Wenn Du wirklich auch einen "Namen" haben willst, kommst Du in dieser Preisklasse nicht an JLC vorbei. Mein Tip: such Dir eine Master mit dem alten Gehäuse, das ist von den Proportionen her deutlich stimmiger.
Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
01.02.2008, 10:58 #21
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Original von hart-metall
Ok, die Kombination "Nomos" und "Manufakturwerk" kommt mir persönlich immer noch nicht so leicht über die Lippen - da ist die Dorni manufakturiger...
Ansonsten kann auch ich nur zur JLC Master Control raten, die Du bei den üblichen Verdächtigen problemlos zum von Dir angestrebten Preis bekommen solltest. Die Uhr geht einfach zu allem.
Alternativ wäre eine Union anzumerken, da begrenzt sich die Empfehlung aber auf "was Du halt noch kriegst", da die Uhren vor kurzem eingestellt wurden.
LG, OliverLG, Oliver
-
01.02.2008, 12:29 #22Gruß, Jochen
-
01.02.2008, 13:24 #23
Ja danke Termi, das hat mir schon Tobias hinterhergeworfen. Aber ich bin ein Mann und editiere ML nicht mehr raus
Undhart-metall: Die Tangomat hat ein 100%iges Maufakturwerk, nur die anderen Werke sind zugekauft.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
01.02.2008, 17:18 #24
Vom Händler für 2.400 EUR geschossen. Alte JLC Master Control
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
01.02.2008, 17:38 #25
Sehr schön - perfekte Dresswatch
Gruß
Hannes
Chachadu
-
01.02.2008, 20:52 #26
- Registriert seit
- 16.07.2007
- Beiträge
- 250
pelue: Lecker, lecker!
Hier meine erste JLC mit etwas mehr "Gedönse" auf dem ZB
Sollte in D getragen auch noch in der 3000 Euro-Grenze liegen...
Es grüsst
UrbanStändiges Versagen ist auch eine Art der Zuverlässigkeit.
-
01.02.2008, 22:59 #27
Urban, sehr schön!
Die RDM ist für mich die schönste (runde) JLC.
Danke für das Bild-
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.02.2008, 10:06 #28
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wunderschöne Uhren, da gibts nix und diese Preise überraschen mich doch ein bißchen...
LG, OliverLG, Oliver
Ähnliche Themen
-
SIHH 2011: Erste Bilder und Infos zur neuen Portofino
Von PeterPPSt im Forum IWCAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.01.2011, 21:44 -
Bye,Bye Portofino, welcome Mark XVI !
Von walti im Forum IWCAntworten: 40Letzter Beitrag: 11.05.2009, 23:20 -
Portofino Military DIAL?
Von marcel-wien im Forum IWCAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.01.2009, 02:16 -
Portofino 34mm -> 38mm
Von Dubking im Forum IWCAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.01.2008, 23:28
Lesezeichen