Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    100

    Sea Dweller Erfahrungen

    Hallo Rolexianer (und alle, die es einmal werden wollen),

    als Besitzer einer AK (altes Modell) bin ich nun auf der suche nach der Rolex Sportuhr schlechthin.

    In Frage kommen Sub non date oder Sea-Dweller (Hauptsache keine Lupe)

    Was würdet Ihr empfehlen?

    was sind Eure Erfahrungswerte?

    Wie schaut es eigentlich mit den Abmessungen/Gewicht aus?

    Gibt es zwischen den beiden Modellen große Differenzen?

    Freue mich über Eure Erfahrungen.

    Gruß
    Lars

  2. #2
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717

    RE: Sea Dweller Erfahrungen

    Original von mutprobe
    In Frage kommen Sub non date oder Sea-Dweller (Hauptsache keine Lupe)

    Was würdet Ihr empfehlen?
    Beide naturellement!

    Das Bild ist schon etwas älter. Es zeigt den Tragezustand der SD zu dem Zeitpunkt, als die Sub bei mir eintraf. Alltags Dweller bis dahin



    Die Sub ist flacher und leichter als die SD. Das Zifferblatt ist deutlich schöner, und das Non-SEL Band trägt sich ganz geschmeidig auch bei schmaleren Handgelenken. Ich favorisiere eindeutig die Submariner.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    100
    Themenstarter

    RE: Sea Dweller Erfahrungen

    submariner ohne datum ist schon ein echter klassiker,

    aber wenn natürlich ohne dieses superlative best of the world chronometer ever proofed blabla

    das alte band, was ich an meiner ak habe klappert auch noch so schön.

    klappern gehört eben zum handwerk....

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Sea Dweller Erfahrungen

    Ja ich wuerde auch ne Sub ohne Datum vorschlagen... aber vielleicht eben eine Sub wo nicht der viele Text auf dem Zifferblatt steht...vintage eben... ist doch ne Ueberlegung wert, oder?

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hmm,
    da das genau die beiden Uhren sind, die mich auch am meisten bewegen, interessiert mich dieser Thtead natürlich sehr.
    Daher meine Frage:
    ist es nichr generell besser, eine
    zertifizierte Sub zu kaufen,
    als eine Rolex, wo der Hersteller halt nicht für die Ganggenauigkeit
    in Regress genommen werden kann?


  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    SD kaufen, tragen, lieben.

    Ich hatte sie und sie steht jetzt wieder ganz oben auf der Liste.
    Die Sub holst du dir dann hinterher.

    Priknamplaa:

    Daher meine Frage:
    ist es nichr generell besser, eine
    zertifizierte Sub zu kaufen,
    als eine Rolex, wo der Hersteller halt nicht für die Ganggenauigkeit
    in Regress genommen werden kann?


    Ist jetzt ein Witz, oder?
    LG
    Günni

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849

    SD der SUBnD

    Einfach beide nehmen :twisted:

    Mir geht es bzgl. der Datumsluber eben so und daher habe ich einfach beide gekauft! Sehr empfehlenswert, aber Vorzug bekäme bei mir IMMER die SD!! Hat Datum, trägt sich traumhaft... Gibt viele Gründe

    Viel Glück bei Deiner Entscheidung

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Ist jetzt ein Witz, oder?
    Nope,

    hatte auch schon mit anderen Nobel-Herstellern Qualitätsprobleme,
    und daher ist es für einen Kunden m.E. immer besser, Garantien statt Zusicherungen zu haben...

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Die SD ist an sich eine sehr schwere und massive Uhr , eben ein "Klopper".
    Vom Tragekomfort her würde ich zur Sub tendieren , leichter und sehr klassisch.
    Ausserdem kostet sie weniger.

    M.F.G

    Mickey
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    2.236
    Als SubnoDate - Besitzer ist meine Empfehlung klar. Beides sind tolle Uhren, aber die Sub trägt sich besser und sieht nach meinem Empfinden noch schöner aus.
    Gruß Volker

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Pfeil Ist ein Witz

    Ich habe bis heute noch kein einziges Qualitaetsproblem mit Rolex gehabt, hatte bestimmt fast 2 Dutzend Vintage Rolex Uhren in meinem Leben, alle liefen einwandfrei. Rolex hat da schon bessere Qualitaetsstandards als die meisten anderen, und die Uhrwerke sind seit Jahrzehnten mehr oder weniger die gleichen, nur geringe Aenderungen. Alles ist schon seit sehr langer Zeit mit der gleichen Praezision am funktionieren bei Rolex. Und ausserdem sind Rolex Uhren keine komplizierten Uhren, es gibt keine Mondphase (ausser 6062 und 8171 und paar ganz alte Modelle aus den 40ern), es hat noch nie einen ewigen Kalender gegeben.

