Mal ein bischen Ruhrdeutsch:

Apparillo = unförmiger, recht großer Gegenstand;
Dünnflitsch = Durchfall Bsp: "Is wat Dünnflitsch in dein Magen, is dich mau an solchen Tagen" - alter Westfalenspruch
picheln = trinken, Alkohol zu sich nehmen; "sich ein picheln"
verkasematuckeln = ein große Portion gierig verspeisen
Tinnef = dummes Zeug, Unsinn; "mach kein Tinnef"
Mottek = Hammer "En Oschek wie en Mottek"

Grammatik:
Es gibt nur zwei Fälle: den Wer-Fall und den Wen-Fall:
Das ist der Hut meines Vaters. --- Der Hut da is mein Vadder seinen.
Gib mir sofort mein Geld. --- Gib mich sofort meine Kohle


Das reicht als Grundlage und ihr versteht den Ruhrpottler.