notebook nach "Marke" kauft, hat man sich wohl nicht mit der Materie beschäftigt hat.

    Zuerst einmal muss man sich über das Anforderungsprofil klar werden.

    Das ist zum Beispiel

    - Wieviel will ich ausgeben
    - Will ich das Notebook regelmässig transportieren
    - Welche Bildschirmauflösung benötige ich
    - Will ich spielen, benötige ich eine energiefressende Grafikkarte
    - Welche Akkuleistung benötige ich
    - Benötige ich spezielle Anschlüsse wie z.B. HDMI
    - Möchte ich eingebautes UMTS
    - Lege ich Wert auf Design
    - Interessieren mich Erfahrungswerte über Qualität und Support z.B. aus der ct.

    Hinzukommt noch dass es Consumer und Business Notebooks von gleichen Herstellern gibt, die sich in
    Bezug auf Qualität und Ausstattung massiv unterscheiden.

    Ich würde mir niemals ein Consumernotebook von Siemens oder HP kaufen,
    leider gibt es bei Mediamarkt und Konsorten fast nur Consumernotebooks.

    Und zum Schluss, nur die Geräte die als absolutes Knallerangebot gekennzeichnet sind sind preislich interessant,
    alle anderen sind einfach nur zu teuer.

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Bevor ich jetzt den 28. Thread zum Theme "Notebook: Was würde..." eröffne, erlaube ich mir hier nachzufragen:


    Was mich an Apple erbaut, ist der Service. Sowohl in der Garantie,als auch ausserhalb der Garantie.
    Gute Erfahrungen gab es auch mit IBM (nun Lenovo). Die haben Technik-Center die Reparaturen
    schnell ausführen. (Sofern die Ersatzteile da sind).


    Wie schaut das bei anderen Herstellern aus? Wo wird im Garantiefall binnen 1-3 Tagen ein neues Gerät geliefert oder repariert? Ich meine echte Reparatur. Nicht den "Wir reagieren schnell" Service der das Teil abholt und man es dann 6 Wochen später wieder bekommt.

    Gibt es noch SWAP Service? So ein Dienst darf gerne 200-300 Euro kosten wenn er 3 Jahre läuft.

    Ich bitte um Erfahrungsberichte meine Herren (Und Damen)

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Ich kann das von Apple leider nicht bestätigen.
    Ich musste etwa eine Woche auf den Umtausch meiner (neuen aber defekten) Maus warten.
    Ersatzmaus? Denkste, Puppe!
    Was macht man mit nem iMac ohne Maus?

    Hätte mir der Servicetechniker vom örtlichen Apple-Shop nicht seine versiffte private Logitech-Funkmaus dagelassen, hätte ich alt ausgesehen.


    Zum Thema: Inzwischen sind übrigens diese beiden hier in der engeren Auswahl:

    DELL XPS M1330 (konfiguriert 938,--€)

    SONY VAIO VGN FZ 31E (1.099,-- €)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #10
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Original von Mostwanted
    Bevor ich jetzt den 28. Thread zum Theme "Notebook: Was würde..." eröffne, erlaube ich mir hier nachzufragen:


    Was mich an Apple erbaut, ist der Service. Sowohl in der Garantie,als auch ausserhalb der Garantie.
    Gute Erfahrungen gab es auch mit IBM (nun Lenovo). Die haben Technik-Center die Reparaturen
    schnell ausführen. (Sofern die Ersatzteile da sind).


    Wie schaut das bei anderen Herstellern aus? Wo wird im Garantiefall binnen 1-3 Tagen ein neues Gerät geliefert oder repariert? Ich meine echte Reparatur. Nicht den "Wir reagieren schnell" Service der das Teil abholt und man es dann 6 Wochen später wieder bekommt.

    Gibt es noch SWAP Service? So ein Dienst darf gerne 200-300 Euro kosten wenn er 3 Jahre läuft.

    Ich bitte um Erfahrungsberichte meine Herren (Und Damen)
    Also habe es schon in nem anderen Thread geschrieben das ich jetzt den 5ten Vaio hier im Haushalt habe und nie Probleme mit meinen 4 hatte.

    Meine Freundin hat sich allerdings vor 6 monaten einen gekauft wo vor kurzem das netzteil durchgebrannt ist. Die Herren im "geiz ist geil"-markt habe es doch tatsächlich geschafft das sie nach nur 3 wochen schon ein neues hatte............. angeblich lag es an Sony ......ob das so stimmt weis ich allerdings nicht.
    Grüße Dennis

Ähnliche Themen

  1. Welches Notebook?
    Von newharry im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.01.2010, 10:25
  2. Ein R-L-X-COMIC für einen guten Zweck
    Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 05.05.2009, 08:53
  3. Welches ist die ultimative Rolex Vintage?
    Von Adonnam im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 10:18
  4. Welches IBM/Lenovo Notebook in 13 bis 14"?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 16:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •