Die Fotos sind wie immer auf allerhöchster Stufe.
Aber Friedhöfe mag ich gar nicht
einerseits sehr reizvolle Orte, andererseits
will ich da nicht hin, zu keinem Anlaß
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
02.03.2008, 17:11 #1
"Heiliger Sand" (Vorsicht Kultur) ----->
Den trüben Tag nutzte ich heute, um in meiner Geburtsstadt Worms eine fast 1000 Jahre alte Kulturstätte zu
besuchen.
In 40 Jahren hatte ich es bisher noch nicht geschafft, aber heute war es endlich soweit.
Ich machte mich auf den Weg zu dem ältesten jüdischen Friedhof Europas, dem "Heiligen Sand" in Worms.
Angelegt wurde er wohl mit dem Bau der ersten Synagoge im Jahr 1034 und der älteste noch vorhandene
Grabstein ist aus dem Jahr 1076.
Etwa 2000 Gräber kamen bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts dazu, die letzte Beisetzungen fanden hier in
den 30er Jahren statt. Die daruf folgende NS-Zeit hat der "Heilige Sand" weitgehend unbeschadet überstanden.
Hier der alte Teil (11. - 17. Jahrhundert)
Blick vom älteren Teil auf den etwas höher gelegenen neuen Teil:
Der neuere Teil (18. - 20. Jahrhundert):
Im Hintergrund der Wormser Dom:
Wer einmal in dem verschlafenen Städtchen Worms sein sollte, dem kann ich ein Besuch dieses Friedhofes nur empfehlen.
Der Eintritt ist frei, Männer sollten aber eine Kopfbedeckung tragen.Gruß, Hannes
-
02.03.2008, 17:16 #2Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
02.03.2008, 17:23 #3
Beeindruckend und "interessant" der Zustand des alten Teils. Bestimmt eine besondere Stimmung, wen man da durch spaziert.
Schön mal zu etwas hier zu sehen; Danke Hannes für die gelungenen Bilder.
-
02.03.2008, 17:32 #4
-
02.03.2008, 17:35 #5
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Gruselig, Morbide.
Die Bilder allerdings.....Tim Burton, Hannes.Dirk
-
02.03.2008, 17:47 #6
- Registriert seit
- 16.08.2007
- Beiträge
- 239
Selten so schöne Fotos von dem Friedhof gesehen!
Sorry für Offtopic:
Was ist an Worms verschlafen?Gruß
Tim
-
02.03.2008, 17:51 #7ehemaliges mitgliedGast
Erinnert mich sehr an den alten jiddischen Friedhof von Prag....ist aber erstaunlich, daß der in Worms erhalten geblieben ist....auch zwischen 33-45........ oder ist er wiederaufgebaut worden...... ???
-
02.03.2008, 17:56 #8
- Registriert seit
- 16.08.2007
- Beiträge
- 239
Nein, ist alles original, deswegen gibt es ganze jüdische Besuchergruppen, da er einer der wenigen Friedhöfe ist die noch so erhalten sind.
Gruß
Tim
-
02.03.2008, 18:07 #9
Die Bilder sind vom Feinsten, wenn sie mir auch in Farbe besser gefallen hätten.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
02.03.2008, 18:50 #10
Beeindruckend ... an sich sowie die Bilder ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
02.03.2008, 18:52 #11
Tolle, der "Grabesstimmung" perfekt angepasste Bilder
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
02.03.2008, 18:54 #12
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Richtige Kulisse für einen Gruselfilm a la Dracula oder so... schaurig schön.
-
02.03.2008, 19:01 #13
faszinierend Hannes, wußte gar net, das es den gibt
weiß man, warum der in der Kriegszeit verschont wurde ?
doch Friedhöfe holen mich runter, strahlen Ruhe und Geschichte aus
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
02.03.2008, 19:01 #14
huch da kommt ne gruselige stimmung auf irgendwie
-
02.03.2008, 19:56 #15Original von timmey
Sorry für Offtopic:
Was ist an Worms verschlafen?
Original von watchman
huch da kommt ne gruselige stimmung auf irgendwie
Original von paddy
Die Bilder sind vom Feinsten, wenn sie mir auch in Farbe besser gefallen hätten.
Aber zur Zeit wirkt das in Farbe nichtGruß, Hannes
-
02.03.2008, 20:18 #16
Würdevoll. Atmet Geschichte.
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
02.03.2008, 20:28 #17
Sehr eindrucksvolle Bilder, und das Konvertieren in schwarzweiß trägt zu der Stimmung bei. Schade auf solchen Friedhöfen finde ich immer, dass wir die Schrift nicht lesen können.
77 Grüße!
Gerhard
-
02.03.2008, 21:15 #18
Unerhört eindrucksvolle Bilder!
Vielen Dank für's Einstellen!Gruß,
Martin
-
03.03.2008, 01:55 #19
- Registriert seit
- 07.06.2004
- Ort
- Landeshaupstadt Hessen
- Beiträge
- 399
-
03.03.2008, 04:36 #20
Hannes, Respekt !!
Stimmung, Ort, Licht, Schatten, alles klasse eingefangen, gestaltet und abgelichtet.
Denke, zu Friedhöfen haben die meisten ein ambivalentes Verhältnis.
Einerseits ein Ort zu dem man ohne Anlass nicht so gerne geht.
Andererseits ists für jeden unausweichlich....
Danke für den Beitrag !
Ähnliche Themen
-
Suche aktuelle Tipps für London ... Kultur/Museen/Shopping
Von harry_hirsch im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.04.2010, 11:46 -
Kultur und Sightseeing in Dortmund?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 18.11.2009, 05:50 -
==Sub im Sand==
Von Master of disaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.05.2005, 09:47 -
Heiliger Donner !
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.03.2004, 13:41
Lesezeichen