Blatt sieht meiner Meinung nach nicht gut aus...Die Indexen sind zu weit von den Strichen entfernt.
Und zu klein,... schätze wohl ein Redone,...oder meine 'Kenntnis' reicht nicht aus...
Hier mal meine (EX)...
![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Rolex Sub aus den 50ern?
-
29.01.2008, 07:34 #1ehemaliges mitgliedGast
Rolex Sub aus den 50ern?
Hallo Leute,
was denkt ihr ueber diese Uhr? Sieht sie einigermassen echt aus? Ist eine 6536, oder?
Ist es schwer die Ersatzteile hierfuer zu bekommen?
Bin auf Expertenmeinungen gespannt?
Gruss Boris
-
29.01.2008, 07:41 #2
-
29.01.2008, 07:43 #3
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
finger weg!!!!!!!!!!!!
gruss
dieter
-
29.01.2008, 07:46 #4ehemaliges mitgliedGast
Interessant
Bernhard,
die Indexe haben mich auch irgendwie gestoert. Wahrscheinlich ist das ganze Blatt nur Schrott. Die Uhr ist auch in ziemlich desolaten Zustand. So eine Restaurierung wird sicher eine Kante kosten, falls man jemanden findet der sowas restaurieren kann, oder? Was wird ein korrektes Blatt kosten, falls man eins findet? Du kannst mir gerne eine PN schicken, ich weiss dass man hier keine Preisdiskussionen mag.
Gruss Boris
-
29.01.2008, 07:50 #5
Ich kann dir nichts bieten,.... darum mal Einfach...
Die Krone sieht für mich auch mist aus,... und wenn schon so viel Schrott ist,... was steckt da noch mehr hinter.
Ein gutes 6536 Blatt und Zeiger und Krone finden ist eigentlich unglaublich schwer,.. und kostet richtig Geld,.. wohl um die 5-8K
Also was soll es bringen,.. finger weg... oder kaufe eine die stimmt!
Viel Erfolg!
-
29.01.2008, 07:55 #6ehemaliges mitgliedGast
Vielen Dank!
Vielen Dank fuer eure Ratschlaege. Mann, ohne dieses Forum haette man ja keine Ahnung von nichts, und wuesste auch nicht, wen man wirklich fragen kann. Super. Der Spass bei der Vintage Suche ist ja die Suche an sich, nicht der Fund, wenn er denn endlich eintritt. Ich geniesse die Jagd...
-
29.01.2008, 08:00 #7
RE: Vielen Dank!
Original von redsubmariner
Vielen Dank fuer eure Ratschlaege. Mann, ohne dieses Forum haette man ja keine Ahnung von nichts, und wuesste auch nicht, wen man wirklich fragen kann. Super. Der Spass bei der Vintage Suche ist ja die Suche an sich, nicht der Fund, wenn er denn endlich eintritt. Ich geniesse die Jagd...
Und habe eins gelernt,... kaufe immer die beste Uhr für dein Geld,.. alles Andere ist immer Erklärungsbedürftig und gibt Probleme!
Ähnliche Themen
-
LeCoultre aus den 50ern, Automatik, Made in USA
Von ehemaliges mitglied im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 16Letzter Beitrag: 14.05.2011, 21:58 -
Wer kann miretwas über meine ROLEX aus den 50ern sagen?
Von sausapia im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.06.2009, 13:46
Lesezeichen