Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
07.02.2008, 08:30 #21
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 478
RE: Wer kann meine Rolex taxieren ?
Originally posted by Lord Sinclair
Original von potz
Oder eine CelliniGrüsse,
Irving
"Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
-
08.02.2008, 13:58 #22Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
08.02.2008, 14:08 #23
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 478
Ohne Bilder geht halt nichts.
Grüsse,
Irving
"Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
-
08.02.2008, 14:54 #24
- Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 477
Original von Der Hanseat
Gruß, Achim
-
08.02.2008, 15:17 #25
- Registriert seit
- 10.11.2007
- Beiträge
- 11
Themenstarter
RE: Wer kann meine Rolex taxieren ?
was ist bitte ein skagen?
liebe grüsse
sebastiansebastian
-
08.02.2008, 15:19 #26
Sooooo, was lange währt wird endlich gut..... unkommentiert und in loser Reihenfolge.....
Hier die Bilder:
Evtl schreibt Sebastian ja noch was zur Uhr.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
08.02.2008, 15:20 #27
- Registriert seit
- 10.11.2007
- Beiträge
- 11
Themenstarter
RE: Wer kann meine Rolex taxieren ?
hallo.was meinst du mit einer geschichte zu meiner krone?ich habe inzwischen jemanden gefunden der mir die bilder in kürze einstellt.dieser "hanseat".lieb grüsse aus münchen
sebastiansebastian
-
08.02.2008, 15:22 #28
- Registriert seit
- 10.11.2007
- Beiträge
- 11
Themenstarter
hallo,thorben.warum unkommentiert?
liebe grüssesebastian
-
08.02.2008, 15:23 #29
RE: Wer kann meine Rolex taxieren ?
Original von hessmert
hallo.was meinst du mit einer geschichte zu meiner krone?ich habe inzwischen jemanden gefunden der mir die bilder in kürze einstellt.dieser "hanseat".lieb grüsse aus münchen
sebastian
cool,
das ist "unser hanseat" und nicht "dieser hanseat"
nice day
Peter--------------------------------------------------------------------------
1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
--------------------------------------------------------------------------
-
08.02.2008, 15:23 #30Original von hessmert
hallo,thorben.warum unkommentiert?
liebe grüsse
Habe erstmal nur deine Bilder eingestellt.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
08.02.2008, 15:29 #31
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 478
RE: Wer kann meine Rolex taxieren ?
Originally posted by hessmert
was ist bitte ein skagen?
liebe grüsse
sebastian
Grüsse,
Irving
"Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
-
08.02.2008, 22:41 #32
Uiih...
Allein die Babyblaue Box ist ja Fifties pur.....
Naja die Zwiebel wär jetzt nicht so meins , aber gesehen hab ich so eine auch bisher nur in den Büchern....
Wert ? Keine Ahnung ?
Ich würde mal den Vergleich einer Milanaise Omega Constellation aus der Epoche ranziehen....
ansonsten.....
da geb ich den Kelch weiter an die Vintagegurus.....
andy...LA MONTRE QUI S`IMPOSE.....
-
09.02.2008, 08:29 #33
- Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 477
Ich ziehe zurück und behaupte das Gegenteil. War doch interessant, dieses Paket einmal zu sehen.
Gruß, Achim
-
09.02.2008, 23:05 #34
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Original von AndyS
Uiih...
Allein die Babyblaue Box ist ja Fifties pur.....
Naja die Zwiebel wär jetzt nicht so meins , aber gesehen hab ich so eine auch bisher nur in den Büchern....
Wert ? Keine Ahnung ?
Ich würde mal den Vergleich einer Milanaise Omega Constellation aus der Epoche ranziehen....
ansonsten.....
da geb ich den Kelch weiter an die Vintagegurus.....
andy
LG Christoph
-
09.02.2008, 23:23 #35
Schätze mal 1.800 - 2.500 € ?! Mal so angelehnt an die anderen Nicht-Oyster-Modelle aus der Zeit.
Edit: Vorausgesetzt der Zustand ist gut (was die Bilder nicht wirklich erkennen lassen)!Gruß, Georg
-
10.02.2008, 01:12 #36
also die box wär mir schon nen zehner wert
********lässiges fieses teil
-
10.02.2008, 10:03 #37
So, ein wenig recherchiert ... es gab hier verschiedene Referenzen ... zum
Beispiel 9780 oder 9576 ... Zeitraum 1950/60er ... Preisniveau wohl
um die 1 bis 2k ... Kaliber 650 ... mit nur 1,8mm Bauhöhe ... was aber
Piguet damit zu tun hat entzieht sich meiner KenntnisHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.02.2008, 10:18 #38
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
offensichtlich eine frühe Vertreterin der Cellini-Reihe. Die Werkdaten zum Kaliber 650 sind wie folgt:
Erscheinungsdatum 1958
Präzisionsankerwerk mit Handaufzug, D: 20,80mm, H: 1,80 mm (extra-flach). Ohne Sekunde, 17 Steine, 18000 Ah. Schraubenunruhe mit Regulierscheibchen,Flachspirale.
Eine eher selten anzutreffende Uhr, nicht sehr gefragt ,aber dennoch sehr elegant, insbesondere das band ist Noblesse pur.
Wegen der geringen Nachfrage wird eine solche Uhr aber kaum mehr als maximal 1,8-2,5 K erbringen. Behalten und sie ihrem Bestimmungzweck als elegant-distinguierte Schmuckuhr einsetzen, ein Hingucker ist sie allemal.
Denn das problem ist doch jemanden zu finden, der eine solche Uhr erwerben möchte. Da ist man als Käufer klar im Vorteil.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
10.02.2008, 12:13 #39
Vielen Dank Walti.
das band ist wirklich sehr "edel"
ich würd die nicht hergeben, feines stück !
-
10.02.2008, 20:43 #40
- Registriert seit
- 10.11.2007
- Beiträge
- 11
Themenstarter
hallo,vieleicht haben ja noch einige von euch lust was zu meiner uhr zu sagen.danke !
sebastian
Ähnliche Themen
-
Meine Rolex, wer kann mir was sagen.
Von Geraldpeter im Forum New to R-L-XAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.10.2009, 19:51 -
Wer kann miretwas über meine ROLEX aus den 50ern sagen?
Von sausapia im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.06.2009, 13:46 -
Kann mir jemand etwas über meine 50er-Jahre ROLEX sagen?
Von sausapia im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.06.2009, 18:16 -
wer kann meine rolex taxieren?
Von hessmert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.01.2008, 07:17
Lesezeichen