    Wenn jemand Angst hat eine Rolex ohne Zerti zu erwerben, kann ich ihm nur raten zum Juwelier zu gehen und eine neue Rolex vom Konzi zu erwerben. Was anderes kommt da nicht in Frage! Und die Garantie ist auch nur fuer 2 Jahre gut. Was kommt danach?



    Originally posted by Priknamplaa

    Ist jetzt ein Witz, oder?
    Nope,

    hatte auch schon mit anderen Nobel-Herstellern Qualitätsprobleme,
    und daher ist es für einen Kunden m.E. immer besser, Garantien statt Zusicherungen zu haben...

  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    230
    Du musst dir halt die Frage stellen in wie weit du ein Datum benötigst und ob dich eine Uhr ohne Datum villeicht stören könnte (gibt halt Leute denen fehlt was bei 'ner Uhr ohne Datum...)...wenn nicht würde ich auch die Sub empfehlen...leichter, preiswerter, genauso zuverlässig, robust und halt ein echter Klassiker...Das aufgeräumtere (leider ist das neue Modell mit COSC blabla), symetrischere ZB der Sub gefällt mir persönlich auch besser aber das ist Geschmacksache...Und bei der Sub hast du den zusätzlichen Vorteil dass du keine Probleme weder mit dem Heliumventil noch mit der Datumanzeige bekommen kannst...
    MfG

  13. #13
    mopedueden
    Gast
    Hol dir die SD als erste und dann die SUB! Guter Weg!

    Gruß
    Klaus

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    12.06.2005
    Beiträge
    138

    RE: Sea Dweller Erfahrungen

    Die SD ist für mich immer noch die schönste Rolex. Allerdings steht sie relativ weit vom Arm ab, bedingt durch die Bauhöhe. Die Sub liegt da wesentlich besser am Arm.

    Eigentlich ist es aber egal, wie Du Dich entscheidest. Über kurz oder lang hast Du eh beide.

    Servus,
    Stefan
    Erfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!

  15. #15
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704

    RE: Sea Dweller Erfahrungen

    Kommt auf deinen Arm an, ich bevorzuge die SD, auch weil sie m.E. etwas wertiger ist.
    Dirk



  16. #16
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Sea Dweller Erfahrungen

    die 14060M ist etwas puristischer und komfortabler....




    SD ist allerdings auch eine gute Wahl...
    Martin

    Everything!

  17. #17
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Und dann besteht immer noch die Möglichkeit, die Lupe von der Submariner 16610 abzumachen...

    Auch ich bevorzuge aber - wie Ulrich - die klassischste aller modernen Subs:



    Geh´ mal zu einem Händler in der Nähe und schau sie Dir an Deinem Arm an, das bringt am Meisten. Viel Spaß beim Ausprobieren!
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  18. #18
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Zum Händler gehen und dann entscheiden!

    Ich habe beide, und möchte keine von beiden missen.
    Müsste ich mich für eine entscheiden, dann würde meine Wahl wohl aber doch auf die SD fallen. Die Uhr wirkt - vor Allem im direkten Vergleich - deutlich wertiger als eine 14060M.

    Die Sub ist für sich betrachtet natürlich eine wahnsinnig tolle Uhr.
    Entscheiden kannst dass aber nur Du durch probetragen beim Konzi!
    Beste Grüsse, Olli

  19. #19
    Oyster
    Registriert seit
    12.10.2007
    Beiträge
    29
    kauf beide.

    ich empfehle dir mit der sub no date zu beginnen. sie trägt sich 'einfacher'.

    die sd möchte ich auch nicht missen, sie ist immer 'präsent'.


    irgendwie braucht's beide.
    Liebe Grüße
    Chris

  20. #20
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Welche Uhr steht Dir am Handgelenk besser???

    Ich finde Sie beide schön habe mich persönlich aber für die SD entschieden und bereuhe meine Entscheidung keine Sekunde... ich bewundere sie immer wieder auf Bildern hier im Forum und freue mich das ich sie habe...

    ich finde die Lupe auch nicht so schön, aber ich brauche ein Datum auf der Uhr...

    Viele Grüße und viel Spass mit was auch immer...
    Viele Grüße Stefan

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen BMW F 650 GS?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00
  2. Wer hat Erfahrungen ? B&R
    Von sd1220 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 15:03
  3. Wer hat Erfahrungen mit IP-TV?
    Von picasso im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 16:37
  4. Erfahrungen mit A*D
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18
  5. Erfahrungen mit AP ??????
    Von Terminator im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •