Hier im Forum gibt es ja ein paar Varianten wie man seine Krone am besten ablegt : entweder in eine eigens dafür gekaufte (oder selbst gebaute) Schachtel, andere bevorzugen ein spezielles Gerät das dafür sorgt dass die Uhr in Bewegung bleibt und somit nicht stehen bleibt....Meine Frage in diesem Zusammenhang ist folgende:

Wenn man seine Zwiebel mal für ein paar Tage nicht trägt, sollte man die Uhr weglegen so dass die Automatik von selbst stehen bleibt (also nach Ablaufen der Gang-Reserve), oder ist es empfehlenswerter die Krone der Uhr herauszuziehen um somit die Automatik so zu sagen "per Hand" zu stoppen? Kann man den Mechanismus durch zu häufiges Ablegen und wieder Aufziehen verschleissen?